boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2013, 16:46
andreas7971 andreas7971 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 64
17 Danke in 8 Beiträgen
Standard Mercury F 15 M Kurz/Normalschaft 4-Takt

Hi

ich habe eine frage zu dem Mercury F 15 M Kurz/Normalschaft 4-Takt (15Ps) Baujahr 2013.
Mein Kumpel hat sich den Mercury F 20 M Kurz/Normalschaft 4-Takt (20Ps) gekauft jetzt wollte ich euch mal fragen da der 20Ps Motor Baugleich wie mein 15er ist. Wo ist der unterschied zu meinem, eventuell ist ja nicht viel nötig und ich kann aus dem 15er auch ein 20er machen.

Besten dank für eure Hilfe

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.10.2013, 20:53
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wie es bei Mercury ist weiß ich nicht. Bei Yamaha kostet der Umrüstsatz über 1000€

Ich kann nur leider den Händler nicht mehr finden... da gab es Umrüstkits für verschiedene Motoren....

Falls ich noch etwas finde schick ich dir den Link.

Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass sich das lohnen wird...

Grüße

Geändert von SealineConti19 (21.10.2013 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.10.2013, 05:50
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Die Garantie ist dann aber auch hinfällig, sollte der Satz preiswert und einfach reinzutüddeln sein denke ich schon das sich das lohnt, von 15 nach 20 PS ist schonmal ne dicke Schnitte mehr !!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.10.2013, 06:21
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

In den amerikanischen Foren steht was davon das nur der Vergaser getauscht werden müsste. Soll um 250US$ kosten.
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2013, 16:43
Benutzerbild von Chaparral 1800SL
Chaparral 1800SL Chaparral 1800SL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 198
Boot: Fletcher 205 GTS & Mercury RIB
198 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Würde mich auch interessieren... Will als Wohnwagenboot ein C3 oder C4 mit nem AB bis um die 50 kg haben. Teilweise bekommt man die 15er ja recht günstig.

Beim Motorrad ist es oft so, dass nur eine Drosselblende raus muß oder sowas.
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.11.2013, 17:17
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Sind wohl Baugleich bis auf Vergaser und Propeller.

Der Preisunterschied macht bei meinem Händler im Neupreis aber nur 400€ aus. Lohnt sich also kaum den motor nachträglich aufzurüsten. Vergaser 250€, Propeller 100€ und dann noch der Einbau....
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3

Geändert von stefan660 (25.11.2013 um 17:20 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.11.2013, 17:22
Benutzerbild von Chaparral 1800SL
Chaparral 1800SL Chaparral 1800SL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 198
Boot: Fletcher 205 GTS & Mercury RIB
198 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Weißt du welcher Prop auf welchem Motor drauf ist?
Vergaser braucht man ja nur vom 20er als ersatzteil bestellen ;)
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.11.2013, 11:29
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Chaparral 1800SL;3316078]Würde mich auch interessieren... Will als Wohnwagenboot ein C3 oder C4 mit nem AB bis um die 50 kg haben. Teilweise bekommt man die 15er ja recht günstig.
QUOTE]

15PS an einem C4 ist aber sehr mager, unter 25PS würde ich da nicht groß nachdenken.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.11.2013, 17:09
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Mag sein das nur Vergaser und Propeller unterschiedlich sind,
ob die CDI auch gleich konfiguriert ist weiss leider keiner.... ?

Gruss
Christian

Geändert von Christian30 (26.11.2013 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2013, 18:40
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaparral 1800SL Beitrag anzeigen
Weißt du welcher Prop auf welchem Motor drauf ist?
Vergaser braucht man ja nur vom 20er als ersatzteil bestellen ;)

Mein 15er hat einen 9 1/4 x 9 drauf.
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.11.2013, 18:18
Benutzerbild von Chaparral 1800SL
Chaparral 1800SL Chaparral 1800SL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 198
Boot: Fletcher 205 GTS & Mercury RIB
198 Danke in 100 Beiträgen
Standard

@Nautico: Es sollen ja auch min. 20 PS ran.
Mir gehts um die ca. 50 kg Außenbordergewicht!
Auch gerne 50 PS mit 50 kg! ;)

Mein alter Johnson war zwar ok... Aber mit Bj. 86 halt schon ein Joungtimer. Möchte einen etwas moderneren Motor
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.11.2013, 11:33
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chaparral 1800SL Beitrag anzeigen
@Nautico: Es sollen ja auch min. 20 PS ran.
Mir gehts um die ca. 50 kg Außenbordergewicht!
Auch gerne 50 PS mit 50 kg! ;)
Ok.
Ich würde da aber an Deiner Stelle nicht an ein paar Kilo sparen.
Lieber 10Kg mehr dafür aber auch 5 oder 10PS mehr.
Ein C4 macht richtig Spaß, allerdings nur wenn die Motorleistung auch dazu passt.

