boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2016, 17:46
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 681
Boot: Stahlverdränger 12m
873 Danke in 310 Beiträgen
Standard Funke in Belgien

Hallo an die Gemeinde !
Stimmt das, dass man in Belgien eine Funke braucht !
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2016, 17:53
Benutzerbild von drahtbrecher
drahtbrecher drahtbrecher ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Solothurn
Beiträge: 57
110 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Ab 7m Botslänge brauchst du Funk.

https://www.adac.de/_mmm/pdf/Belgien_57373.pdf
__________________
allzeit gute Fahrt

Lorenz
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.03.2016, 12:10
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Geht da genau wie in NL eine Handfunke als alleiniges Gerät? Und wo steht das ggflls?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieselpreise in Belgien hans Woanders 9 20.07.2003 22:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.