boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2016, 12:20
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard Empfehlung Badheizung

Hallo ,
ich suche für ein kleines Bad eine elektrische Wandheizung.
Sie sollte auf Grund der kleinen Abmessungen des Bades entweder an der Wand oben, oder seitwärts an der Wand montierbar sein.
Mir schwebt etwas vor in Form eines Keramiklüfters, oder Wandlüfters.
Die Heizung sollte nur am Morgen und am Abend benutzt werden.
Hat jemand eine Empfehlung?
Meine Nachforschungen bis jetzt via Amazon , oder Google verlaufen alle negativ, da häufig wohl eine schlechte Qualität auf dem Markt ist in punkto Dauerbelastung, Funktion und Geräusch.
Ich bin für jede erprobte Marken und Typenfrage empfänglich.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2016, 12:39
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Guggst du:

https://www.stiebel-eltron.de/de/hom...-strahler.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2016, 12:44
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Guck mal unter Infrarot Heizplatten.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2016, 12:49
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

@ Janus
Ich kann leider keinen Preis dazu finden. Hast Du mit dem Teil eigene Erfahrung.
Mir wäre auch ein integrierter Lüfter lieber, da ich denke die Warmluftverteilung geht sehr schnell
@ Martin
die Teile habe ich mir angesehen und im Laden angestellt.......ich halte nichts davon...
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.03.2016, 12:52
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.979
7.799 Danke in 4.728 Beiträgen
Standard

Vielleicht einen Bad Schnellheizer von EWT
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.03.2016, 12:59
Benutzerbild von Martin P.
Martin P. Martin P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 63
Boot: Glastron GS 185
101 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Oder diesen hier.So etwas hatte man früher schon in den Bädern.
Denke viele möglichkeiten hast du nicht.

https://www.trotec24.com/maschinen/b...ir-1500-s.html
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2016, 13:02
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Vielleicht einen Bad Schnellheizer von EWT
Hast Du Dir mal die Kritiken bei Amazone durchgelesen
Ich wollte mich eigentlich nicht umbringen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.03.2016, 13:06
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martin P. Beitrag anzeigen
Oder diesen hier.So etwas hatte man früher schon in den Bädern.
Denke viele möglichkeiten hast du nicht.

https://www.trotec24.com/maschinen/b...ir-1500-s.html
Gruß Martin
Danke Martin, kenne ich wirklich noch von früher, aber ich denke es sollte schon etwas mehr state of the art sein.
Ich habe schon den Heizer von meinem Boot in Betracht gezogen.
Dieser kleine Keramikheizer von SVB. Ich finde den absolut klasse schon über Jahre , aber im Bad???
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.03.2016, 13:20
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.979
7.799 Danke in 4.728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hast Du Dir mal die Kritiken bei Amazone durchgelesen
Ich wollte mich eigentlich nicht umbringen.
Nö, habe ich nicht, bin kein Internetkäufer und schaue mir die Sachen die ich brauche beim Händler an. Habe halt einen Badheizer von denen seit etlichen Jahren in Betrieb und lebe noch.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.03.2016, 18:28
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Lass den Fußboden neu fliesen und mach da eine elektrische Heizmatte drunter - kostet ca 100€ pro qm und es ist eine Wonne wenn alles kalt ist in ein warmes Bad zu gehen!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.03.2016, 15:20
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.979
7.799 Danke in 4.728 Beiträgen
Standard

Stimmt, das ist ne schöne Sache. Hier geht es mehr um eine kurzzeitige und schnelle Wärme. Da ist die Fußbodenheizung nicht ganz so pralle.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.03.2016, 19:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Lass den Fußboden neu fliesen und mach da eine elektrische Heizmatte drunter - kostet ca 100€ pro qm und es ist eine Wonne wenn alles kalt ist in ein warmes Bad zu gehen!
Stimmt, aber uli hat recht.
Fußbodenheizung ist prima, aber träge. Also müßte das Ding dann durch laufen

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Stimmt, das ist ne schöne Sache. Hier geht es mehr um eine kurzzeitige und schnelle Wärme. Da ist die Fußbodenheizung nicht ganz so pralle.
Aber schön ist es wenn man Morgens barfuss ins Bad kommt


Könnte etwas oversized sein, aber google mal nach laing Heizungen
http://www.laing.cz/info/EPR/Laing_Elektroheizung.pdf
Nicht gleich verwerfen, erst durchlesen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.03.2016, 19:20
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

...und ich vermute, am schnellsten wird mir warm bei der elektr. Fußbodenheizung, wenn ich die Stromrechnung sehe
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.03.2016, 19:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Wirtschaftlichkeit ist was unterm Strich steht

Erweiter Deine Raumheizung um eine Fussbodenschleife und Handtuchheizung fürs Bad, rechne den Klempner, die Reduzierung für die Fussbodentemperaturregelung, den neuen Estrich, die teilweise nötigen Wandfliesen und den Mehrverbrauch auf einige Jahre um.......

