boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 19.01.2016, 19:01
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

bevor ich mich jetzt hier über dein Geschreibsel ärgere, zeige ich lieber mal mein nächstes "Projekt":

Die Junghans Meister Chronoscope "blaue Stunde"

Darin tickt ein ETA Valjoux 7750 Laufwerk und aktuell fällt sogar bei den Onlinehändlern ein kleines bisschen der Preis

Hab sie schon für unter 1.600.- gesehen und für Edelstahl Armband Fans gibt`s für 100 Euro mehr ein sehr schönes SST Band
Angehängte Grafiken
 
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *

Geändert von Tequila (19.01.2016 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #952  
Alt 19.01.2016, 19:53
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.463 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

was muss man eigentlich beachten bei einen kauf von privat - woher weiß ich das jene Uhr auch Original ist ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #953  
Alt 19.01.2016, 20:02
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ich kann sowas nicht beurteilen, also habe ich einen Fachhändler gefragt, ob er die gewünschte Uhr begutachtet.
Mit Zitat antworten top
  #954  
Alt 19.01.2016, 21:01
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.463 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Demnach müsste ich die Uhr erst gekauft haben.

Gibt es Zertifikate oder kann man anhand einer Serien nr beim Hersteller anrufen und fragen ob es die Uhr gab / gibt
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #955  
Alt 19.01.2016, 21:30
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Wer Uhren sehr gut fälscht, der hat mit Zertifikaten die geringsten Probleme. Um welche Uhr gehts denn? Jede Uhr hat spezifische Details, die man prüfen kann.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #956  
Alt 19.01.2016, 21:33
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.463 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Der Traum ist eine Breitling Windrider worauf ich hin spare
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #957  
Alt 19.01.2016, 21:55
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Ich bin nicht in der Breitlingwelt zu Hause aber die Windrider ist eine sehr detailreiche Uhr mit aufgesetzten Indizes, Markenemblem und einer sehr speziellen Lünette. Durch den Edelstahlboden kann man natürlich nicht das wichtigste Kriterium, das Uhrwerk beurteilen ohne die Uhr zu öffnen aber ein Tipp wäre, möglichst gute Detailfotos zu machen und diese den Jungs im www.uhrforum.de bzw. www.watchlounge.de zu zeigen. Die meisten Fakes lassen sich anhand bestimmter Details entlarven. Wenn DIE keine Auffälligkeiten finden und die Papiere plausibel sind, kannst du immer noch zum Konzi gehen und die Uhr öffnen lassen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #958  
Alt 20.01.2016, 10:24
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ich hab gerade mal bei chrono24.de nachgeschaut - welche Windrider? Gibt offensichtlich verschiedene. Ich suche ja gerade eine ganz bestimmte IWC und bin bei chrono24 fündig geworden. Da kann ich vom Händler kaufen, chrono24 fungiert als Treuhänder. Ich bezahle, erhalte und lasse prüfen.
Mit Zitat antworten top
  #959  
Alt 20.01.2016, 11:07
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.558 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Für viele Marken gibt es im Net eine Blacklist.
Zum Beispiel: http://forums.watchuseek.com/f90/
__________________


Mit Zitat antworten top
  #960  
Alt 20.01.2016, 11:13
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade eine Junghans Taschenuhr bei einem Uhrmacher abgegeben.
Ein Erbstück aus der Familie bestimmt 70 Jahre alt...Mal sehen ob er das Ding wieder zum laufen bringt...Bin gespannt und freue mich darauf...ansonsten habe ich ein kleines Sammelsurium für das alltägliche...aber nichts bis auf eine über 1K....und die eine ist TISSOT die auch schon gute 20 Jahre alt ist und immer noch wie am ersten Tag läuft..
Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #961  
Alt 20.01.2016, 11:25
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.558 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
bevor ich mich jetzt hier über dein Geschreibsel ärgere, zeige ich lieber mal mein nächstes "Projekt":

Die Junghans Meister Chronoscope "blaue Stunde"

Darin tickt ein ETA Valjoux 7750 Laufwerk und aktuell fällt sogar bei den Onlinehändlern ein kleines bisschen der Preis

Hab sie schon für unter 1.600.- gesehen und für Edelstahl Armband Fans gibt`s für 100 Euro mehr ein sehr schönes SST Band
Wow, trotz Automatikwerk sieht sie echt flach aus, schick.

