![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ist noch nen bissel hin. ICh bau wenns wärmer wird draussen im Garten ne "Fernseh-Ecke". Leinwand habe ich schon, nun bräuchte ich irgendwann nen Beamer. (Eilt ja nicht) Da das Ding wirklich nur ganz selten laufen soll - spielt die Lebensdauer jetzt sicher nicht sooooooo ne große Rolle - viel wichtiger ist da sicher Preis. Was kann/sollte man kaufen. Wovon ganz doll die Finger lassen ? Geguckt wird dann Meistens Sport - sprich HD muß es sicher nicht sein. Bild auch max. 2 meter - so weit sitzt keiner weg. Liebend gern auch gut gebraucht. Wer hat nen TIPP
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also gerade bei Sport würde ich auf HD wert legen.
ist schon ein immenser unterschied. gerade bei Fußball oder Formel 1 Wenn es ein günstiger für ab und an sein soll. Dann würde ich einfach den günstigsten HD-Beamer kaufen der im Laden rumsteht. Da wird man kaum was verkehrt machen und die unterschiede beim Bedienen merkt man eh nicht, da man ja keine Vergleichsmöglichkeiten hat. Einfach mal zum Fachmarkt um die Ecke gehen und beraten lassen. (Mit dem Handy dann den Typ mal bei Amazon nach dem Preis checken). Den Beamer würde ich natürlich relativ Wettergeschützt aufhängen und ihn nach erfolgtem Genuss im Keller verstauen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Schon mal mit ner Glotze oder (schlimmer noch) Beamer im mGarten sommersabend geguckt? Da bekommst du gaaaaanz schnell viele,viele kleine Mitgucker (Fliegen, Mücken, Motten....), so die vorm Beamer oder im selbigen rumturnen gibt das ne nette zusätzliche Bildgestaltung.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() darum muß der Beamer ja nun nicht HighEnd sein ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Basti
achte drauf das er viel Lumen hat Leinwand und Gerät so aufstellen das du keine direkte Sonneneinstrahlung hast. Wenn du sowie so kein Komfort (HD o.Ä.) haben willst. Einfach zum Fachmarkt, kurz vergleichen. Anschließen und schauen was das Bild zeigt, sonst umtauschen Das Bild steht und fällt ja auch mit der Leinwand, denn hier gibt es auch große unterschiede. Dann nur noch Mückenspray besorgen und die Party kann beginnen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich bedenke wie oft ich im Sommer, drinnen, die Rollade herunter fahren muß weil es zu hell ist, würde ich noch einmal darüber nachdenken.
Ich habe zwei Beamer: einen alten von Aldi, der läuft schon ewig, in alter Technik, nix HD, und einen neueren DLP Beamer, auch nichts tolles, auch nicht HD. Der DLP Beamer soll länger halten, hat aber das schlechtere Bild. Man sollte auch auch das Verhältnis Bildgröße / Projektionsabstand achten, das kann, je nach räumlichen Verhältnissen günstiger oder eben ungünstiger sein. Mir reicht die alte Technik, weil ich sonst vom Receiver über den TV Empfänger bis zum DVD Player alles austauschen müßte.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage wäre was willst du maximal ausgeben oder wenigstens, was schwebt dir preislich so vor?
Ich muss sagen, das ich leidenschaftlicher Beamerfan bin und ich (inkl. GöGä) seit fünf Jahren 90% der TV- und Filmergüsse nur noch über den Beamer gucke. Was ich nur mit großen Schmerzen machen würde ist jetzt noch einen Beamer mit weniger als FullHD kaufen, auf jeden Fall aber einen Beamer der 720p (quasi HD-Ready) beherrscht. Überleg mal, da hast du dann deine schicke Gartenecke und dann ist das Bild schlechter als auf deinem Wohnzimmerfernseher, dafür aber vier mal so groß. Mit einem HD-Beamer wird das dagegen erst so richtig zu einem Genuß. Die zweite Schwierigkeit ist das Licht draußen. Tageslicht ist Gift für den Beamer, man kann ein bisschen mit einer hohen Lichtleistung gegensteuern aber du solltest den Bereich schon gut abschatten können, sonst kann man wirklich nur nach Sonnenuntergang gucken. Kleines Praxisbeispiel, im Bekanntenkreis haben wir für Nachbarn und Freunde zuletzt immer ein EM-/WM-Studio mit 2,8m -Leinwand eingerichtet. Es macht einen Riesenunterschied ob die kleine (obwohl nach Norden öffnende) Tür der Halle geöffnet ist oder nicht (bei 1900lm Beamer). Zu ist das Bild gut, offen kann man zwar noch alles erkennen, das Bild ist aber deutlich blasser. Um mal eine konkrete Empfehlung in den Raum zu werfen: Der Optoma HD26 http://www.hd-computer.de/optoma-hd2...projektor.html Den hat ein Freund von mir im Einsatz und ist sehr zufrieden. Fürs normale Heimkino nicht unbedingt die erste Wahl aber mit seiner großen Lichtleistung von 3200 Lumen hat er reserven für schlechte Lichtverhältnisse. Mit 630 € nicht der billigste Full-HD-Beamer aber definitiv im Low-Budget-Bereich.
