boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2016, 15:19
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard Espressomaschine

Ich will mir eine Espressomaschine hinstellen
Kein Kapselgerät und auch keine Hightech Factory.
Espressopulver in den Siebbehälter und dann soll ein anständiger Espresso
bei rauskommen
Jemand Erfahrungen?

Der Markt ist zwar nicht unübersichtlich aber trotzdem ist die Auswahl gross
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2016, 16:14
guckstdu guckstdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: WWW
Beiträge: 14
Rufzeichen oder MMSI: Schatzi kannst du mal eben ...
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Moin!

Also ich habe für den Espresso einfach so eine Edelstahlkanne die man auf den Herd stellt zum Espresso kochen.

Mit dem richtigen Espressopulver drin schmeckts hervorragend. Kann ich nur empfehlen.
__________________
Gruß Günni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2016, 17:02
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guckstdu Beitrag anzeigen
Moin!

Also ich habe für den Espresso einfach so eine Edelstahlkanne die man auf den Herd stellt zum Espresso kochen.

Mit dem richtigen Espressopulver drin schmeckts hervorragend. Kann ich nur empfehlen.
Mit dem richtigen Pulver kann man mit einer Bialetti durchaus leckeren Kaffee machen. Aber keinen Espresso, denn dafür fehlt der Druck.

Konkret helfen kan nich Diur nicht. Vor 20 Jahren habe ich mir eine "Saeco Espresso Magic" aus Italien mitgebracht, mit der ich sehr zufrieden war. Nach 15 Jahren war sie dann kaputt, und nun haben wir nen Vollautomaten von Jura.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.02.2016, 18:02
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 371
Boot: Saver 750 Cabin
348 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir haben 2 unterschiedlich große Bialetti. Damit machen wir leckeren Kaffee.
Wir bestellen uns den Franck-Kaffee aus Kroatien.
Je nach dem wie kräftig er sein soll kann man über die Kaffeemenge im Siebträger dosieren.

lg
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.02.2016, 18:16
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Klein, einfach, schlicht und unkaputtbar?

Dann eine AMA Milano der 100er Serie
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2016, 11:42
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wir hatten 15 Jahre eine Saeco mit 19 bar Druck und diese machte tollen Café und Espresso

Jetzt haben wir den neuen Krups Vollautomat ...ein Hightech Teil was sich selbst reinigt mit Touchscreen und und und....
Viele Gäste sagen das es mit der beste Café oder Espresso ist den sie getrunken haben..

Das Teil mit dem Sieb unten dran wäre mir zu viel Arbeit....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2016, 13:04
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
914 Danke in 403 Beiträgen
Standard Kein Hightech ohne viel Schnickschnack

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Ich will mir eine Espressomaschine hinstellen
Kein Kapselgerät und auch keine Hightech Factory.
Espressopulver in den Siebbehälter und dann soll ein anständiger Espresso
bei rauskommen
Jemand Erfahrungen?

Der Markt ist zwar nicht unübersichtlich aber trotzdem ist die Auswahl gross
Hallo Max,

schau dir die Maschine mal an, integrierte Mühle, kompaktes Design und Top Espresso, mit den richtigen Bohnen.

Eine gute Alternative, wenn du keine High-End Lösung mit Profi Mühle und Profi Maschine suchst.

http://www.gastroback.de/produkte/de...ced-pro-g.html


Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.02.2016, 14:06
rafinn rafinn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Saaldorf,Thüringen
Beiträge: 121
Boot: Finnmaster 530
31 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Delongi Magnifika Gute und günstiger Vollautomat für Espresso völlig ausreichend(undGut zu reinigen).du wirst aber merken das man gute Bohnen braucht ,jeder Supermarkt hat ja mittlerweile seine eigenen,mein Favorit, Lavazza
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.02.2016, 18:59
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wir hatten 15 Jahre eine Saeco mit 19 bar Druck und diese machte tollen Café und Espresso

Jetzt haben wir den neuen Krups Vollautomat ...ein Hightech Teil was sich selbst reinigt mit Touchscreen und und und....
Viele Gäste sagen das es mit der beste Café oder Espresso ist den sie getrunken haben..

Das Teil mit dem Sieb unten dran wäre mir zu viel Arbeit....
Ich wollte eigentlich keine Nettomonatsrente ausgeben

Zitat:
Zitat von rafinn Beitrag anzeigen
Delongi Magnifika Gute und günstiger Vollautomat für Espresso völlig ausreichend(undGut zu reinigen).du wirst aber merken das man gute Bohnen braucht ,jeder Supermarkt hat ja mittlerweile seine eigenen,mein Favorit, Lavazza
Interessant das Teil.
War mir noch nicht aufgefallen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.02.2016, 19:14
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hi,

ich kann dir die Jura Subito empfehlen.
sehr einfach zu handhaben
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.02.2016, 21:26
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maribde Beitrag anzeigen
Hi,

ich kann dir die Jura Subito empfehlen.
sehr einfach zu handhaben

So wie es ausschaut gibt es die aber niet mehr
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2016, 21:35
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Wenn Du es klassisch magst und auch Lust hast, Dich mit der Materie zu beschäftigen, würde ich Dir natürlich La Pavoni empfehlen, mit etwas Übung so mit der beste Espresso (klar, auch alles geschmackssache). Ganz billig sind die aber auch nicht, zumindest definitiv kein HighTec.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario


Geändert von PIEP-Köln (13.02.2016 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.02.2016, 07:59
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wir haben auch nen Jura Vollautomaten. der ist sicher schon 6 Jahre alt und läuft jeden Tag ohne Probleme. Dazu Lavazea Espresso Bohnen. Schmeckt super. Meine Frau und ich trinken sehr viel Kaffe/Espresso.

Das mildem Siebträger finde ich immer klasse zum anschauen. Ist mir Zuhause aber zu unpraktisch. Da fehlt mir die Ruhe für.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2016, 08:05
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hmm, ich schäm mich ja fast
Ich hab ne kleine AEG Siebträgermaschine, so mit nix dran. Siebträger, 14 bar Druck (da Spielkind, gemessen) und ne Düse zum Schäumen. Neu um 50 Ocken. Etwas umständlicher wie die Vollautomaten, dafür kein Schimmelproblem. Wenn ich meinen Stundenlohn mit 25 € ansetze kann ich viiiiile Tassen Kaffee kochen, bis die Zeitersparniss durch nen Vollautomaten in irgent ner Form ........
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.06.2016, 21:56
Klas2000 Klas2000 ist offline
 
Registriert seit: 03.06.2016
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
es gibt schon einige gute Hersteller, die wirklich gute und hochwertige Kaffee- und Espressomaschinen herstellen, der Betrieb, über den ich am häufigsten etwas gehört habe ist Faema, sind aber nicht billig.
Ich denke mal, dass du sie auch gebraucht kaufen könntest, falls es in Top Zustand ist.
LG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
espressomaschine 12v ... kennt jemand diese hier? joschka Kein Boot 19 18.03.2019 17:05
SAECO Royal Espressomaschine Volker Kein Boot 11 18.03.2012 20:46
Neu - Die "überall" Espressomaschine im Testangebot für's BF Woody Werbeforum 0 18.06.2008 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.