![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich könnte im Strahl kotzen...
Hab unser wz gemalert mit der Farbe deep von schöner wohnen. Nachdem die Farbe trocken ist sieht man jede kleinste Berührung an der Wand. Das kann doch nicht wahr sein... Kann mir da jemand erklären was das ist? Das Zeug kostet nen Haufen Geld und taugt nix.... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Versuche gleich mal ein Bild hoch zu laden...
Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bild...
![]() Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die Wand.
![]() Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du jetzt noch Kind, Frau, Hund, Katze, Kanarienvogel und die Nippel der Nachbarin drauf rum tappsen lässt, kannst du es als Kunst deklarieren. Damit wäre das Dachgeschoss aufgewertet.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber helfen kannst du mir nicht oder??? Das ist doch nicht normal das eine Farbe so empfindlich ist.... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt an Fett deiner Haut, man sollte auch keine Bohrlöcher mit Kugelschreibern anzeichnen. Die Tinte zieht bis durch die Wandfarbe durch. Vielleicht noch ein mal drüber, irgendwann muss gut sein!?
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meine Finger waren frisch gewaschen.
Bei keiner anderen Farbe hab ich sowas schonmal gesehen... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das kommt von Tagen vorher, nicht die direkte Berührung.
__________________
Für seine Arbeit muss man Zustimmung suchen, aber niemals Beifall.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Helfen kann ich dir da nicht wirklich.
Bei schwarzer oder dunkler Farbe kommt das schon mal vor. Vallem wenn sie es noch seidenmatt ist. Lass sie mal 2 Wochen richtig durchtrocknen, dann sollte er Effekt verschwunden sein. Ist da Tapete drunter? Wenn ja, welcher Art ist die Tapete?
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Flecken kommen sofort beim berühren.
Es ist ein neuanstrich auf gipskarton. Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Laut Herstellers ist sie besonders unempfindlich gegen Berührungen...
Die wollen mich doch verarschen... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
![]()
hast du den Gipskarton vorher grundiert?
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da haben die dich leider scheinbar etwas schlecht beraten.
Bei intensiven Farbtönen entsteht bei Berührung gern mal der sogenannte "Schreibeffekt" Dabei handelt es sich um Spuren durch schlichte Berührung und Abrieb. Hier liegt die Ursache oft an der falschen Wahl der Basisfarbe und die damit verbundene Überpigmentierung bei zu geringem Bindemittelanteil. Eine Latexfarbe oder Seidenglanzlatex hat diesen Schreibeffekt meist nicht und grundsätzlich ist bei dunklen und matten Farben auf eine gute Nassabriebklasse zu achten. (Hier wären Produkte mit einer Nassabriebklasse 1 von Vorteil) Somit hat man eine gute Beständigkeit und der Schreibeffekt sowie der mechanische Abrieb wird weitestgehend vermieden. Durch Überpigmentierung schafft es das vorhandene Bindemittel nicht alle Farbpigmente zu halten. Diese liegen dann ungebunden auf der Oberfläche und bei Berührung entstehen diese hellen Abriebspuren. Wenn die Farbe etwas taugt, kann man relativ einfach mit einem weichen feuchten Tuch diese Stellen vorsichtig wegreiben.Nach Trocknung ist dann alles wieder weg. Sollte jedoch die Farbe nix taugen oder man drückt und scheuert zu stark, entsteht auf der matten Oberfläche eine glänzende Glatze. Die bekommt man dann leider nicht wieder weg. Bei sehr intensiven Farbtönen wird die Wandfarbe meist aus einem farblosen Basismaterial getönt. Hier ist der Vorteil, dass ein weisses Basismaterial extrem viel Farbpigment benötigt, bevor der eigentliche Farbton überhaupt erreicht wird. Somit ist dann bei zusätzlich wenig Bindemittel einer preiswerten Wandfarbe die Überpigmentierung bereits vorprogrammiert. Sieht man leider auch oft in Treppenhäusern wo kostengünstig renoviert wurde. Gute Farbe kostet nun mal Geld. Leider bei Dir teuer bezahlt für weniger Qualität. Geändert von Araldealer (08.02.2016 um 22:33 Uhr) Grund: Rechtschreibung
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welche Farbe ist gut? Alpina? Bei der weißen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich nehme auch keine andere mehr wenn es weiß sein soll Siehste ja auch den Eimer im Bild. Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Würde Dir empfehlen, zu einem Malerfachmarkt in Deiner Nähe zu gehen.
Da bekommst Du in der Regel sehr gutes Material was oft sogar günstiger als Alpina ist und zusätzlich beraten die vernünftig. Die meisten Farben-Großhandler verkaufen auch an privat und sie haben auch verschiedene Gebindegrößen. Musst also für eine kleine Wand auch nicht ´nen großen Eimer kaufen. Hersteller spielt eigentlich keine Rolle. Ob Caparaol (gehört übrigens Alpina) Herbol, Brillux, STO, Relius und wie die alle heißen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Und gerade gegen diese von dir beschriebenen Probleme soll diese Farbe gut sein.
Habe schon den Hersteller kontaktiert. Das geht ja garnicht. Ich kann doch keine Glasscheiben vor die Wand stellen das da keiner dran kommt. Was soll das dann erst um den Lichtschalter werden??? Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ok, ich danke dir.
Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Tja... leider immer wieder festzustellen, dass Baumärkte usw. kein Fachpersonal beschäftigen.
Für gewöhnlich warnt so ein Tönautomat auch, sollte es sich um ein Problemton handeln und spätestens dann sollte der Mitarbeiter den Kunden darauf hinweisen. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dann frag die doch mal, warum sie diese intensiven Farbtöne als Fertig-Produkt in Matt anbieten,
obwohl sie selbst bei intensiven Farbtönen auf glänzende Anstriche verweisen ??? http://www.schoener-wohnen.de/einric...fekt-vorbeugen
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ok, ich klemme mich da morgen mal hinter.
Danke dir erstmal. Werde berichten... Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
..... würde mich auch sehr ärgern. Auf der Seite von "schöner wohnen" ist es gut beschrieben.
Hast Du einfach ins Regal gegriffen, ohne nachzufragen? (was ich sicherlich auch machen würde). Denke, da musst Du wohl mit der seidenglänzenden nochmal drüber gehen. Wir haben hier auch eine matte Farbe, jedoch leicht creme/beige abgetönt, die auch diese Spuren hinterlässt. Sieht man jedoch nicht so sehr, da eben heller.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! Geändert von Sternchen (09.02.2016 um 07:22 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch mal das gleiche Problem, nur in weinrot. Das einzige was da geholfen hat, war so ein "Tapetenschutzanstrich"(keine Ahnung, wie das nochmal genau heisst). Nachteil: Alles glänzt!! Dafür aber toll abwaschbar. Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein. Heisst Tapetenversiegelung. Aber wie gesagt, das glänzt wirklich sehr.
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser. Sascha
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage Farbe - Was auf was ??? | wehmy | Restaurationen | 2 | 22.09.2011 08:40 |
LED auf andere Farbe umbauen | Panna | Kein Boot | 13 | 08.09.2011 07:47 |
2komponenten Farbe auf 1komponentige: Warum nicht? | hheck | Technik-Talk | 1 | 05.04.2011 21:39 |
Welcher Farbe hält auf elastischem Makrolon? | Flussbus | Selbstbauer | 9 | 23.04.2009 08:24 |
Schönes Schiff (bis auf die Farbe) | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 5 | 29.03.2005 11:00 |