Keine Ahnung wie alt Du bist und werden willst
aber manchmal ist es billiger pro Monat etwas mehr auszugeben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.03.2016, 20:20
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich gebe ich Dir mit der Einstellung vollkommen recht, ist auch meine , aber.........
Ich bin beim durchrechnen auf ca 450,00€ Stromkosten gekommen und das finde ich schon eine ganz schöne Hausnummer!
Das Bad ist aber maximal nur für hochgerechnet drei Stunden am Tag benutzt. (Es gibt noch ein anderes im Haus und drei Toiletten.)
Es ist also wirklich nur eine sehr kurze Zeit am Tag, eventuell wird es noch nicht mal täglich benutzt.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.03.2016, 07:33
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Die Dinger haben ca 150W/m² - und natürlich einen Regler mit Zeitschaltuhr wo du für jeden Wochentag die "Heizstunden" genau auf deine Bedürfnisse einstellen kannst.
Aber, stimmt natürlich, lohnt nur wenn man sowieso Fliesen neu machen will.
Estrich braucht nicht neu, werden im Fliesenkleber mit eingebettet.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.03.2016, 07:48
Zeb0911 Zeb0911 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Franken
Beiträge: 68
Boot: Zar53 mit Honda BF135
86 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Diese Firma liefert gute Qualität bei elektrischen Heizungen:

http://www.etherma.com/de

Viele Grüße
Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.03.2016, 08:04
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Meine klare Empfehlung für den von Dir beschriebenen Zweck:
Schnellheizer von EWT.
Sollte aufgrund des Montageortes die Gefahr bestehen, dass jemand ein Handtuch drüber hängt -> den Badheizer mit Lüftung nach unten.

Wir haben im Einsatz:
Gäste-Bad : EWT Heizer seit 17 Jahren, bestes Preis-Leistungs Verhältnis


Bad: Normale Heizkörper und zusätzlich die beschriebene elektrische Fußbodenheizung ( normale FB-Heizung war nicht machbar).

Die elektrische FB-Heizung habe ich vom Netz genommen. Anlaufzeit 2 Stunden, dann ist aber nur der FB warm, der Raum natürlich nicht!

-> Aus meiner Sicht eine klare Fehlinvestition. Nachdem dann mehrfach die FB-Heizung durchlief weil das Abschalten vergessen wurde habe ich sie deaktiviert.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.03.2016, 11:37
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim,
ich liege ganz auf deiner Welle.
Das Bad wird zwar erst neu gebaut, aber meinen Verdacht mit der FB hast Du bestätigt. Es mag zwar sehr angenehm sein, aber ich halte sie für meinen Gebrauch auch für die unrentabelste Lösung.
Von den Infrarotheizungen in Spiegelausführung z.B. bin ich auch ab. Ich habe sie im Geschäft geprüft und wenn du davor stehst mag es ja noch ganz nett sein, kommst du aber aus dem Reflektionsbereich heraus, ist es einfach saukalt. Bis sich Fliesen durch die "Bestrahlung" aufwärmen sollen liege ich schon wg. Unterkühlung im Krankenhaus , bis letztlich wenn ich die Stromrechnung sehe.
Deine Empfehlung mit dem EWT Heizer, scheint mir die beste Lösung zu sein.
Endlich auch mal jemand der eine Marke nennt mit der Erfahrung hat.
Ich war schon länger auf ähnliche Dinger fixiert, aber Papier ist bekanntlich geduldig.
Alternativ zu einem guten Wandgerät würde mir aus räumlichen Gründer noch ein Wandgerät gut gefallen, welches ich oben an der Wann befestigen könnte (Platzproblem) Ich denke da auch an einen Heizlüfter , etwa mit Keramik Teil, nur eben lang und schmal
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.03.2016, 12:32
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.979
7.799 Danke in 4.728 Beiträgen
Standard

Hast du #5 überlesen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.03.2016, 12:54
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.881
Boot: Rettungssloep
3.905 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Nein , natürlich nicht!
Sorry , das Alter
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung fürDruckwasser-Anlage charlyvoss Technik-Talk 11 14.06.2021 06:44
Empfehlung für GPS Maus erichabg Technik-Talk 4 04.01.2005 17:13
Empfehlung für einen Holzbootgutachter Raum Berlin/Müritz chris-b Allgemeines zum Boot 2 19.06.2004 15:41
GPS Empfehlung chris-jack Motoren und Antriebstechnik 5 23.01.2004 19:14
Empfehlung für elektrische "Beiboot"-Pumpe gefragt Jürgen G. Kleinkreuzer und Trailerboote 8 23.02.2003 09:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.