![]() |
#601
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Rocco Autobeschaffung im 10.000er Pack ist mal eine Hausnummer. Möchtest Du verraten in welcher Branche Du arbeitest (z. B. Transport/Logistik, oder Autovermietung?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#602
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na du bist ja echt der Knaller! Kannst du mir verraten, was du persönlich von so ner Minderwertigen Aktion hast? Kannst du VW nicht leider oder vielleicht sogar dich selbst nicht? ............? Der KD Berater hat sich warscheinlich nur gedacht was du denn für ein armes Würstchen bist............. ![]() |
#603
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin vor kurzen mit einen Skoda Octavia (Zulassung 8/2015) nach Moniga del Garda gefahren. Zuhause wieder angekommen ist mir aufgefallen, dass ich 28 EUR von Rudolstadt nach Innsbruck verblasen habe, auf dem Rückweg bewusster gefahren bin und nur 22 EUR Diesel für die 560 km verbraucht habe. Mal drüber weg gesehen bezüglich der Abgaswerte, aber ein Traum von Spritersparnis. Ich meine die Tankstelle kann da zu mindestens nicht Lügen? Das Auto war Vollbeladen mit geschätzten 2 Tonnen Gesamtgewicht.
Fünftürige Kombilimousine der Mittelklasse (110 kW / 150 PS) 2.0 TDI Green. habt Ihr euch auch schon mal an der Tankstelle gewundert? Hier das Auto was ich gefahren habe: https://www.adac.de/infotestrat/test...px?IDTest=5194 Patrick
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#604
|
||||
|
||||
![]()
Nachgewiesene Abweichungen in 10- bis 20-facher Höhe nun auch bei Fiat. Anscheinend kann man jeden Diesel durch kleinste Änderungen am Zyklus dazu bringen, den Stickoxidausstoß zu verzigfachen. Bei Fiat war dazu lediglich ein betriebswarmer Motor nötig. So langsam kommt es mir auch komisch vor, dass von staatlicher Seite nix mehr zu passieren scheint. Das ganze sieht immer mehr nach einem groß angelegten Betrug mit Billigung von höchster Stelle aus.
|
#605
|
||||
|
||||
![]()
Wenn einem das Ergebnis nicht passt, muss man einfach die richtigen Studien finanzieren.
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...en,vw2650.html
__________________
Gruß Ingo |
#606
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daraus folgt für mich, die Norm ist mit dem derzeitigen Stand der Technik nicht zu schaffen. Sonst hätte schon längst ein Hersteller die Marketingmühle angeworfen und seine sauberen Produkte gepriesen. Ich hör aber nichts, alle sind ganz leise. ![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#607
|
|||
|
|||
![]()
Doch, das geht wahrscheinlich schon. Ein in den USA getesteter X5 hat die Überprüfung fast geschafft. Die eingebaute Technik ist aber äußerst aufwändig und umfasst wohl auch einen riesigen Harnstofftank. Es wird wohl eher so sein, dass normgerechte Diesel erstens viel zu teuer für den europäischen Markt sind und sie zweitens der Harnstoffverbrauch unrentabel und umständlich zu handhaben macht. Clean Diesel kann man daher wohl als totes Pferd ansehen.
|
#608
|
||||
|
||||
![]()
Billigung von höchster Stelle ist doch grad groß im kommen.....
Willy |
#609
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist doch der Knackpunkt .... wird Harnstoff in Mengen eingespritzt kommen die Fahrzeuge der Norm sehr nah, bzw. halten Sie ein. Da bei den Amis abr die 120 TKM Grenze gilt bis der Harnstoff reichen muß, reichen halt die 5- 10 Liter nicht aus ... also wird gespart. Ich glaube die Betonpumpen führen bis zu 50 Liter Adblue mit und Tanken das Zeug regelmäßig nach.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#610
|
||||
|
||||
![]()
Wird der Harnstoff mit verbrannt oder erst vor dem KAT ins Abgas gebracht? Im ersten Fall könnte man doch den Dieselkraftstoff entsprechend anpassen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#611
|
||||
|
||||
![]()
Also, eine 11fache Überschreitung der Abgaswerte würde ich nicht als "fast geschafft" bezeichnen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#612
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Liter davon 1,60 € kostet sind die Kosten kein Argument. Es werden aber regulär 5 % davon benötigt, da wird man auf 100 Tkm wohl einen Tankwagen hinter sich herziehen müssen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#613
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Peugeot 208 Blue HDI gerade vom ADAC getestet. |
#614
|
||||
|
||||
![]()
aha, vom ADAC
![]() ![]() |
#615
|
||||
|
||||
![]()
Also hieb und stichfest....
