boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2015, 13:29
Benutzerbild von Martinator
Martinator Martinator ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Starnberger See
Beiträge: 1
Boot: Tornado + Jollenkreuzer
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wer kennt Vlemmix Trailer

Hallo
ich würde mir gerne hier:

http://bootsstadl.de/

einen Trailer kaufen,

scheinen ja sehr preiswert zu sein, hat jemand Erfahrungen ?

Schon mal vielen Dank,
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2015, 13:37
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=vlemmix
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2015, 06:40
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Hi,
wir haben auch einen (2,7t.) und sind damit bisher sehr zufrieden, Preisleistungsverhältnis passt. Bezug war damals über Lehwald in Marl.
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2015, 10:32
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

slippt ihr mit der Winde , die dabei ist ?
Wenn ja , wie schwer ist euer Boot und ist es mit der Winde ausreichend ?

Gruß John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2015, 13:00
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Moin Stefan,

slippt ihr mit der Winde , die dabei ist ?
Wenn ja , wie schwer ist euer Boot und ist es mit der Winde ausreichend ?

Gruß John

Hi,

das ist der Plan ! Die Erstwasserung steht uns noch bevor....! Lt. Händler soll es aber kein Problem sein, Gewicht wird sich ca. zwischen 2,2-2,5 t. bewegen.
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2015, 14:08
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Habt ihr die 900 kg verbaut oder ist eure größer , bzw. nutzt ihr eine Umlenkrolle ?

Ich habe mir schon ein Angebot für den 2700 kg machen lassen . In dem Angebot ist eine 900 kg Winde eingerechnet .

Beste Grüße von der Elbmündung

John

Ps.: Sorry für das einfache F statt PH
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2015, 14:12
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Servus John.

Hab den 2.7er mit der Standard Winde (die dabei war). Slippe eine 2t Regal, Geht wunderbar damit. Die Winde ist OK.

Der Windenstand an sich ist ein wenig wackelig. Könnte massiver/stabiler sein.

Achja. Meine Winde hat 2x Gänge/Übersetzungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Winde002.jpg
Hits:	214
Größe:	193,6 KB
ID:	613320  
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.04.2015, 15:50
speedskipper speedskipper ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.04.2015
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1
Boot: Saga 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vlemmix Trailer

Ich habe einen 1800 kg Trailer für meine Saga 20 im
www.bootsstadl.de
gekauft. Die Abwicklung war absolut in Ordnung.
500.-€ Anzahlung - Rest bei Abholung.
Ich habe damals auch die Preise intensiv verglichen, und die sind bei allen
Händlern gleich. Nur die Fracht unterscheidet sich je nach Entfernung von Holland. Lieferzeit war 10 Tage.
Ich bin mit dem Trailer und dem Händler sehr zufrieden.
Der Anhänger liegt satt auf der Straße und man kann die Anbauteile
nach Wunsch ergänzen.
Gruss aus Bayern,
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2015, 16:51
Mike Romeo Mike Romeo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2013
Beiträge: 14
Boot: Sealine 198 cabin
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich habe einen 2700er dort gekauft und war mit Art und Weise der Kommunikation und Beratung sehr zufrieden! Abholung in Asten (NL)

Viele Grüße aus dem Rheinland
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2015, 05:27
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin , ich habe mir auch einen 2700 kg/ 630 mm Vlemmix gekauft und bin sehr zufrieden .

Die erste Tour ging gleich nach Schweden. Der Trailer ist sehr stabil gebaut und läuft durch die 2,2 Meter Spurweite sehr ruhig hinterher.
Ich würde den Trailer sofort wieder kaufen

Gruß John
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.03.2016, 21:54
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Reichen die Standardrollen denn aus um ein Boot sicher zu transportieren?

Hatte bisher immer kurbelbare Langauflagen um das Boot zu stabilisieren.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.03.2016, 06:31
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor zwei Jahren einen 1500er bei Lehwald in Marl gekauft.
Service war super freundlich und hilfsbereit.

Zum Trailer:
Man merkt natürlich an verschiedenen Details das es kein Harbeck Trailer ist aber für den Preis kann man darüber hinwegsehen, zumal nur Marken-Komponenten verbaut sind und darauf kommt es ja letztendlich an oder?

Würde Ihn wieder nehmen wenn Bedarf ist, die Spanne zu (alten) gebrauchten Trailern ist zu klein um noch ernsthaft darüber nachzudenken.

