|  | 
| 
			 
			#1676  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			danke Reiner. Ist dann nur der Schalter zu tauschen? 
				__________________ Gruß Marko Geändert von tequila72 (13.02.2016 um 16:37 Uhr) | 
| 
			 
			#1677  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So sieht das Steuergerät aus. Schwarz/rot für +/-. Die sterbordklappe grün gestreift mit den backbortklappen rot gestreift tauschen
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1678  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ok danke Reiner. Was soll das Teil kosten?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1679  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei mir ist der 2. Anschluß für die Klimaanlage. Die roten Led besagen, falsche polarität. Wenn du über eine Schukodose angeschlossen hast, dreh mal den Stecker
		 
				__________________  Živjeli Rainer 
 | ||||
| 
			 
			#1680  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Habe ich schon, habe allerdings nur den 1. Anschluss belegt? Vlt deswegen der Alarm.
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1681  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Willst Du nicht lieber erst mal testen ob nicht der trimmzylinder defekt ist?
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1682  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein, hat damit nichts zu tun.die 2.Steckdose geht auf das Schaltpanel den unteren Schalter AC.
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1683  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das auf jeden Fall, melde mich ggs. nochmal. Aber mit dem pro Mariner Panel verzweifel ich noch, muss ich denn beide Anschlüsse belegen ( Marinco)?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1684  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Woran könnte es denn sonst liegen, dass die unteren beiden LEDs leuchten?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1685  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein, nur wenn eine Air Condition verbaut ist, und dann auch nur wenn sie benötigt wird. Und auch nur wenn das Boot im Wasser ist
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1686  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wo kann man denn so ein y marinco Kabel kaufen?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1687  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Y kabel würde ich nicht verwenden, dann kannst Du die beiden Steckdosen auch gleich brücken. Aber wie an anderer Stelle schon gesagt. Nicht nötig, nur bei AC.
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1688  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Woran könnte es denn sonst liegen? Ist es denn normal das die Innenbeleuchtung nur geht wenn der Batterieschalter auf 1 oder 2 steht?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1689  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 hat man Dir denn garnichts beim Bootskauf erklärt  .......... Von privat oder Händler. 
				__________________ Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. | 
| 
			 
			#1690  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Vorbesitzer konnte mir leider garnix dazu sagen da er kein Landanschlusskabel hatte��
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1691  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe noch welche liegen. Mal was anderes, läuft die noch auf 110V   
				__________________ Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. | 
| 
			 
			#1692  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Innenbeleuchtung 12V, also Batterie
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1693  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Andreas, hab das Boot privat gekauft und der Verkäufer wusste garnix
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1694  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Wann sollte sie denn sonst gehen? Die Innenbeleuchtung geht über die Batterie, also Stellung des Hauptschalter auf "1", "2" oder "Both" und auf dem Panel im Boot der enstsprechende Schalter auf "On", ansonsten bleibt es zappenduster in der Crownline. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 
 | |||||
| 
			 
			#1695  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja auf 110 V
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1696  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja.... und weiter, ist ein Travo/Umformer montiert  Wenn Du nichts genaues weißt, dann lass mal schön den LA. erstmal ab. 
				__________________ Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. | 
| 
			 
			#1697  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sollte ein Trafo zwischen sein. Hat das Boot eine nachträgliche CE? Und einen FI Schalter? 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1698  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da war Andreas schneller
		 
				__________________  Živjeli Rainer | 
| 
			 
			#1699  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Tom, kommt der Strom also immer. Über die Batterie? Trotz Landanschlusskabel? Bei mir piepst die ganze Zeit sas Pro Mariner Panel, ich kann den Schukostecker drehen wie ich will. Woran könnte das liegen?
		 
				__________________ Gruß Marko | 
| 
			 
			#1700  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Natürlich kommt der Strom immer über die Batterie, ausser Geräte die halt nur mit 110 bzw. 220 betrieben werden können (z. B. Ceranfeld). Vielleicht solltest Du tatsächlich erstmal herausfinden (lassen) ob Dein Boot auf 220V umgerüstet wurde (Trafo etc.). 
				__________________ Gruß *  Nich dran fummeln wenn't löppt! | 
|  | 
| 
 | 
 |