Das 7750er wird übrigens in vielen Uhren verbaut.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR7.T RC1.A0.H0.TRS0&_nkw=Valjoux+7750&_sacat=0 (PaidLink)


Was Uhren mit dem Werk ZB Kaliber Rolex 3135 so teuer macht ist nicht nur das Veredeln des Werks.

Falsch-Echt?:
https://www.youtube.com/watch?v=ux3xeE9dPcU

Nachträglich die Hersteller die das 7750 verbauen
http://www.uhren-wiki.net/index.php?...ltext=Volltext
__________________



Geändert von oggy (20.01.2016 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #962  
Alt 20.01.2016, 13:08
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.463 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Ich hab gerade mal bei chrono24.de nachgeschaut - welche Windrider? Gibt offensichtlich verschiedene. Ich suche ja gerade eine ganz bestimmte IWC und bin bei chrono24 fündig geworden. Da kann ich vom Händler kaufen, chrono24 fungiert als Treuhänder. Ich bezahle, erhalte und lasse prüfen.
es würde wenn dann die Windrider Cockpit werden.

Das würde bedeuten bei fälschung/nicht gefallen einfach zurück.

oder am besten vor ort abholen , wenn es in der nähe ist .
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #963  
Alt 20.01.2016, 14:09
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

schick` mir mal deine e mail Adresse dann schicke ich dir etwas zum lesen - gerade in der Phase der Uhrenleidenschaft, in der du dich gerade befindest, wird dich das interessieren
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #964  
Alt 20.01.2016, 15:54
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.524 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen

Was Uhren mit dem Werk ZB Kaliber Rolex 3135 so teuer macht ist nicht nur das Veredeln des Werks.



Nein, weder das Veredeln des Werkes noch eine andere Massnahme in der Herstellung macht die Uhr “so teuer”. Die Herstellkosten bei Luxusuhren sollen bei fuenf bis sieben Prozent liegen. Selbst wenn im Einzelfall dieser Prozentsatz zu verdoppeln ist, ist erkennbar, dass die Herstellung einen sehr kleinen Kostenblock darstellt.



Der Kaeufer einer Luxusuhr kauft eben eine Illusion …
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #965  
Alt 20.01.2016, 15:54
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

@Tequila
Du möchtest das nicht zufällig allgemein zugänglich machen? Ich bin auch gerade wieder in so einer Phase, aber dieses Mal mache ich es auch ...

@Bartho
Ich habe extra nachgefragt wie das abläuft: ich überweise das Geld an Chrono24. Die sagen dem Verkäufer Bescheid und er schickt die Uhr los. Ich habe dann 14 Tage Zeit die Uhr prüfen zu lassen, innerhalb dieser 14 Tage kann ich, wenn nötig, eine Rückgabe mit voller Kaufpreiserstattung einleiten. Dafür zahle ich 2,5% vom Kaufpreis als Gebühr.
Mit Zitat antworten top
  #966  
Alt 20.01.2016, 16:02
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
.... Die Herstellkosten bei Luxusuhren sollen bei fuenf bis sieben Prozent liegen
Sagt wer ? Quelle bitte
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #967  
Alt 20.01.2016, 16:11
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Sagt wer ? Quelle bitte
Ich bin ja auch ein Fan von Quellenangaben, aber in so einem Fall ist es mir egal. Ich kaufe mit der Uhr ein Gefühl, da schadet der hohe Preis nicht. Im Gegenteil, er erhöht Freude und Vorfreude für mich.
Mit Zitat antworten top
  #968  
Alt 20.01.2016, 16:13
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.524 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Sagt wer ? Quelle bitte
Z.B. Tim Stracke, Geschaeftsfuehrer von Chrono24. Der Maximalwert, von dem ich beim 'rumstoebern gelesen habe, liegt bei zehn Prozent. (Unter Herstellkosten ist hier die uebliche Definition, die Summe von Materialkosten und Fertigunskosten, zu verstehen.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #969  
Alt 20.01.2016, 16:31
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Z.B. Tim Stracke, Geschaeftsfuehrer von Chrono24. Der Maximalwert, von dem ich beim 'rumstoebern gelesen habe, liegt bei zehn Prozent. (Unter Herstellkosten ist hier die uebliche Definition, die Summe von Materialkosten und Fertigunskosten, zu verstehen.)
Hmmm

Also 'ne 5000€ Rolex hat Herstellungskosten von maximal 500€. Richtig ?