__________________
vg Sascha
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beides ![]() http://www.welt.de/sport/fussball/em...rankreich.html 15.00 Uhr wird ausfallen ... Zusätzlich spanne ich wohl ne Sonnenecke ![]() Checki ich ruf dich gleich an ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
||||
![]()
Optoma kann ich auch empfehlen, habe meinen "refurbished" gekauft, und das Teil lauft seit Jahren, habe einmal die Lampe gewechselt ( 90$ ohne Sockel).
Problem mit raus und rein ist die empfindliche Leiterplatte, da kann es dann schonmal zu Bildstoerungen kommen, vertikale Linien, vertikale Linien hatte ich bereits nach einem Transport, daher fasse ich das Ding moeglichst wenig an, und lass ihn an der Decke haengen... aber dank youtube kann man ja heute alles selber reparieren. Ich zumindest. ![]() Fan-failure fan failure hatte ich auch schon, kann man auch selber fixen. Vielleicht findest du ja einen "kaputten" gebrauchten fuer wenig Geld, und reparierst ihn dann? Grad viele schmeissen den Projektor weg weil die Ersatzlampe oft fast teurer als der ganze Beamer ist, wenn du aber eben "ligh bulb only" kaufst, sind diese weitaus billiger. Viel Spass, Chris (beamert seit 1993)
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Nach meinen Erfahrungen käme nur noch ein DLP oder LED Beamer in Frage. Auflösung mindestens 1280x720 besser darüber (Full HD). VGA Auflösung macht keinen Spaß, sondern ist was für portable DVD Spieler. LCD Beamer oder wie die Teile heißen, wenn es die überhaupt noch gibt, würde ich außen vor lassen. Wenn es ein DLP Beamer werden soll, dann würde ich einen nehmen, der am besten ein 6fach Farbrad hat, um den Regenbogeneffekt so klein wie möglich zu halten. Wer hier zu faul zum gucken ist, der kann m.E. auch darauf achten, ob das Teil auch 3D kann, denn hier ist auch Schnelligkeit des Farbrades erforderlich. Ich habe z.Zt. einen Optoma Full HD Beamer und habe davor verschiedene Beamer gehabt, von denen ich mich immer wieder getrennt habe (entweder verkauft oder zurückgeschickt).
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Werner
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@Basti Du musst halt probieren, dass weder direkte Sonneneinstrahlung auf die Leinwand fällt noch das sich keine reflekierenden oder auch nur helle Flächen vor der Leinwand befinden, die Streulicht verursachen. Bei Fußball geht es mit dem Kontrast ja meinst noch, da das Bild recht hell ist. Blöd ist, wenn im Stadion gerade die Sonne langsam untergeht und die eine Hälfte im Schatten liegt und die andere im Sonnenschein: draußen mit viel Restlicht sieht man dann nur die Spielinhalte auf der Sonnenseite gut ![]()
__________________
vg Sascha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich stand vor der gleichen Frage und habe mich dann für einen großen LED Fernseher entschieden, nachdem ich das mit einem Beamer mal ausprobiert hatte. Entscheidend waren die Tageslichtprobleme. Gruß Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
LCD Beamer würde ich deshalb weglassen, weil sie früher oder später Pixelfehler bekommen können. Der, den ich hatte, der hatte gleich einen bei der Auslieferung. Dann haben sie ein Fliegergitter (Raster) auf dem Bild und früher oder später verblassen die Farben. Zur Zeit wäre LED mein großer Favorit. Keine Pixelfehler und kein Regenbogeneffekt und lange Lebensdauer des Leuchtmittels.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
LCD oder DLP ist erst einmal unerheblich, die Frage ist die Lichtleistung gemessen in ANSI Lumen. Dann die Frage nach der Bildgrösse und dem Abstand. Die meisten günstigen Beamer habe nicht wechselbare Objektive, teurere Beamer haben verschiedene Objektive zur Auswahl.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich habe zur letzten Fußball WM meine überdachte Terrasse als private Public Viewing Point umgerüstet mit folgendem Equipment: Beamerleinwand SCHWARZ (sonst Null Kontrast bei Helligkeit) Mitsubishi UD740U mit 4100 ANSI Lumen Es ging einigermaßen, jeder Sonnenstrahl stört dennoch. Achte unbedingt auf die Helligkeit beim Outdoor Einsatz. Außer du kannst den Garten komplett abdunkeln. Grüße Patrick
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektromotor draussen hängen lassen? Witterungsempfindlichkeit? Diebstahlschutz? | ro-jog-rr | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.02.2012 20:04 |
Der neue TIME OUT-Katalog ist draussen! | Michael Thon | Werbeforum | 1 | 03.12.2011 15:59 |
wem es jetzt draussen schon zu kalt ist.... | Pseudonymloser | Kein Boot | 17 | 28.09.2011 09:04 |
wie lange darf man draussen sägen?? | Audiot_8p | Kein Boot | 60 | 09.10.2008 07:57 |
So Boot ist draussen! | mmarco | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.10.2007 18:58 |