boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.02.2016, 15:24
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alatin01 Beitrag anzeigen
Korrosionsschutz, Kabelführungen Details eben....wie heißt es denn in deiner Fachsprache wenn nicht verarbeitung?
Hab ich an deinem Käfig gerüttelt oder warum legst du jedes wort auf die Goldwaage,oder hast du konkret einen deiner angepriesenen Motore im Angebot...dann raus damit und raunz mich nicht weiter an.
Wie nennst du es beim Auto wenn die eine verkleidung knarzt und bei anderem Hersteller nicht....Verarbeitungsmängel würde ich denken....

Ich will hier nichts anpreisen oder verkaufen also lass mich meine Meinung sagen...ist ja immer noch ein Forum oder nicht??

Und wenn du 40Jahre erfahrung hast dann beantworte mal meine frage bezüglich Yamaha.

MfG
Alex
Wenn früher Mercury bis in die ersten Jahre nach 1990 an der CDI die Anschlüsse für Trigger,Stator,Zündspulen mit Messingschräubchen gemacht hat und
YAMAHA mit Steckern und Kupplung, dann war das nie ein Mangel.
Es war eben nur anders.

Wenn YAMAHA die Kurbellwelle gesteckt produziert, somit kein simples wechseln der Pleuel, Nadeln, Lager möglich ist(Für den normal sterblichen)
dann ist das zwar schrecklich und meist wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Schaden, aber ebenso kein Mangel.
Es ist eben anders als beim Johnson/Evinrude/Mercury.(und schön schweineteuer)

Da kann ich nicht aushelfen, es gibt da aber einen Fachbetrieb in Hannover
der hat hervorragende Johnson/Evinrude/YAMAHA/Force/Suzuki/Mercury.
Alle hervorragend verarbeitet.

Mfg
Manfred

__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 21.02.2016, 16:23
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Wenn früher Mercury bis in die ersten Jahre nach 1990 an der CDI die Anschlüsse für Trigger,Stator,Zündspulen mit Messingschräubchen gemacht hat und
YAMAHA mit Steckern und Kupplung, dann war das nie ein Mangel.
Es war eben nur anders.

Wenn YAMAHA die Kurbellwelle gesteckt produziert, somit kein simples wechseln der Pleuel, Nadeln, Lager möglich ist(Für den normal sterblichen)
dann ist das zwar schrecklich und meist wirtschaftlicher Totalschaden bei einem Schaden, aber ebenso kein Mangel.
Es ist eben anders als beim Johnson/Evinrude/Mercury.(und schön schweineteuer)

Da kann ich nicht aushelfen, es gibt da aber einen Fachbetrieb in Hannover
der hat hervorragende Johnson/Evinrude/YAMAHA/Force/Suzuki/Mercury.
Alle hervorragend verarbeitet.

Mfg
Manfred


Achso na dann.....wenn bei einigen Mercury die Motore für den Trimm vergammeln weil die Kabelführung zum Motor nicht ausreichend abgedichtet sind ist es kein Mangel sonder einfach nur anders????
Na wenn du das so siehst...

Du arbeitest doch mit dem Fachbetrieb in Hannover zusammen wenn ich mich recht errinnere??

MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 21.02.2016, 16:38
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Mal echt im Wahrheit:

Ich habe vier PT-Einheiten in den letzten Monaten in den Fingern gehabt.
Alle hatten in der Durchführung eine Dichtung drin.

Das sitzt teils so eng, daß man das Kabel nichtmal ziehen kann.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 21.02.2016, 17:21
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Mal echt im Wahrheit:

Ich habe vier PT-Einheiten in den letzten Monaten in den Fingern gehabt.
Alle hatten in der Durchführung eine Dichtung drin.

Das sitzt teils so eng, daß man das Kabel nichtmal ziehen kann.

Mfg
Manfred

Natürlich......lass gut sein, alles was ich dir aufzählen würde hattest du in top Zustand in letzter Zeit in der Hand

Du bist nicht der einzige der Motore schraubt aber ich lasse dich in deinem glauben und sage die hiermit das Mercury Motore das besten am Markt sind und Yamaha und andere hersteller ausserhalb der USA keine ahnung haben wie man gute Motore baut....



