![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen , ich heiße Frank Scholz und komme aus Gütersloh . Im Juni letzten Jahres bin ich fündig geworden und Besitzer einer Glastron SSV 164 im original unverbasteltem unlackiertem Zustand, jedoch mit einem festsitzenden Mercruiser 120 Motor. Seitdem bin ich also dabei die Glastron zum leben zu erwecken, alles zum laufen zu bringen und aufzuarbeiten. Also einmal technisch und optisch alles auf Vordermann zu bringen. Einen neuen Mercruiser 3,0 liter 135 PS ist seit Herbst verbaut. Habe ich bei Max Müller nähe Ciemsee bekommen. Der Antrieb liegt im moment zerlegt in meinem Wohnzimmer und ist bereits fast fertig überholt
![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
sieht Klasse aus und Du hast noch einiges zu tun. Wo ist dein Fahrrevier? VG herbert |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert , ich fahre auf der Weser bei Minden , Porta . Und evtl. Mittellandkanal , Und im Urlaub mal Mecklenburgische Seenplatte.
Ja es ist noch vieles zu machen , ich möchte aber gerne diesen Sommer aufs Wasser . Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Glückwunsch zu dem tollen Boot
aber was sagt die Regierung das du den Motor im Wohnzimmer zerlegt hast Ich möchte mir das nicht anhören (Scherz) Viel Spaß beim Aufbau und immer ein Hand breit unter ......
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Herzlichen Glückwunsch zur Glastron. Zu deinem Problem: Versuche es bei den Krümmer mal mit dem vom 165er Mercruiser R6. Der geht gerade nach hinten weg. Ich habe Dir mal ein Foto rausgesucht. Zu den Zügen frag mal bei den Glastroner nach. Da haben einige das gleiche Boot. Dürfte kein Problem sein. Wenn dein Antrieb oben eine Öse hat sollte es ein Pre-Alpha sein. Viel Spaß mit der Glastron und man sieht sich vielleicht beim Glastrontreffen. Detlev |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dein Problem ist der Abgassammler,der nicht zum Ablaufrohr im Antrieb passt.
Wenn da noch nichts neues reingekommen ist während der Jahre,dürfte es ein Pre Alpha sein. Krümmer selber bauen lohnt sich nicht - Sammler und Knie solltest du neu kaufen,wohlgemerkt NEU...nehm bloss nichts gebrauchtes. Die Dinger sehen aussen ganz gut aus und sind innen verfault!! Schaltzüge musst du selber ausmessen,wenn du Glück hast steht die Länge in Fuss noch drauf. Gruss Andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hihi , Dankesehr .... aber eine Regierung gibt es nicht . würde ne Dame wohl kaum gestatten das es im Wohnzimmer nach Getriebeöl riecht. Mit meinem Abgasbogen geht es voran . Den vom 165 er habe ich schon gekauft , passt leider nicht . Ich baue Beruflich doppelwandige Rohre aus Edelstahl mit formieren . Ich denke es ist die bessere alternative als Abgaskrümmer und Abgasbogen neu zu kaufen. Da mein Krümmer bereits neu ist . Vielen Dank für eure Beiträge . Gruß Frank
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo zusammen, ich bin neu hier...... | Leuchte | Kein Boot | 7 | 19.07.2010 16:42 |
Hallo ich bin neu hier und brauche Hilfe | Merc500 | Allgemeines zum Boot | 10 | 15.05.2008 19:25 |
Hallo zusammen bin neu hier | rocci | Selbstbauer | 8 | 24.07.2007 18:31 |