boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2016, 00:59
michelangelo michelangelo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Sachsen- Anhalt
Beiträge: 93
Boot: Paddelboot, Schlauchboot Honwave T35
61 Danke in 24 Beiträgen
Standard Wie transportiere ich einen 4- Takt- Motor

Hallo, bitte nicht all zu viel lachen, die Sache ist ernst! Sehr ernst sogar!
Und die Suchfunktion gibt mir leider keine Antwort!
Worum geht es:
Ich habe mir ein Schlauchboot mit Alu- Boden zugelegt. Natürlich muss da ein Motor ran. Mein 2,... PS Motor aus der frühen Steinzeit ist dafür nun doch etwas schwach an dem Propeller.
Also möchte ich einen 9,9 PS Motor kaufen. Nun erklärte mir ein Bekannter, dass er gehörte habe, dass 4- Takt. Bootsmotore nie liegend transportiert werden dürfen, weil das Motorenöl sonst was darin anstellt.- keine Ahnung!
Die Sache ist die: Wir fahren mit einem Wohnwagen und einem größeren Kombi in den Urlaub. Der Wohnwagen ist in aller Regel gut und besser vom Gewicht her ausgelastet. Wie ich einen Bootsmotor nun im Auto aufrecht transportieren soll, ist mir schleierhaft, es sei denn, ich baue den Beifahrersitz aus und meine liebe Gattin bleibt daheim.
Wie ist das nun mit dem Transport? Kann ich den Kpl. Motor problemlos liegend transportieren- oder nur ohne Öl? Sprit ist natürlich immer raus!!
Für jede Hilfe dankbar, ist michelangelo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2016, 01:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das stimmt so nicht, der Motor darf schon liegend transportiert werden,
aber nicht auf jeder Seite welch das genau ist steht im Handbuch
sonst läuft das Motoröl aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.03.2016, 04:59
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Bei Mercury/Mariner/Tohatsu immer auf die Steuerpinne legen.
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2016, 07:26
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Honda baut dafür auf einer Seite (Steuerbord) des Motors extra Auflagepunkte an die Motorwanne, so dass die korrekte Liegeposition sofort erkennbar ist. So kann der Motor mit Motoröl problemlos liegend transportiert werden.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.03.2016, 07:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Moin,

das Schlimmste was das Öl anstellen kann ist auslaufen und dir die Auslegware versauen. Anschließend, wenn es irgendwie in die Abgasführung geraten ist, ins Wasser gelangen und den Motor, so etwas durch ein zufällig geöffnetes Auslassventil in den Brennraum kam, tüchtig rauchen lassen.

Was anders fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2016, 07:49
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter hat den Motor auf der falschen Seite transportiert. Das Motoröl ist in den Brennraum gelaufen und bei nächten Startversuch hat der Kolben Öl verdichtet...oder auch nicht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.03.2016, 08:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Wenn der ölfreie Zylinder nicht anspringt, sollte nicht viel passieren. Auf die Ölmenge kommts natürlich auch an. Mein Rasenmäher, wenn ich den gekippt hatte um das Messer zu schärfen, nebelt für einige Minuten den ganzen Garten ein.....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.03.2016, 10:03
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Verkehrt gelegt - Vergaser versaut. Zumindest bei Honda, mir passiert.
Aber richtige Männer brauchen keine Anleitung
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.03.2016, 10:52
michelangelo michelangelo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Sachsen- Anhalt
Beiträge: 93
Boot: Paddelboot, Schlauchboot Honwave T35
61 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,
Euch ganz herzlichen Dank für die Hilfe und Beratung!
@ jugocaptan: Aber richtige Männer brauchen keine Anleitung
Stimmt, darum kaufe ich auch gleich 6 Bootsmotore, die ich in allen möglichen Positionen lagere, senkrecht mit Prop nach unten natürlich zuletzt- wäre ja ansonsten zu einfach!
Richtige Männer wissen alles- und was sie nicht wissen, lernen sie! ( daher sind manche Frauen die besseren richtigen Männer)

Genug des Blödelns!

Danke sagt Euch Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2016, 13:55
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.431
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.481 Danke in 2.851 Beiträgen
Standard

Das wird ja hier ein Club der Frauenversteher .....

Richtige Männer wissen wie es geht und wenn sie es mal nicht wissen, dann fragen sie VORHER ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bau mir einen V8 oder einen V12 ... Style Technik-Talk 5 08.05.2013 20:20
Hilfe Suche ich weiß nicht was ich für einen motor habe kevin gruhn Motoren und Antriebstechnik 19 28.02.2012 20:21
Wie transportiere ich meinen Motor richtig oldmen Motoren und Antriebstechnik 3 24.07.2009 22:42
Wie schwer ist es einen Auto Motor zu marinisieren. Audi 1,8T Motor kaptainkoch Motoren und Antriebstechnik 8 24.06.2008 22:04
Wie transportiere ich einen AB ?? Detguzzi54 Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2005 06:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.