![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Experten,
kann mir bitte einer diese Konstruktion erklären (vom Vorbesitzer) ![]() Ich würde das gern reparieren, habe aber noch keine Idee wie genau. Wäre dankbar für Tipps. Z_Antrieb von Volvo Penta, AQ270
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht nicht schön aus
![]() Das überlackierte Gummi ist der Anschlagpuffer, wenn Du hoch trimmst ![]() Das gehört ausgetauscht ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei dir ist der Gummi bereits weg, und es ist nur mehr die miteinvulkanisierte Grundplatte des Anschlagpuffers vorhanden.
Sieht ansonsten aus wie auf den Bildern unten. Teil Nr.41 Volvo Ersatzteinr.: 875531
__________________
LG Wolfgang ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
scheint ja leicht reparierbar zu sein. Ich glaube ich weiß jetzt warum mein Vorbesitzer das nicht gemacht hat. Ich habe gerade die Preise gegoogelt: rund 40 Euro pro Stück und ich brauche zwei davon.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem siehts genauso aus, habe mich auch schon immer gefragt, wie das wohl mal gewesen ist.
Habe mir den Gummi gleich bestellt. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
unsere sahen auch so aus - da habe ich aber beim Ersetzen neben den Preisen einen weiteren Grund gefunden warum das nicht schon vorher gemacht wurde - die beiden Bolzen resp. Schrauben waren fest, und vom Motorraum war kein vernünftiges Herankommen. Erst das Wegflexen spiegelseitig hats dann gebracht. Hat trotzdem lange gedauert :-( vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gerade mal zwei Stunden weniger Fahren und schon reicht das Budget ![]() interessanter wird es wenn dazu noch Bälge Anoden usw kommen... alles mal ZWEI ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber doch nicht an der Sunseeker ??? .... wie gehts es der überhaupt?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt habe ich noch festgestellt, dass am Backbord-Antrieb der Angelschnurabschneider fehlt. Nochmal ca. 50,- Euro.
![]() Ich wusste bis vor Kurzem nicht einmal was das ist, aber verzichten sollte man auf diese Buchse wohl besser nicht... |
#10
|
|
![]() Zitat:
Nichts für ungut, aber das ein Boot immer Geld kostet ist dir schon bewusst? Das wird auch nicht aufhören.... ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Boote sind Geldvernichtungsmaschinen.
![]() Man sagt beim <Kauf nicht umsonst als Tipp das man das gleiche geld was man bezahlt hat nochmal auf dem Konto haben sollte ![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ja schon klar. Aber die Preise sind manchmal schon zum Wundern. Ich habe jetzt ein gebrauchtes Teil gefunden. Hoffe es geht.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() So lange man von der Bank keine Zinsen bekommt, gebe ich es lieber für überteuerte Ersatzteile aus. ![]() (hab noch einen Preistipp: Ölablass-Schraube: 33,44 Euro) So nun ist aber genug gemeckert. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Unterschied liegt im Detail | ferenc | Kein Boot | 4 | 28.05.2013 14:41 |
Staande-Mast-Route - wer hat Detail-Wissen? | Vierzigplus | Woanders | 4 | 30.03.2012 18:41 |
Detail am Lümmelbeschlag | raziausdud | Segel Technik | 37 | 31.12.2008 16:36 |
Flugunfälle im Detail | Seestern | Kein Boot | 2 | 25.05.2005 20:19 |