Genau wie bei Autos....Japaner mist....Amis top...





MfG
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 21.02.2016, 17:55
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Du bist aber sehr flüchtig:

Ich habe doch nie geschrieben daß ich des Glaubens bin Mercury seien die besten Motoren? In meinen tausenden von Beiträgen nicht.

Ich habe einfach bewiesene Fakten aufgeführt.
Es gibt keine "besten Motoren".

Ich sehe das einzig und allein als Schrauber an der Front und früher als junger Einsteiger.

Tatsache ist ich habe noch etliche Kurbelwellen vom Yamaha hier liegen, wo wirklich nur ein Pleuel oder Lager defekt ist,
aber dann die Rep. meist unwirtschaftlich ist und der Block Totalschaden. Anderswo gebrauchtes Pleues rein für nen 30er und die Saison ist gerettet.

Für mich gäbe es eher eine Tendenz zu einem Motor, falls ich mal einen kaufen sollte oder müßte:

Den E-tec

Und nix anderes, auch nicht den Optimax den mein Bruder schon fast 20 Jahre ohne technische Probleme fährt.

Ich habe schon vor 35 Jahren immer nur den Motor an meinem Boot gehabt den ich billig kaufen konnte oder billig reparieren konnte.

Selbst der Chrysler an meiner damaligen Picton und unten abgebildeten Boot war ein Highlight, technisch und optisch. Kolbenschaden repariert mit nem Knarrensatz von ALDI.Der abgebildete Motor war ein 3 Zylinder Chrysler Charger
und immer zuverlässig.

Mfg
Manfred
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kiessteich.jpg
Hits:	123
Größe:	76,9 KB
ID:	683618  
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (21.02.2016 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 21.02.2016, 22:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Geht nix oder kaum was kaputt....alles dünnsinn in meinen Augen.Es gibt Leute die eben bisher Glück hatten und das wars auch schon.Ich erinnere mich an sehr alte Johnson oder Merc's an denen wirklich kaum was reingesteckt wurde.Die laufen teilweise heute noch.Im Gegensatz dazu hatten wir letzte Saison einen Yamaha 115Ps 4T mit Kolbenschaden.

Man kann ja gerne von einem Hersteller überzeugt sein,bin ja auch Yamahafan.
Möchte mich aber nicht hinstellen und sagen:Geht weniger kaputt
Kann ich so garnicht sagen,ohne jahrelang als Schrauber Vergleiche gezogen zu haben.
Welche Unterschiede mir als Nutzer auffallen habe ich ja geschrieben...da muß ich jetzt nicht einem fragenden User was vom Pferd erzählen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 21.02.2016, 22:38
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Einer geht noch:

Vorletzte Saison habe ich immer den älteren Yamaha 140 gefahren weil ich habe da einen guten Kumpel an der Aller der das Zweitboot nicht genutzt hat den Sommer.
Ich konnte keinen Unterschied zum Johnson V-4 fast gleichen Baujahres feststellen.
Und das meine ich ehrlich.

Mfg
manfred.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 22.02.2016, 00:38
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Unehrlich würde hier auch wieder nichts bringen...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 22.02.2016, 00:47
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Stimmt, die würden Dich hier sowieso kriegen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 22.02.2016, 04:55
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Einen hab ich auch noch.....
Ich habe ja nur gesagt das ich an meinem Motor ausser Impeller und Getriebeöl wechsel nichts weiter dran zu machen habe/hatte......wo ist das Problem.
Und mir gefallen die Yamaha Motoren trotzallem mehr als andere, und ich für meinen Teil habe nichts negatives über MEINE bisherigen Yamaha Motore zu berichten.
Aus diesem Grund...empfehlung.

Und das nichts kaputt geht wurde auch NICHT behauptet.


Ich denke der Fragensteller wird das auch so verstanden haben.

