![]() |
#676
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb darf mein T5 noch hier wohnen. Billigste Bauarbeiterversion aber mit Klima
![]() ![]() ![]()
__________________
LG RK |
#677
|
||||
|
||||
![]()
also ....
Wenn Du die Karre nicht brauchst, dann hätte ich eine Idee: Dicken Aufkleber mit der Leidensgeschichte auf die Motorhaube kleben. Dann fährst Du das Ding nach München direkt vor dem Haupteingang. Den Schlüssel legst Du mit den Worten "Heil machen oder verschrotten!" beim Pförtner ab. Dann solltest Du sofort verschwinden, noch bevor jemand peilt, was da gerade abgeht. ... und vergiss nicht, die Kennzeichen wider mitzunehmen. Anhand der Fahrgestellnummer werden die schon wissen, was zu tun ist. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." Geändert von clevertherm (15.02.2016 um 19:35 Uhr)
|
#678
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#679
|
||||
|
||||
![]()
Gib mir € 17.000 und die Karre gehört Dir!
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#680
|
||||
|
||||
![]()
nööö...
Den Bayrischen MistWagen darfst Du entsorgen. Wir haben vorgestern gerade 'nen Neuwagen mit 5 Jahren Garantie für weniger als die Hälfte gekauft. ![]() In gut einer Woche stehen hier je zwei Hyundai und Dacia auf dem Hof. Drei davon mit zusammen 11,5 Jahren Neuwagen-Garantie. Der vierte ist gerade "abgelaufen". Für BMW reichen weder meine Kohle noch die Nerven. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." Geändert von clevertherm (15.02.2016 um 19:52 Uhr) |
#681
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin ja tatsächlich ein freundlicher Mensch aber das Drama wäre nicht gegangen.
Ich bin mittlerweile wieder an meinem Ruhepol angelangt. Noch vor einem Jahr wäre ich missmutig gewesen und hätte dem Meister mit der Schippe aufn Kopf gehauen.
__________________
LG RK |
#682
|
||||
|
||||
![]()
nun bekommst du ne neue CAS , sollte es nicht fruchten, kommt noch eine neue EWS rein... wetten [emoji6]
|
#683
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die EWS hatte man getestet (oder getauscht???). ![]() Edit: Nach jedem Werkstattaufenthalt war der Fehler einige Tage weg, zuletzt fast 7 Tage. Dann war er gleich permanent wieder da.
__________________
Gruß Stefan ![]() Geändert von Vierzigplus (16.02.2016 um 05:39 Uhr) |
#684
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist in meinen Augen ein Fall für die Presse, evtl. Autobild. Es ist doch pervers was man da einem Kunden zumutet. "Wie lange soll dass denn noch gehen?" -> BMW.de -> GRENZENLOS. VIELSEITIG. ??? ![]() Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#685
|
||||
|
||||
![]()
Würde mal in die freie fahren , oder diese "BMW-Gurus" zurate holen. (BMW Forum ?)
Am Ende sowas banales wie z.b Korrosion am/im Sicherungskasten.
__________________
![]() ![]() |
#686
|
||||
|
||||
![]()
Davon kannst Du ausgehen, dass das irgendein Fehler in der Elektrik ist.
Aber die mangelhafte Beseitigung liegt nicht an BMW, sondern an der Werkstatt/Werkstätten.
__________________
Viele Grüße Michael |
#687
|
||||
|
||||
![]()
Die Karre braucht keinen Mechaniker, die braucht einen Exorzisten!
__________________
Gruß, Jörg! |
#688
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei diesem Auto riecht doch alles nach einem unregelmäßigen Übergangswiderstand im Kabelbaum. Gammelige Steckverbindung, Kabelbruch, Marderbiss hatte ich auch schon erwähnt. Das zu suchen macht natürlich Arbeit und wenn man damit zu den 150-Euro-Jobbern geht, ist man nachher verarmt. Nein, das Auto gehört erst mal in eine richtige Werkstatt, wo sinnvoll und fachmännisch nach so einem Fehler gesucht werden kann. |
#689
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich wurde bei jedem einzelnen Werkstattbesuch ein separater Auftrag unterschrieben. Steht da Fehlerbeseitigung nach Diagnose drauf? Oder haben sich die Werkstätten jeden Tausch der Baugruppen bestätigen lassen?
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#690
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und genau dafür kann der Hersteller nun eher wenig.