![]() |
#616
|
||||
|
||||
![]()
Solange die Firmen von der Regierung geschützt werden, ist da nichts grossartiges zu erwarten:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...scht-1.2855812
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#617
|
||||
|
||||
![]()
Interessant dabei ist, dass das holländische Labor die Tests bereits weit vor dem "VW-Diesel-Skandal" im September durchgeführt hat.
http://www.sueddeutsche.de/auto/abga...otor-1.2847537 Na wenigstens hat mein Auto den mehrfachen Test mit dem besten Wert aller getesteten Fahrzeuge bestanden... Trotzdem ein schwacher Trost...
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#618
|
||||
|
||||
![]()
Vorhin im TV, die Abgaslüge,...ist schon dreist, was die sich da zusammengelogen und betrogen haben. Ich sehe schwarz für die Diesel, spätestens wenn die Regierung mal wieder Geld zusammenkratzen muss, geht's ans Eingemachte.
Gruß Willy
|
#619
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#620
|
||||
|
||||
![]()
da frag ich mich doch allen ernstes warum der Golf mit dem 2.0 TDI nich auch dabei ist.
Oder warum der Passat Variant und nicht die normale Limo ? Gleicher Motor - Umspielung gleicher Software vom Passat zum Beispiel und Fertig der Lack. Warum "können" plötzlich nur die Teuren der Teuren die "Hürde" der Euro6 erreichen ? Da steckt doch schon wieder System dahinter.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#621
|
||||
|
||||
![]()
Selbst der ADAC kann unmöglich jedes Modell mit jeder Motorisierung getestet haben. Ist auch kein Polo Diesel dabei.
Autos wie den Maserati oder den M550d in einem Atemzug mit dem Begriff "sauber" zu nennen ist auch makaber. Die verbrauchen schon real 8-9 Liter auf 100. Aber das zählt wohl nichts mehr. Mein Onkel hatte mal einen AX Diesel, der verbrauchte satte 4 Liter davon. Aber das ist wahrscheinlich eine Umweltsau. Ich hoffe, dass jetzt mal alles ans Tageslicht kommt. Aber vermutlich ist es wie mit Dopingkontrollen und Doping im Sport. Die einen sind den anderen immer etwas voraus.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#622
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Werte werden mit den Herstellerangaben verglichen und dann kann man Rückschlüsse ziehen wie sich der gleiche Motor in einer "leichten" Karosserie verhält.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#623
|
||||
|
||||
![]()
2013 wurde in Rotterdam eine große NEXBTL Raffinerie fertiggetellt. Ebenso eine in Singapur. Bootsleute kennen das Zeug in der Variante Care Diesel, der erheblich abgasärmer verbrennen soll. Dieser Diesel wird aus nachwachsenden Stoffen hergestellt. Alles geht: Sojabohnen, Algen, Palmöl. Letzteres ist sehr umstritten, aber bei den Algen hat man enorme Fortschritte gemacht. Man kann sie in riesigen Mengen produzieren. Dabei wird CO2 verbraucht.
Deswegen könnte es auch sein, dass dieser VW Skandal ev. ein Mittel ist, um den neuen Diesel zu pushen. Also von hinten in die Brust. Mal sehen, wann das in den großen Medien erstmals gefordert wird. Einige Zeilen dazu: http://www.oxly3.de/kauft-vw-autos Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#624
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Net schlecht den unter die Liste der "saubersten Diesel" zu bekommen ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#625
|
||||
|
||||
![]()
Warum, sauber ist doch nicht das Problem wenn man den Verbrauch ansich völlig außer acht lässt. Letzten Endes kann man jeden Mist neutralisieren, die Frage ist zu welchem Preis. Den Käufer interessieren aber nur Betriebskosten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|