boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2016, 18:39
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 974
1.060 Danke in 558 Beiträgen
Standard Wallas 1300 Marine, "Startprobleme"

Hallo,

Meine Wallas Marine 1300, erst Inbetriebnahme 1993 und seit dem nicht mehr benutzt vom Voreigner, war die gesamte Zeit montiert, sieht aus wie neu, hat Kraftstoff und Strom, nach dem Einschalten läuft der Lüfter an, klackt sie erst in kürzeren Abständen, dann in etwas längeren, aber zündet eben nicht.

Nach dem Ausbau, habe ich die durchsichtige Leitung beobachtete, die Bläschen dort drin, bewegen sich nicht.

Ich habe die Nase über den "Aupuff" gehalten, es riecht nach etwas "Hitze" aber nicht nach verbranntem Petroleum.

So, nun meine Frage: ....das ganze Gerät zu einem Händler senden und einmal warten und gangbar machen lassen, oder ist es klar die Pumpe die nicht mehr funktioniert, ist diese zu reinigen oder reparabel, oder tauscht man diese Pumpe aus?

Vorab schon einmal danke für die Hilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_362.jpg
Hits:	203
Größe:	63,8 KB
ID:	685889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_802.jpg
Hits:	162
Größe:	62,8 KB
ID:	685890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_202.jpg
Hits:	144
Größe:	45,4 KB
ID:	685891  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_167.jpg
Hits:	147
Größe:	59,1 KB
ID:	685892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_855.jpg
Hits:	221
Größe:	66,4 KB
ID:	685893  
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2016, 11:45
Ance Ance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.08.2015
Ort: Auf dem Boot
Beiträge: 257
Boot: Verdränge 26t
138 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hab meine Heizung im letzten Jahr mit Spiritus reaktiviert. Da war die Pumpe und die Schläuche mit hart gewordem Petroleum zu. Habe dann alle Schläuche mit Spiritus gespült und die Pumpe dann den Spiritus Pumpen lassen. Erst kam kein Spiritus durch aber nach Ca. 5min kam aus dem Überlauf auch Spiritus. Dann ausgeschaltet bisschen warten und wieder an, mit Spiritus und siehe da die Heizung startet wieder. Habe der Heizung dann noch einen neuen Docht spendiert und sie funktionierte den ganzen Winter einwandfrei. War/ ist eine Petroleum Heizung.
__________________
Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2016, 11:49
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 974
1.060 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Ok, das versuche ich, hoffe das Ding fliegt mir nicht um die Ohren, da Spiritus ja doch etwas anders reagiert als Petroleum.........danke, schreibe dann ob es geklappt hat......
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2016, 12:11
Ance Ance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.08.2015
Ort: Auf dem Boot
Beiträge: 257
Boot: Verdränge 26t
138 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Der Petroleumheizer funktioniert auch mit einem Brenner Vlies, mit Spiritus brennt die Heizung heißer, da musst du nur aufpassen das die Heizung nicht zu lange läuft, sonst ist das Vlies verbrannt. Durch den Spiritus wird auch das zünden erleichtert (zünd Temperature) und die Wärme löst dann die Paraffine die sich abgesetzt haben.
__________________
Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.03.2016, 20:56
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 974
1.060 Danke in 558 Beiträgen
Standard

...so, um es abzuschließen, habe die Kraftstoffleitung vor der Pumpe und vor dem "verbrenner" gereinigt, kurz mit Spritus zünden lassen, und danach mit Petroleum getestet.......heizt und pustet warme Luft..........alles gut. Danke für den Tip!
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2016, 21:20
Bella 702 Bella 702 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2016
Ort: 66740 Saarlouis
Beiträge: 1
Boot: Bella 702
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe in meiner Bella 702 Baujahr 2000, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, einen safeflame Safety cooker Type 1000 von Wallas. Der Vorbesitzer hat ihn wohl nie benutzt und der Kocher funktionierte nicht. Also habe ich mal die Pumpe ausgebaut u zerlegt. Ein Freund hat sie überprüft und meint, sie funktioniere noch. Allerdings sind mir beim Zerlegen die Innenteile unkontrolliert rausgerutscht. Die Reihenfolge der Kleinteile kann ich mit einem Bild aus einem Forum rekonstruieren, nicht aber die richtige Seite der einzelnen Teile.
Vermutlich ist hier guter Rat teuer und ich muss mich an Bukh in Bremen wenden.
Oder hat jemand noch eine Idee??
Weiß jemand, wo außer in Bremen eine Ersatzpume zu erwerben ist?
Würde mich über Tipps sehr freuen - ist meine erste Anfrage in euerm Forum

Grüße aus dem Saarland
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2016, 22:49
Ance Ance ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.08.2015
Ort: Auf dem Boot
Beiträge: 257
Boot: Verdränge 26t
138 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,
Da hast du dir aber eines der teuren Ersatzteile ausgesucht. Die Pumpe kostet Ca. 206€ als Ersatzteil.Die Pumpe ist bei allen Kochern gleich. Bekommen kannst du die Pumpe auch bei einem Online Shop fängt mit Yacht an, Zubehör in der Mitte und hört mit 24 auf.
__________________
Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wallas 1300 Petroleum-Heizung macht Probleme, Suche Tipps zur Reparatur Bob Crane Technik-Talk 11 24.08.2014 20:36
Wallas 1300 Petroleum Heizung riecht nach Petroleum Bob Crane Technik-Talk 3 01.08.2014 15:03
Erfahrungen Wallas 1300 ? vogtländer Technik-Talk 24 07.02.2013 16:31
Wallas 1300 Einbautipps gesucht moorsegler Technik-Talk 6 08.07.2006 09:51
Wallas Heizung 1300 spinnt XXXXXXX Technik-Talk 6 20.10.2005 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.