__________________
Viele Grüße Michael |
#691
|
|||
|
|||
![]()
Ob der Hersteller was dafür kann, kann man beurteilen, wenn der Fehler gefunden ist. Auf jeden Fall kann er etwas für die Art und Weise, auf die so eine Situation gehandhabt wird.
|
#692
|
|||
|
|||
![]()
Was kann der Hersteller dafür das die Werkstatt zu doof ist den Fehler zu finden?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#693
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trotzdem wird auch mit neuem Kabel ein Fehler in der Kommunikation zwischen CAS (neu) und ELV (auch neu) angezeigt. Der Fehler ist zudem nicht reproduzierbar und kann nicht in der Werkstatt ausgelöst werden, d. h. er tritt nach 2 oder 3 oder 5 oder 7 Tagen plötzlich wieder auf. Ich stelle den Wagen vor der Werkstatt ab, beim Abziehen des Schlüssels kommt der Fehler. Der Monteur kann anschließend das Fahrzeug problemlos starten und in die Werkstatt fahren. Zur Zeit wartet man auf Schützenhilfe aus München.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#694
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() |
#695
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Das Ding verrechnet sich und verliert dann das Prüfbit. Schau mal im Fussraum, irgendwo muss das Prüfbit liegen ![]() ![]() Mein Beileid Stefan. Wobei ich froh bin dass die Sch...Elektrik so unberechenbar ist, solange kann ich noch überwiegend mechanische Systeme bearbeiten, und der Joystick kommt nicht ![]() ![]() ![]() |
#696
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Der würde ihnen vielleicht verraten WAS genau passiert ist, WENN der Fehler auftritt. Dann kann man gezielt weitersuchen. Werden die Jungs aus München wohl auch vorschlagen ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#697
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche Alternative habe ich denn? BMW-Servicepartner wechseln und gleich die nächsten € 1.000 berappen, der "Neue" fängt ja auch bei Null an? Oder ein mängelbehaftetes Fahrzeug mit entsprechendem Abschlag abstoßen? (Oder Mangel verschweigen?) ![]() Dazu gleich auch noch Verluste aus nicht realisierter Abschreibung bekommen? ![]() Das Ding muß wieder laufen, egal wie! Dann muß es sich bewähren, bevor ich irgendeine Verwertung anstelle! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#698
|
||||
|
||||
![]()
Das wär` doch `ne Idee
![]() Meine Frau hatte bei ihrem 207CC Automatik ständig Probleme mit der Getriebesteuerung (laute Geräusche - Notlauf - rechts ranfahren - Zündung aus/an - wieder starten - alles gut) Es wurde im Fehlerspeicher nichts hinterlegt, was verwertbar gewesen wäre und einfach an der Stelle stehen lassen und Werkstatt anrufen ging schlecht. Also sind wir in Urlaub gefahren und haben das Baby für 2 Wochen der Werkstatt "zur Verfügung gestellt". Der Juniorchef hat das Auto dann in der Zeit privat bewegt und dabei den Diagnosecomputer mitgenommen. Nach dem urlaub hatten wir ein Ergebnis und es wurden zwei Steuerventile auf Garantie ersetzt. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#699
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so am Rande: Für den aktuellen 3er BMW werden von 500 Zulieferfirmen Teile eingebaut.
BMW selbst macht nur mehr einen Bruchteil des Autos selbst. Die Zulieferer werden laufend auditiert und somit sollte BMW schon wissen, wie die Zulieferer arbeiten. Wir zum Beispiel haben im Jahr 2014 beim aktuellen 5er PPM 20, beim 7er und 6er PPM 0 und beim 3er PPM 35. Das heißt im konkreten Beispiel, das beim 3er jedes 28.000 Teil einen Mangel aufweist. Bei der Elektronik bin ich der Meinung, das die Diagnosesysteme von den Werkstätten falsch bedient werden oder sich die Monteure schlichtweg nicht gut genug auskennen. Es kann aber auch sein, das die Diagnosesoftware nicht ausgereift ist und deshalb Fehler nicht eingegrenzt werden können. Das nichtfinden eines Fehlers bringt den Werkstätten viel Umsatz. Auch ich mußte schon mal den Österreichimporteur um Hilfe bitten, dann war aber die Hölle los in dieser Werkstatt. Denn auch die Werkstätten unterliegen einer Q-Aufsicht seitens der Mutter aus München oder des Generalimporteurs.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#700
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem was man hier so liest, könnte sogar ein Hacker deinen BMW lahmlegen
![]() http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-0...ng-transparenz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! | Danger38 | Allgemeines zum Boot | 220 | Heute 14:57 |
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit | autorowdy | Kein Boot | 186 | 09.10.2010 20:55 |
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender | 45meilen | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.08.2008 17:17 |