Wenn ich mir alleine die Lohn-/Stückkosten in der Schweiz ansehe .... so halte ich die Aussage von Hn. Stracke für mehr als sehr "sportlich" ...

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch ein Fan von Quellenangaben, aber in so einem Fall ist es mir egal. Ich kaufe mit der Uhr ein Gefühl, da schadet der hohe Preis nicht. Im Gegenteil, er erhöht Freude und Vorfreude für mich.
/ Achtung Ironie ! /

Schicke mir mal bitte Deine Kontaktdaten. Da schicke ich Dir gerne zig VersicherungsFuzzis auf den Hals, die Dir nur das Hippste vom Hippsten mit viel Gefühl mit kaum einer Gewinnmarge vertikkern .... LOL
__________________
Gruß Michael

Geändert von ba0150 (20.01.2016 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #970  
Alt 20.01.2016, 16:35
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.558 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Z.B. Tim Stracke, Geschaeftsfuehrer von Chrono24. Der Maximalwert, von dem ich beim 'rumstoebern gelesen habe, liegt bei zehn Prozent. (Unter Herstellkosten ist hier die uebliche Definition, die Summe von Materialkosten und Fertigunskosten, zu verstehen.)
Wußte ma es doch., Porsche ist auch nur ein VW,

Die 5 bis 10% geistert schon länger duch die Fachwelt.

Billig-Angebote im Internet

Um sich einen guten Einstandspreis zu sichern, sollten Interessierte vor dem Kauf der Wunschuhr Preise vergleichen: im Internet auf Vergleichsseiten wie Uhrenpreisspiegel.de oder Uhrenpreise.de, oder auf Verkaufsplattformen wie Chrono24, Montredo oder Chronext. Die Internethändler locken mit Preisen, die nach eigenen Angaben mindestens 25 Prozent unter den Empfehlungen des Herstellers liegen.
"Dieser Preisnachlass ist möglich, weil in der Branche gewaltige Gewinnspannen stecken", erklärt Philip Man, Geschäftsführer von Chronext. Allein die Händlermarge betrage 40 bis 50 Prozent des Verkaufspreises. "Dabei braucht es gerade einmal zehn Prozent des Preises, um die Herstellungskosten zu decken", sagt Man.


Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/geld/geld...-ist-1.2075886
__________________


Mit Zitat antworten top
  #971  
Alt 20.01.2016, 16:42
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Die Herstellkosten bei Luxusuhren sollen bei fuenf bis sieben Prozent liegen. Selbst wenn im Einzelfall dieser Prozentsatz zu verdoppeln ist, ist erkennbar, dass die Herstellung einen sehr kleinen Kostenblock darstellt.

Der Kaeufer einer Luxusuhr kauft eben eine Illusion
Na das bezweifle ich aber stark

Ich würde den Markt "hochwertiger Automatikuhren" in drei Ebenen aufteilen:

1.) Hersteller eigener "Manufakturkaliber" wie z.B. Rolex, Audemars usw.
Die haben teilweise wirklich außergewöhnliche Mechanik (Rlx 5hz Kaliber) und
edle Materialien mit top Verarbeitung. Da geht unter ein paar tausend Euro nichts

2.) Hersteller die ein Standard Uhrwerk wie ETA, Selitta, Soprod entsprechend "veredeln" und dann in top verarbeitete Gehäuse stecken wie Breitling, Mühle usw
Die kaufen das Uhrwerk "roh" für 50 Euro und stecken viel know how in den Umbau. Sowas liegt dann etwa im Bereich 1000 - 3000 Euro.

