![]() |
#626
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab auf die Kiste in knapp 2 Jahren 70'000 km drauf gefahren. Mit einem grösseren Auto hätte ich mir das gar nicht leisten können. Der Diesel damals bei ATS 7.- (ca. 0.52 Euro) ![]() In Österreich wurde das Auto sogar als Greenpeace-Empfehlung, weil besonders sauber und sparsam beworben. Jeder kaufte Diesel, und kurze Zeit später hiess es, wie dreckig die doch sind, und der Dieselpreis stieg. ![]() |
#627
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube 3-4 Liter hat mein Onkel damals gesagt... Autobahn fuhr er nur mit seinem 5zylinder Audi 100.
Ja so ist das eben, was heute als umweltfreundlich gilt ist morgen ein Stinker. Erinnert mich an die Künast: Lobt VW in den höchsten Tönen für ihre Umweltfreundlichkeit und ziemlich genau 3 Monate später erzählt der gleiche Mensch dass man Japaner kaufen solle. Was ich ein bisschen komisch finde: Vor nicht allzu langer Zeit las ich irgendwo über den unsinn grüner Plaketten an Benzinfahrzeugen. Diese seien technisch gar nicht in der Lage, Feinstaub zu erzeugen. Hier list sich das aber ganz anders.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#628
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#629
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Habe den Mini mal als BMW mitgezählt ![]() ![]() |
#630
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der ADAC hat einen neuen Sponsor. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#631
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#632
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du das jetzt so genau rausfinden möchtest musst Du Dir mal Grunsätzliches über die Entstehung von Erzeugung von Feinstaub reinziehen.Die Analyse ist sicher nur ganz grob, aber demnach dürfte sich ja fast gar nichts was Räder hat in Städten aufhalten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#633
|
|||
|
|||
![]()
Wozu soll diese Korinthenxxx in einem Motorthema dienen?
|
#634
|
||||
|
||||
![]() Das holländische Umweltministerium hat 16 Diesel Fahrzeuge testen lassen: http://www.sueddeutsche.de/auto/abga...otor-1.2847537 Auszüge des SZ-Artikel: "Ein ebenfalls in diesen Geschwindigkeitsbereichen und Temperaturen mehrfach getesteter BMW 530d liegt mit 78 mg NOx/km (TNO 'urban 0-45 km/h') an der Spitze aller Versuchsfahrzeuge." Also Bestwert bei BMW! "Dabei hat eine Mercedes C-Klasse 220 CDI das gesetzliche Stickoxid-Limit (NOx) auf dem Prüfstand zwar eingehalten. Im Straßentest und ausgerechnet bei innerstädtisch gefahrenen Geschwindigkeiten stieß das Effizienzwunder mit dem Stern aber mehr als das Zehnfache des Normwerts aus (817 mg NOx/km). Bemerkenswert sind laut TNO die extrem schlechten Rohemissionen des Motors. Nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch bei der Konstantfahrt auf der Autobahn fällt der C220 CDI durch Stickoxidwerte von bis zu 2000 mg/NOx auf. Derart hohe Abgasemissionen unter idealen Bedingungen für die Abgasreinigung sind in der Autobranche äußerst selten."
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#635
|
|||
|
|||
![]()
Dann scheinen ja die 2-Litermotore große Probleme zu haben. Ich meine es wäre anfang der Woche ein Bericht über einen BMW 320D, Mercedes 220D, eine Renault und dem VW Passat im Fersehen gekommen. Über den Renault sprechen wir garnicht erst
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#636
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servus Uli Ja, den Bericht hab ich auch gesehen. Glaub es war Monitor in der ARD. Interessant ist auf jeden Fall, dass anscheinend verschiedene Institutionen beim Strassentest auf unterschiedliche Ergebnisse kommen. Besonders interessant ist an den Tests des holländischen Umweltministerium, dass diese bereits im Frühjahr 2015 (also ein halbes Jahr vor dem VW-Skandal) durchgeführt wurden. Da war also noch kein medialer Hype und das ganze drumherum dahinter. Und in diesem Test hat der Mercedes 4 Zylinder ja im "Optimalfall" schon das 10-fache an Stickoxiden rausgeblasen und bei der angeblich optimalen Autobahnfahrt sogar das rund 24-fache.... Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es ein generelles Branchenproblem ist, oder ob nur einige Autobauer mittels Defeat Device arbeiten. Im Moment geht es wohl eher in Richtung ersteres.... ![]() Einen anderen Schluss lässt ja der aktuelle Fall von Mercedes, der die DUH mit einer Armada an Rechtsanwälten und Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe eindeckt, damit sie den Begriff Defeat Device und Mercedes nicht in einem Satz sagen, nicht zu... ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#637
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Diesel von VW sind verhältnismäßig abgasarm und es liegt nicht nur am Motor, was hinten rauskommt, sondern auch am Sprit. Natürlich macht die Automobilindustrie Fortschritte, doch die Autos fahren inzwischen auch fast 20 Jahre. Bis eine deutlich abgasärmere Technologie herkömmliche ersetzt, vergehen viele Jahre. Hier sind vernünftige politische Maßnahmen mit realitischen Zielen gefragt. Zudem muss die Kraftstoffindustrie stärker in die Pflicht genommen werden und vermutlich geht es im Kern momentan darum. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (19.02.2016 um 14:52 Uhr) |
#638
|
|||
|
|||
![]()
Nur der Vollständigkeit halber: Der VW-Skandal begann bereits im Frühjahr 2014 durch Aufdeckung der Mogelei durch den ICCT, nicht erst mit dem Geständnis unter dem Druck der US-Behörden. Die Messungen in anderen Ländern waren eine Reaktion auf die Veröffentlichungen des ICCT.