P.s: Die Winde ist nach nicht mal einem Monat defekt gewesen, jedoch musste ich das Boot auch über Langauflagen ziehen und nicht über Sliprollen. Das hat sie wohl nicht so gut verkraftet
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.03.2016, 09:41
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Ich habe den 1350 direkt aus NL gekauft. Transportiert wird eine Sloep damit, was wunderbar geht.

Gut: Winde, die mit Gurt statt Drahtseil ausgerüstet ist
Fehlt: Verzurrösen, die man aber leicht nachrüsten kann

Der Preis ist ok, die rollenden Teile sind alle deutsche Standardprodukte.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.03.2016, 09:52
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Meine Frage war ob die Rollen hinten ausreichen oder ob man Langauflagen nachrüsten sollte?

Was mir gut gefällt ist die Rahmenlänge. Andere 1300KG Hänger sind deutlich kürzer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A+B TR13-15 ACHTER.jpg
Hits:	180
Größe:	101,3 KB
ID:	689071  
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.03.2016, 13:31
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Meine Frage war ob die Rollen hinten ausreichen oder ob man Langauflagen nachrüsten sollte?

Was mir gut gefällt ist die Rahmenlänge. Andere 1300KG Hänger sind deutlich kürzer.
Hallo Rasmus,
habe vor 14 Tage mein neues / gebrauchtes Boot in Leverkusen abgeholt.
Das Boot steht auf einem Nagel neuen 1,8 t Vlemmix Trailer, beim raus slippen null Probleme .

Ps. Boot wiegt ca 1,1 t
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	177
Größe:	93,4 KB
ID:	689110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_292.jpg
Hits:	169
Größe:	109,6 KB
ID:	689111  
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.03.2016, 13:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Reichen die Standardrollen denn aus um ein Boot sicher zu transportieren?

Hatte bisher immer kurbelbare Langauflagen um das Boot zu stabilisieren.
Nein. Du brauchst Langauflagen. Passende LA und Zurrösen kann man bei Harbeck bestellen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.03.2016, 16:00
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Langauflage, das Boot liegt satt auf seinem Kiel.
Ordentlich verzurrt habe ich keine Bedenken.
Aus welchem Grund sollten die Auflagen erforderlich sein?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.03.2016, 16:50
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Die Last ist dann eben rollend gelagert wenn man keine Langauflagen montiert...

Folgendes Boot soll auf den Trailer:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	107931_-_photo_6_1446830811_img.jpg
Hits:	189
Größe:	162,0 KB
ID:	689138  
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.03.2016, 19:58
absolut beginner absolut beginner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Linz am Rhein
Beiträge: 48
Boot: Monterey 180Mbr
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hab auch den 1,8 t .
Selber damals in Holland geholt .
Gutes Preis Leistungsverhältnis und Erweiterungsmöglichkeiten
.alles in allem ...empfehlenswert !
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.03.2016, 23:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Nein. Du brauchst Langauflagen. Passende LA und Zurrösen kann man bei Harbeck bestellen.
Sorry Micha,

aber das ist absolut falsch! Man braucht KEINE Langauflagen.

Ein Boot soll immer auf den KIELROLLEN liegen!!!

Die seitlichen Rollen, Langauflagen, Kurbelstützen mit Auflagen, etc. sind nur zum Abstützen gegen umkippen. Mehr aber auch nicht.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.03.2016, 00:01
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Meine Frage war ob die Rollen hinten ausreichen oder ob man Langauflagen nachrüsten sollte?

Was mir gut gefällt ist die Rahmenlänge. Andere 1300KG Hänger sind deutlich kürzer.

Nein. Brauchst du nicht.

Ein Boot soll immer auf den KIELROLLEN liegen!!!

Die seitlichen Rollen, Langauflagen, Kurbelstützen mit Auflagen, etc. sind nur zum Abstützen gegen umkippen. Mehr aber auch nicht.

An deiner Stelle würde ich evtl. 2 Spindelstützen kaufen, dort die Rollen drauf montieren und diese dann weiter nach hinten zum Heck versetzen. Nicht so weit Richtung Achse. Bringt mehr Stabilität unter das Heck, was ja durch das Gewicht des Motors mehr belastet ist. 2 Stück Kosten gerade mal 70 € inkl. Versand oder von Knott 80 €

https://www.wiedemann-fahrzeugtechni...pindelstuetze/
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.