3.) die "Einschaler" - die kaufen Standard Laufwerke wie oben genannt und verbauen sie in Großseriengehäuse. Bsp. Certina, Tissot, usw. Sowas gibt`s dann unter 1000 Euro

Wer verdient jetzt (prozentual) am meisten? Ich glaube nicht dass es die Nobelmarken aus der 1. Gruppe sind


Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
@Tequila
Du möchtest das nicht zufällig allgemein zugänglich machen?
Kann ich leider nicht online stellen wg. Copyright aber wer es haben möchte - schickt mir eine PN mit E mail Adresse
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #972  
Alt 20.01.2016, 16:57
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.790
2.524 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch ein Fan von Quellenangaben, aber in so einem Fall ist es mir egal. Ich kaufe mit der Uhr ein Gefühl, da schadet der hohe Preis nicht. Im Gegenteil, er erhöht Freude und Vorfreude für mich.


Es war nicht meine Absicht, jemanden seine Luxusuhr zu vermiesen. Es ging um die (falsche) Aussage, dass u.a. das Veredeln des Werkes eine Rolex so teuer macht.


Der individuelle Wert einer Luxusuhr kann und soll nicht an den Herstellkosten gemessen werden. Hier spielen viele andere Dinge eine Rolle, wie Seltenheit und Image, eben Gefuehl.





Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Na das bezweifle ich aber stark
Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Ich würde den Markt "hochwertiger Automatikuhren" in drei Ebenenaufteilen:

1.) Hersteller eigener "Manufakturkaliber" wie z.B. Rolex, Audemars usw.
Die haben teilweise wirklich außergewöhnliche Mechanik (Rlx 5hz Kaliber) und
edle Materialien mit top Verarbeitung. Da geht unter ein paar tausend Euro nichts

2.) Hersteller die ein Standard Uhrwerk wie ETA, Selitta, Soprod entsprechend "veredeln" und dann in top verarbeitete Gehäuse stecken wie Breitling, Mühle usw
Die kaufen das Uhrwerk "roh" für 50 Euro und stecken viel know how in den Umbau. Sowas liegt dann etwa im Bereich 1000 - 3000 Euro.

3.) die "Einschaler" - die kaufen Standard Laufwerke wie oben genannt und verbauen sie in Großseriengehäuse. Bsp. Certina, Tissot, usw. Sowas gibt`s dann unter 1000 Euro

Wer verdient jetzt (prozentual) am meisten? Ich glaube nicht dass es die Nobelmarken aus der 1. Gruppe sind

Es wurden jetzt zwei Quellen genannt, die von 5 bis 10 % sprechen. Da hilft Dein Glaube in der Diskussion nicht weiter.

Certina, Tissot etc. zaehle ich nicht zu den Luxusuhren, ich denke, dass die Herren Stracke und Man das auch nicht tun.



Die “verbleibenden” 90 bis 95 % sind kein Verdienst. Von den genannten Zahlen kann der “Verdienst”, der Gewinn nicht abgeleitet werden.
Mit Zitat antworten top
  #973  
Alt 20.01.2016, 18:02
Dermitderdickentanzt Dermitderdickentanzt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Lavrion / Greece / Attika
Beiträge: 30
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Das wichtigste Gut was wir zu vergeben haben ist Zeit, und die möchte ich von etwas standesgemäßem ablesen. Meine Frau trägt eine Yachtmaster - Tochter eine Lady Datejust - ich eine GMT Master I I
alle mit Oyster-Band. Die Uhren tragen wir täglich. Für uns gab es keine Kompromisse den nicht alle Uhren in dieser Liga sind wasserdicht.
__________________
Grüsse Eddy

„Ich hoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei“

www.hello-hellas.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #974  
Alt 20.01.2016, 19:58
Benutzerbild von Tenso02
Tenso02 Tenso02 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: unweit Kühlungsborn
Beiträge: 132
Boot: Galeon 445 HTC
99 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Moin Bootsfreunde,

an der Gulfmaster G-Shock Seenotretter bin ich nicht vorbeigekommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_227.jpg
Hits:	154
Größe:	83,6 KB
ID:	678219  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #975  
Alt 20.01.2016, 20:21
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Meine Alternative
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neues Bild (3).jpg
Hits:	110
Größe:	47,7 KB
ID:	678220  
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.