boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2016, 10:15
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 510
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
329 Danke in 157 Beiträgen
Standard Plauer See -Campingplätze

Wir wollen im Sommer mit dem Transporter, einem großen Zelt und dem Trailer an den Plauer See. Die Sloep soll natürlich an den Steg.
Reichen die Stellplätze aus, dass man das ganze Zeug auf der Parzelle unterbringt? Wenigstens den Transporter hätten wir gerne direkt am Zelt, weil da das ganze Zeug drin bleibt wie Biertisch, Gasflaschen, Kochkiste, Kühlbox usw.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2016, 10:25
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Moin , Camping Zwei Seen !
Dort sollte Sie geholfen werden .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2016, 09:35
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Moin , Camping Zwei Seen !
Dort sollte Sie geholfen werden .
War ich letztes Jahr im Mai, Blockhütte gemietet und rein das Böötchen, wenns etwas größer ist, empfehle ich den Yachhafen in Zislow, mit meinem Minischiff hats gerade noch so geklappt auf dem Camping eigenen Slip.
Bild 1 Steganlage Camping Zwei Seen
Bild 2 Slip Zislow
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	207.jpg
Hits:	90
Größe:	70,9 KB
ID:	678514   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	167.jpg
Hits:	99
Größe:	117,9 KB
ID:	678515  
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.01.2016, 07:04
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 510
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
329 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ist Bild 2 die Slipanlage des Campingplatzes oder die in Zislow?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2016, 07:35
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N2S3 Beitrag anzeigen
Ist Bild 2 die Slipanlage des Campingplatzes oder die in Zislow?
Zislow- Bootshafen, beim Camping ist es leider nicht so komfortabel, da ist mehr Sand wie Beton............
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.01.2016, 12:14
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Die Slippe am Camping ist nur kleine flache Boote geeignet.
Musste meinen Trailer von Hand weit ins flache Wasser schieben.
Raus wäre nur mit laaangem Seil gegangen.

Slippe in Zislow dagegen nur zu empfehlen.

Hafenmeister Zislow 01621369205
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.01.2016, 07:47
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 510
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
329 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Mein Boot ist zwar relativ klein aber die Bauart Sloep ist mit langem Kiel und keineswegs flach. Außerdem ist sie für die Größe relativ schwer. Da gehe ich wohl besser nach Zislow.
Ist die Slipanlage direkt bei den Stegen in Zislow? Ich gucke gerade in Maps.google.

Gibt es eigentlich Gas zum Tauschen am Platz oder wo bekomme ich Gas? Meine zwei Flaschen werden sicherlich im Urlaub zu Ende gehen, das kennt man ja...

Geändert von N2S3 (25.01.2016 um 07:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.01.2016, 07:50
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Gasflaschen kannst du vor Ort tauschen.
Sloep sollte gut in Zislow geslipt werden.

Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Campingplätze auf Peljesac!?!? Seemänchen Mittelmeer und seine Reviere 1 24.10.2010 09:28
Campingplätze für Bootseigner (Bereich Kornaten) Sabine & Mike Mittelmeer und seine Reviere 2 15.03.2010 14:31
Campingplätze mit echtem Hafen in HR Conni Mittelmeer und seine Reviere 24 27.01.2009 11:26
Bootsfreundliche Campingplätze in HR mit Hafen und Kran 320Cdi Mittelmeer und seine Reviere 4 13.08.2007 00:02
Campingplätze auf Krk Frank033 Mittelmeer und seine Reviere 12 15.04.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.