MfG
Alex

Geändert von alatin01 (22.02.2016 um 05:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 22.02.2016, 12:31
Benutzerbild von Stingray 501
Stingray 501 Stingray 501 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Kreis Steinburg
Beiträge: 301
Boot: Stingray 501zp
163 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Einer geht noch:

Vorletzte Saison habe ich immer den älteren Yamaha 140 gefahren weil ich habe da einen guten Kumpel an der Aller der das Zweitboot nicht genutzt hat den Sommer.
Ich konnte keinen Unterschied zum Johnson V-4 fast gleichen Baujahres feststellen.
Und das meine ich ehrlich.

Mfg
manfred.
Mein ex Chef hatte nen 70er Jamaha Bj. 92 da habe ich auch keine großen Unterschiede mal abgesehen von Kr-Pumpe/VRO etc zu meinem 70 Rudi sehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 22.02.2016, 12:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alatin01 Beitrag anzeigen
Einen hab ich auch noch.....
Ich habe ja nur gesagt das ich an meinem Motor ausser Impeller und Getriebeöl wechsel nichts weiter dran zu machen habe/hatte......wo ist das Problem.
Und mir gefallen die Yamaha Motoren trotzallem mehr als andere, und ich für meinen Teil habe nichts negatives über MEINE bisherigen Yamaha Motore zu berichten.
Aus diesem Grund...empfehlung.

Und das nichts kaputt geht wurde auch NICHT behauptet.


Ich denke der Fragensteller wird das auch so verstanden haben.

MfG
Alex
Meinst du denn nicht auch,das aus diesem Grund ebenso andere Hersteller empfohlen werden?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 22.02.2016, 12:56
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Meinst du denn nicht auch,das aus diesem Grund ebenso andere Hersteller empfohlen werden?

Sicher, hat jemand was anderes behauptet?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 22.02.2016, 12:56
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Ich könnte noch nichtmal einen Außenborder empfehlen,
es ist aber auch kein einziger das Geld wert welches dafür verlangt wird.
Bezogen auf neue Motoren in den letzten 40 Jahren.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (22.02.2016 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 22.02.2016, 13:12
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alatin01 Beitrag anzeigen
Sicher, hat jemand was anderes behauptet?
Naja du sprichst z.B. von einem Mangel der vergammelten Trimmpumpe....als Gegenbeispiel nannte ich die stark angerostete von Yamaha usw.
Was alles augenscheinlich an Mängeln zu verbuchen war bei den Johnson,Merc oder anderen,stammen nicht von einem Mech. oder Gutachter sondern von mir.
Ich pflege meine jetzige Maschine schon etwas pingelig.Bei anderen Nutzern die mir gut bekannt sind kann man den Zustand an der Maschine ablesen,egal welcher Hersteller.
Wenn der Lack also verblichen war,könnte genauso Mangel an Pflege gewesen sein.Da lege ich mich jetzt nicht fest,wie auch?
Einzig ist mir die Verkabelung aufgefallen,die hat Yamaha liebevoller verlegt.

@Manfred:Teuer sind die Maschinen alle....stimmt.Aber ich finde schon das meiner sein Geld wert ist(Listenpreis).
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 22.02.2016, 13:16
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich könnte noch nichtmal einen Außenborder empfehlen,
...
Ich auch nicht, dafür müßte ich zumindest die Farbe des Bootes, der Polster und der
Dekore kennen, dann könnte man optisch schon etwas Feines zusammenstellen.

Der Yamaha war der einzige Motor in Metalliclack, oder?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 22.02.2016, 13:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, dafür müßte ich zumindest die Farbe des Bootes, der Polster und der
Dekore kennen, dann könnte man optisch schon etwas Feines zusammenstellen.

Der Yamaha war der einzige Motor in Metalliclack, oder?
Nein Suzuki damals auch.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 22.02.2016, 13:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.786 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Aaach ja, Danke.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 22.02.2016, 13:30
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Ich habe endlich einen E-TEC

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=241346
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 22.02.2016, 14:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Lass doch mal sehen
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 22.02.2016, 14:17
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Lass doch mal sehen
Mani im Slüber wie Gail ist das den.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 22.02.2016, 14:23
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Mani im Slüber wie Gail ist das den.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 22.02.2016, 14:52
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich könnte noch nichtmal einen Außenborder empfehlen,
es ist aber auch kein einziger das Geld wert welches dafür verlangt wird.
Bezogen auf neue Motoren in den letzten 40 Jahren.
Ich hätte auch gern weniger bezahlt und mehr Auswahl gehabt. Was sonst, wenn nicht Angebot und Nachfrage regelt den Preis? Ist ja ein bisschen anders als mit dem Automarkt, wo 80 % aller Neuwagen auf Firmen zugelassen werden die praktisch den Wertverlust direkt abschreiben.