Bis heute ist VW der einzige Hersteller, der eine Erklärung für die Abweichungen geliefert hat. Von allen anderen Herstellern, deren Fahrzeuge exakt dieselben Symptome zeigen, stehen Erklärungen noch aus. Ich halte es für eine maßlose Sauerei, dass diese von den EU-Behörden nicht mit demselben Nachdruck eingefordert werden, wie es in den USA geschehen ist. Wie kannst nur so einen Unsinn schreiben? |
#639
|
||||
|
||||
![]()
Kann könnte es ja auch so formulieren: In 40 Jahren ist in Sachen Abgas und Verbrauch überhaupt nichts passiert, keine Norm, nichts. Auf einmal soll in einem recht kurzen Zeitraum entwicklungstechnisch die Welt komplett umgekrempelt werden, die Schadstoffe auf 5 % gefahren und der Spritverbraucht halbiert werden.
In Sachen "Spritdesign" ist so wirklich nicht viel passiert, außer dass Schwefel und Blei verbannt und Benzol drastisch reduziert wurde. Mercedes hat doch eine Erklärung geliefert, die "Abschaltung" soll das Material schützen. Lächerlicher Versuch, den Kopf aus der Schlinge zu bekommen, IMO. In den USA ist gerade eine Sammelklage eingereicht worden gegen DB.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh Geändert von onkelrocco (19.02.2016 um 09:42 Uhr) |
#640
|
|||
|
|||
![]()
Nu kriegt Mercedes von den Amis den Hintern versohlt.....
Mit den Bluetec Motoren scheint auch nicht alles tutti zu sein.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#641
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ich absolut nicht leiden kann sind Lügen. Lügen, von denen keiner was hat. Am wenigsten noch die europäische PKW-Industrie, die sich nun am Ende der Dieselsackgasse angekommen sieht und erkennen muss, dass sie die Entwicklungs-Milliarden besser in andere Antriebe gesteckt hätte. |
#642
|
|||
|
|||
![]()
Ich tippe mal das sich diese wunderbaren Diesel erledigt haben. Die sind ja auch eigentlich für Busse, LKW, Trecker und Bagger erfunden worden.
![]() Bin mal gespannt wann LKW's überprüft werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#643
|
||||
|
||||
![]()
Was hätte die Autoindustrie machen sollen? Die kriegen nur CO²-Obergrenzen vorgeschrieben und müssen reagieren. Euro 6 kommt noch hinzu.
Gut, aber halten wir mal die Amerikaner spaßhalber dagegen. Was fahren die für Autos und worüber regen die sich eigentlich auf? Platz 1 Ford F150: 2,7 - 5 Liter Hubraum, Verbrauch ab 12,5 Liter/100 km und 270 g CO² aufwärts. Na herzlichen Glückwunsch zur Einhaltung der Euro 6-Norm!
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#644
|
||||
|
||||
![]()
Leichtere (=sparsame) Autos bauen? Wozu muß soviel überflüssiges Zeug in die Autos gestopft werden?
__________________
Gruß, Jörg! |
#645
|
|||
|
|||
![]()
Amerikanische Grenzwerte sind viel schärfer als Euro 6 und machen keinen Unterschied zwischen Benzin und Diesel. Den CO2-Ausstoß bekommt man auch ohne Diesel runter. Natürlich nicht mit den aktuellen Treibstoffpreisen. Aber wieso müssen Kinder mit 'nem 3L-V6-SUV zur Schule gebracht werden?
|
#646
|
||||
|
||||
![]() Weil die Karren eh kleiner 5000km p.a. laufen und es da egal ist (auch für die Umwelt) ob die 8 oder 10l saufen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#647
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#648
|
||||
|
||||
![]()
Dann kaufen die Leute da, wo angeboten wird, einer findet sich immer.
Gruß Willy |
#649
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Peugeot HDI zum Beispiel. sowohl die kleinen Diesel, getestet im 208, als auch die großen Diesel, getestet im 508 halten die Werte ein. Sie waren auch die ersten mit Rußpartikelfilter, wo die deutschen Hersteller arrogant davon ausgegangen sind, dass die nicht halten werden. Und dann wurden zwei Jahre später ganz hektisch neue Systeme entwickelt, bzw. einfach die Peugeot Diesel verbaut, z.B. in Fords und dem Mini.
|
#650
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Erposs Das Argument sticht. Mein 91er Passat war 250 Kilo leichter als mein 2007er. Hier sind die Amis mal Vorreiter mit ihrem verbauten Aluminium im F150. Wie leicht könnten Passat oder Golf damit sein...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|