![]() |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Auch hier einen schönen Urlaub.
Phil ![]()
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#177
|
||||
|
||||
![]()
nun bin ich aber wirklich weg
![]() @ Ralf - wenn ich zurück bin - quatschen wir noch mal ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#178
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() So leicht isses nicht sich vom BF für 10 TAge zu trennen. ![]()
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bin wieder zurück und es geht weiter ![]() ![]() wollt heut noch schnell etwas an der Elektrik weiter machen - die Spule für den DZM ist kaputt- egal @ Hans - auf dem Rückweg haben wir uns die Sliprampe in Olfen näher angesehen - die möcht ich niemandem mit meinem Boot zumuten - oder ist das für dich kein Prob ![]() ![]() so mal sehen wie es weiter geht
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#180
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef,
herlich willkommen zurück im ![]() @Slip Wir werden doch nicht verschiedene Slipstellen meinen? ![]() Ich bestehe aber nicht darauf, das du dort dein Boot ins Wasser bringst ![]() Gruß Hans |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
Urlaub war erholsam - leider zu kurz ![]() ich denk wir waren schon an der Slipstelle, die du meinst - so viele gibt es dort sicher nicht ![]() man muß vom Hauptweg ( Strasse wär übertrieben ![]() ![]() aber wie das Boot zu Wasser kommt, ist wohl im Moment Nebensache - erstmal den Motor richtig zum Laufen kriegen ![]() solltest du in dieser Woche Langeweile haben, darfst gern vorbei schauen ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#182
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hier mal wieder eine Frage an die Experten zum Thema Benzinpumpe was haltet Ihr von einer elektrischen Benzinpumpe (zB Pierburg) Vorteil : 1. keine weiteren Reparaturversuche meiner Pumpe 2. Benzinfilterproblem auch gelöst - kommt dann vor die Pumpe 3. Pumpball brauch ich nicht mehr Nachteil : braucht Strom und weitere ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#183
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlev,
geht lohnt aber nicht wirklich, der Druck den die Pumpe bringt darf nicht zu hoch sein, sonst gibt es Probleme mit den Schwimmern in den Vergasern, das Loch wo der Unterdruck für deine alte Benzinpumpe rauskommt mußt du dann auch zu machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
deine Bedenken hab ich dabei berücksichtigt ![]() die besagte Pumpe baut einen max Druck von 0,5Bar auf - ist von dem Hersteller für Oldtimer gebaut und die Dichtung am Motor sollte doch kein Problem sein - oder ![]() ich dachte eine Metallplatte mit Dichtung und zu - oder was sagen die Experten ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#185
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie der Schwimmer aufgehängt ist (welche Seite). Wenn der Motor hochgeklappt wird, bleibt das Schwimmernadelventil auf Druck? Wenn nicht, und die Zündung würde eingeschaltet, würde die Pumpe Benzin durch die Vergaser in die Zylinder drücken. Vielleicht sind meine Bedenken aber auch Unsinn
![]() ![]() Gruß Hans PS Einladung zum Basteln nehme ich an. TERMIN ![]() |
#186
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich würd das orginal lassen wenn es irgendgeht und keine horrnden preise auf mich zukämen. SONDERLÖSUNGEN = SONDERPROBLEME bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#187
|
||||
|
||||
![]()
hi Hartmut,
wenn du meine Geschichte gelesen hast, wüßtest du, daß ich eigentlich alles restauriere wenn sich jetzt allerdings Neuerungen zum gleichen Preis - oder günstiger - ergeben muß ich nachdenken -- bin von Natur aus faul ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#188
|
||||
|
||||
![]()
moin,
hallo detlev, da können wir und die hand reichen, kein schritt für umsonst sag ich da nur. ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
@Hartmut - ich überleg noch ![]() aber jetzt mal wieder ein Bericht des Tages wie schon im Hauptthread erwähnt - hab heut Hilfe von Hans gehabt ![]() und er wollt unbedingt einen Erfolg - na den ersten hatten wir ja schon ![]() und weiter ging es mit dem Benzinfilter - zerlegt - begutachtet - und ok
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#190
|
||||
|
||||
![]()
weiter ging es mit der Kippmechanik - kein Problem - ein bissl WD40 - geht zwar noch nicht mit einem Finger, aber er kippt
![]() und gleich noch alles mit der Fettpresse abgeschmiert
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#191
|
||||
|
||||
![]()
und weiter ging es mit der Schaltung
![]() ![]() war alles fest - dabei gab es auch noch einen Bruch ![]() ![]() ein Lager ist immer noch fest - hier werd ich mal wieder warten und WD40 anwenden
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#192
|
||||
|
||||
![]()
jepp - das Lager ist raus
das Schaltgestänge mit nem Dremel vom Rost befreit und das Lager gereinigt jetzt dreht sich das von ganz alleine ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#193
|
|||
|
|||
![]()
Von ganz alleine? Dann mach wieder etwas Rost dran.
![]() Glückwunsch! Ich hatte schon Bedenken, das Lager zerbröselt beim abziehen. Wenn nicht am oberen Lager was abgebrochen wäre, könntest du den Motor zusammenbauen und ans Boot anbauen ![]() Gruß Hans |
#194
|
||||
|
||||
![]()
mach dir keinen Kopf
![]() hab heut schon mal eine Anfrage gestartet - mal sehen -- andernfalls muß mein Bruder wieder ran ![]() aber gleich kommt wieder etwas neues ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#195
|
||||
|
||||
![]()
so, nachdem ich heute mal kein WD40 mehr sehen wollte, habe ich mich mal an die abgerissene Schraube für den Rahmen der Elektrik begeben
Da diese nicht zu bewegen war, hab ich einfach ein 4mm Gewinde in diese reingedreht - hat ja nix zu halten - soll nur den Rahmen hindern runter zu fallen ![]() deutlicher wird es, wenn ich den Rahmen montiert hab
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
und weiter ging es mit der Elektrik - das neue Zündschloss war da
![]() @Hans - Relais nicht notwendig ![]() nun ging es an das Anschliessen des Yamaha-Steckers - alles kein Problem ![]() nur ich hab eine Leitung über ![]() es ist eine gelbe Leitung im Kabelbaum - der Plan von Don gibt das nicht her ![]() ![]() auf dem Bild sieht man zwei offene Leitungen - eine ist für den DZM was wird bei Yamaha über die gelbe Leitung geschaltet - ich find es nicht ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#197
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef,
gelb ist bei Yamaha für Verbraucher die bei Zündung (EIN), also Kl. 15, gedacht. Gruß Hans |
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber erst morgen. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#199
|
||||
|
||||
![]()
ich versteh nur nicht - wo brauch ich Klemme 15 im Motor
![]() ![]() wie gesagt hab den Nachmittag mit der Schaltung verbracht - ohne Ergebniss ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#200
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heute etwas Bier getrunken. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
![]() |
|
|