Ich habe in 2015 für einen 86er Yamaha-Triple mit 80 PS 1500 € bezahlt. Der Motor ist von einem älteren Herrn in 2009 für sagenhafte 3600 € überholt worden... ob das ein guter Kauf war wird die Saison bald zeigen. Was hat der '86 neu gekostet?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 22.02.2016, 16:15
alatin01 alatin01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 380
Boot: Saver 580 Open
176 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Naja du sprichst z.B. von einem Mangel der vergammelten Trimmpumpe....als Gegenbeispiel nannte ich die stark angerostete von Yamaha usw.
Was alles augenscheinlich an Mängeln zu verbuchen war bei den Johnson,Merc oder anderen,stammen nicht von einem Mech. oder Gutachter sondern von mir.
Ich pflege meine jetzige Maschine schon etwas pingelig.Bei anderen Nutzern die mir gut bekannt sind kann man den Zustand an der Maschine ablesen,egal welcher Hersteller.
Wenn der Lack also verblichen war,könnte genauso Mangel an Pflege gewesen sein.Da lege ich mich jetzt nicht fest,wie auch?
Einzig ist mir die Verkabelung aufgefallen,die hat Yamaha liebevoller verlegt.

@Manfred:Teuer sind die Maschinen alle....stimmt.Aber ich finde schon das meiner sein Geld wert ist(Listenpreis).
Naja ist schon ein unterschied ob ein Trimmmotor welcher eingehaust ist vergammelt oder ob es äußerliche blessuren sind wie bei deinem Yamaha...


Am besten sagt man....sind alle scheiße...kauf dir ein Ruderboot, dann sind hier einige gemüter beruhigter und der fragensteller weiß immer noch nicht was er machen soll.

Aber Manfred könnte ja preisgeben welche Motoren er am meisten unter den Fingern hat, vielleicht sagt das ja etwas darüber aus an welchem Hersteller am meisten geschraubt wird...

MfG

Geändert von alatin01 (22.02.2016 um 16:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 22.02.2016, 16:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Wenn er dann versagt(was wohl auch der Fall war)macht es für mich keinen Unterschied.
Ich kann dir technisch keine Erklärung geben wie die unterschiedlichen Trimm-Motoren aufgebaut sind,er war zu tauschen und was anderes ist nicht von Bedeutung.

An den meisten Motoren?Was soll das aussagen?
Es gibt eben Leute die lassen alles wie es ist,machen absolut nichts am Motor(weil sie es nicht können oder das nötige Kleingeld des Fachmanns fehlt).Der nächste und da reihe ich mich mal mit ein,der lässt eben einmal mehr prüfen ob der technische Zustand noch top ist.
Yamaha ist eben etwas teurer,also wird bei der von mir beschriebenen Typenbezeichnung einen großen Bogen um die Fachwerkstatt gemacht.Ich finde du bist etwas zu viel von Yamaha eingenommen,ist auch völlig ok...aber es gibt auch andere Hersteller und nichts anderes will ich dem TE damit sagen.
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (22.02.2016 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 116Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab 115PS 2 Takter einwintern Timmey1309 Allgemeines zum Boot 5 08.10.2014 10:36
AB 70-115ps aber welcher GelbeCobra5.7 Motoren und Antriebstechnik 8 13.01.2013 12:13
115PS EFI Yamaha/Selva 4 Takter DOHC 16V - Langschaft - Neu m. 3 Jahren Garantie thundi Werbeforum 0 02.11.2010 10:09
Suzuki 115PS 4 Takter auslesen... msurmel Motoren und Antriebstechnik 13 13.02.2010 12:34
Motorproblem Mercury 115Ps 4 Takter d_seewolf Motoren und Antriebstechnik 8 01.05.2008 19:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.