Bin ja mal auf Deinen 50PS mit 50Kg gespannt

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.11.2013, 17:29
Benutzerbild von Chaparral 1800SL
Chaparral 1800SL Chaparral 1800SL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 198
Boot: Fletcher 205 GTS & Mercury RIB
198 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Die 50 PS mit 50 Kilos sind Wunschtraum!
Mein 30 PS 2-Zylinder 2-Takter wog ja schon gute 50 kg. :-P
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.12.2013, 15:48
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Das ist schon klar.

Ein 30PS 4T mit Powertrimm wiegt auch schon fast 90 Kg
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.03.2014, 11:13
gogolo gogolo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 41
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!

Ich habe mein Mercury F15M auf F20M umrüsten lassen!
Die beide Motoren sind genau gleich! Nur der Vergaser und die Propeller sind anders! Material und umbau ca. 400 Euro!
Propeller beim 20PS ist 10P
Propeller beim 15Ps ist 9P

Fazit: Die Leistungsunterschied von 5 Ps ist sehr gut bemerkbar! Der Spritverbrauch steigt merklich an!


Hoffe, ich konnte dir helfen

Gruß
Daniel
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.04.2015, 20:10
berle1971 berle1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute mein Name ist Dirk und bin neu hier. Ich habe eure Beiträge zum Umbau des 15Ps Merury auf 20 Ps gelesen. Kann mir jemand sagen wo ich den Vergaser günstig her bekomme ? Wäre echt super wollte meinen F15M Bj 2014 auch auf 20 Ps aufrüsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.04.2015, 04:49
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Günstig ist wohl zur Zeit nicht gut möglich, der Dollarkurs....

Versuch doch mal bei der Bootshalle Braunschweig, die habe meist gute Kurse.
http://www.bootshalle-braunschweig.com/

Grüße
Stefan
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2015, 04:22
Elbechris Elbechris ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 90
Boot: Hille BMW Edition2/ Cuda XXL?
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,

es sollen wohl nur die Vergaserdüsen (welche ist mir noch nicht bekannt) sein.
Ich habe schon ein Angebot für beide zusammen über 39€ bekommen.
Nur leider habe ich keine Explosionszeichnung vom 3BHPA55A7 (so heißt mein Vergaser).
Ich habe den Umbau von Vertragshändlern füe 150€ Angeboten bekommen (bei Neukauf, sonst teurer), also könnte das schon hinkommen mit Materialpreis+ Stunden.

Hat jemand eine Explosionszeichnung Vom F15 und am besten auch vom F20 Vergaser?(Wegen der Düsennummern)

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2015, 04:54
stefan660 stefan660 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Essen
Beiträge: 188
Boot: Topcat K3
112 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hier ist der Vergaser vom 15PS:

https://www.mercruiserparts.com/Show...esc=Carburetor

Hier kann man den 20PS raussuchen, habe aber keine Ahnung (Seriennummer) welcher der richtige ist:
https://www.mercruiserparts.com/sele...0+%282+CYL.%29
__________________
Grüße
Stefan

Ex-Ryds 465R + Mercury F15ML jetzt Topcat K3

Geändert von stefan660 (04.05.2015 um 05:00 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.08.2015, 17:36
timk timk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 55
Boot: Wiking Komet 350
37 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo,

nur die Düsen austauschen ist nicht drin. Dann stimmt das Gemisch nicht mehr. Dann bekommt er mehr Benzin, aber nicht mehr Luft.

Ich habe für meinen 25PS Mercury (2-Takt) auch den 20PS Vergaser. Der Vergaser ist merklich kleiner, also der Einlass und die Drosselklappe.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.08.2015, 18:19
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Wie ist es denn mit der Auslass Seite ,ist die mit dem 15er und 20er gleich?
Wenn Auspuff mäßig beim 15er der Querschnitt kleiner ist,kannste das vergessen.
Dann holste vielleicht 1-2 Ps mehr raus.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.03.2016, 19:28
pinko pinko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 20
Boot: Doriff 690
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eure Beiträge gelesen.
Kann mir jemand die Artikelnummer des 20PS Vergaser nennen?
Ich möchte meinen Mercury F15 EL BigFoot Bj. 2005 auch umrüsten, allerdings sagen mir die meisten das geht erst bei Motoren ab 2008.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.03.2016, 18:40
pinko pinko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2016
Ort: Aachen
Beiträge: 20
Boot: Doriff 690
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercury 20 PS Vergaser

Hallo,

Kann mir jemand sagen was an dem oberen Anschlussnippel des 20PS Vergaser ran muss?
Der 15PS Vergaser hat diesen Anschlussnippel nicht.
Ansonsten würde der 20PS Vergaser nämlich soweit passen...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.