![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe mir mal spaßeshalber den Folia Tec Marine Katalog kommen lassen und war sehr überrascht ![]() Tolle Sachen für Leute die auf Besonderes stehen und das Boot einzigartig machen wollen ![]() Hat jemand so ne Carbon Folie schonmal ausprobiert?
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
nu gibts auch schun Arxxxgeweihe fürs Boot
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich,(beim Armaturenbrett) und beim nächsten Boot wieder angefertigte Laminatplatten verwendet. (mit farblosem UV-Schutz). Das Original "lebt" und die Folie ist halt nur eine Kopie. (mein Geschmack)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings haben die auch schöne Schalter,Lampen,Farben etc ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ich ein sehr langeweiliges Cockpit habe wollte ich es eventuell damit überziehen.
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Karbonmatte laminieren wir auf eine, mit Trennmittel und Epox bestrichene Glasscheibe. Bei einer Lage kann man die fertige Platte mit scharfer Schere zuschneiden, lackieren und ganzflächig auf das alte Armaturenbrett aufkleben. Wenn Dir das zu mühsam ist, fertigt Dir ein Kunststoffverarbeiter die Platten sicher für vertretbare Kosten an. Die Folie ist ja auch nicht gerade billig.
Platten, die in 2mm Stärke im I-Net angeboten werden, lassen sich sehr schwer bearbeiten.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Christian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
moin
wer solch einen schmuck am bötchen hat braucht nix anderes ![]()
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dann Solltest Du mal meins sehen... öhm, ich hab gar keins... nur einen Geschwindigkeitsmesser in der Mitte des gesamten Armaturenbretts ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Männi,
hast du schonmal eine Oberflächenbeschichtung mittels Wassertransferdruck gesehen? Schau dir mal meine Seite an, das könnte die Alternative sein. Gruß Jens |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manni !
Hier findest Du was Du suchst ! http://www.carbon-team.de/ http://shopping.rexmar.com/Merchant2..._Code=AMMarine Carbon 2mm habe ich schon probiert, sieht gut aus ! Etwas schwierig in der Verarbeitung, geht aber ! MfG Michael
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie hättest Du's denn gerne? Chinesen sind nämlich grundsätzlich sehr höflich, daher hier zwei Versionen. Einmal eher deftig, einmal eher ironisch:
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und das "deftige" mir überstetzt per PN schicken ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Test?
Die höfliche Variente heißt: "Coast cops are stupid eggs" In China gibt es kein Wort für Wasserschutzpolizei, man nimmt die "Coastguard" bzw. deren Beamte, also "Coast Cops". Na ja, und "dumme Eier" ist wie "Eierkopf", "Hohlkopf" oder so, eben nicht ganz so deftig. Aber jeder weiß, was gemeint ist. Grüße Matthias. P.S.: die deftige Variante kommt der von Ecki gewählten Ausdrucksweise sehr, sehr nahe ![]() |
![]() |
|
|