![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle.....
ich suche einen Außenborder für meinen Schlauchboot ....(3,20 m ) der sollte möglichst leicht sein da ich den Motor in meinem Kofferraum Transportieren muss ... und bezahlbar muss er sein ....wenn jemand mir einen empfehlen kann oder sogar einen anbieten kann bitte melden..... Vielen Dank !!!!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen 15 PS Mercury Zweitakter. Der ist schön leicht und zuverlässig.
Diese Motoren sind wegen der "Führerscheinfreiheit" aber recht begehrt. Ich würde meinen aber nicht verkaufen... so etwas bekommt man nie wieder.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Suzuki Df15 ist der leichteste 15PS 4-Takter und hat 44Kg.
Wäre mein Favorit. Viele Grüße Marco |
#4
|
||||
|
||||
![]()
HONDA.... einfach, weil der Beste!
![]()
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ob der beste oder nicht...aber 51 kg und das legst du nicht einfach mal so in den Kofferraum oder klemmst dir das Ding unter den Arm...mal abgesehen davon ist es ein herber Schlag in das Portmonee was für die Dinger aufgerufen wird..was ich noch vergessen habe in Zahlen habe ich heute aktuell bei einem Händler gesehen...2950€ mit Pinne
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt Geändert von Frank_63 (19.01.2016 um 21:06 Uhr) Grund: Erweiterung |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nimm einen 2-Takter. Beim 4-Takter läuft Dir in liegender Position beim Transport das Motoröl aus. Beim 2-Takter liegst Du bei etwa 35 Kg bei 15 PS.
MfG Wolfi |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich frage mich auch gerade ob ein 15 PS Motor für ein 3.20 Meter Schlauchi nicht auch ein wenig viel des guten ist...und damit natürlich auch schwer und teuer...10 PS bekommt man öfter mal gebraucht zu kaufen... Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi - die meisten 10er sind ja baugleich mit den 15ern, somit genauso schwer und - weil umrüstbar - genau so teuer. Man muss den Motor ja nicht aufreißen bis zum ...
__________________
MfG Bernd |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Absolut zuverlässig, laufruhig und ggü. den Zweitaktern extrem sparsam. 3.2m und 15 PS sind absolut ok und nie und nimmer zu viel (ich fahre 25 PS auf 3,8 m) und das Märchen mit dem Liegendtransport bekommt man auch immer wieder erzählt. Sowohl Suzuki als auch Honda haben gemäß Betriebsanleitung eine Transportposition (liegend) in der nichts ausläuft.
__________________
Gude aus Kölle! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte nen 15ps yamaha. Hier angeboten
![]() Presi vhb. Kannst dir ja mal anschaun ; ) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein 15er Johnson (2T) mit seinen 33kg ist auch einfach zu handhaben.
![]() Allerdings: man muss (glaub ich) Zweitakter mögen. ![]()
__________________
MfG Bernd |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich fahre mein Leben lang schon 2 Takter und mich nervt mein 25 Merc mittlerweile. Am Schlauchi sind auf langen Strecken die Vibrationen und die Lautstärke einfach nerfig. Werde denk ich mal demnächst auf einen 20er 4 Takter umsteigen. Aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden.
__________________
Gude aus Kölle! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... ich mag sie ja ...
__________________
MfG Bernd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mal ein paar grundsätzliche Anmerkungen zu 2 Taktern (vs. 4 Taktern gleicher Leistungsklasse).
2 Takter: Sie sind leichter. Sie sind preiswerter als 4 Takter Sie verbrauchen mehr Brennstoff. Sie sind weniger Wartungsintensiv. Sie haben weniger Verschleißteile. Sie können lageunabhängig gelagert werden (bei 4 Taktern sind Lageempfehlungen wegen des Motoröls zu beachten). Sie benötigen als Brennstoff ein Benzin - Öl Gemisch. Sie haben gegenüber dem 4 Takter ein höheres Drehmoment. Sie haben im vergleich zum 4 Takter meist einen etwas höheren, in jedem fall aber unruhigeren Leerlauf. Sie dürfen neu nicht mehr an private Endverbraucher verkauft werden (falls jemand eine andere Info hat, bitte korrigieren). Die Zünd- / Lichtanlage ist meist einfacher aufgebaut (Magnetzündung / Lichtspule). Vielleicht hilft diese Aufzählung, sich erstmal für einen 2- oder einen 4 Takter zu entscheiden. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Außenboarder, dann Honda.... Aber denke noch einmal über die Leistung nach.....
__________________
Viele Grüße Olli
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein 35 Ps. Johnson hat bei mir mal 3,4 Festrumpf Meter angeschoben. Kurvenradien unter 300 meter bei Vollgas grenzten an Selbsversenkung. Spaß hats trotzdem gemacht. Nicht zuletzt, weil meine beiden Kinder mit dem Konstrukt Wasserski fahren lernten. Für den entspannten Dauerbetrieb aber ganz klar übermotorisiert. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde 15 PS für 3,2m okay.
Aber definitiv nicht zu viel. Ich kenne selbst 15 PS an 3,1m und 20 PS an 3,6m. War auch beides okay. Was ich auch schon hatte sind 9.9 PS an 3,4m. Zwecks Kofferraumtransport war auch das noch okay, würde ich aber nicht mehr machen. Für die 20 PS an 3,6m hatte ich mir nach 2x benutzen nen Trailer gekauft.... nur um dann 4 Wochen später alles zusammen gegen ein RIB einzutauschen....
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benny1968,
ich hatte auch lange Zeit ein Schlauchboot, allerdings 3,80m. Ich hab mich damals für ´nen gebrauchten Yamaha 28A (2-Takt / 28PS) entschieden. Das Schlauchboot ging damit 40Km/h. Hab den Motor (50kg) allein ins Wasser getragen und ans Boot gehangen. Ich würde mich wieder für einen Yamaha 2-Tackt entscheiden. Ich denke die 15PS für Dein Schlauchboot sind O.K. ![]() Mit zwei Personen an Bord und eine im Tube-Ring war immer noch ein großer Spaß-Faktor möglich. Hier ein kleines Video: https://www.youtube.com/watch?v=8hY3-CIrcik
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hätte noch einen gebrauchten Honda BF15 4 Takt im Angebot, frisch aus der Wartung vom Fachmann! Bitte PN bei Interesse.
__________________
Buss-Baumdienst.de Whaly 370, Honda BF15 Rajo MM 430, Honda BF30 ZU VERKAUFEN: Schlauchboot Eurovinil Ev 40 (4,0m), Honda BF 15 4 Takt, Trailer, etc. (Bitte hier klicken) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Wir interessieren uns auch für einen neuen Honda BF 15 SHU. --> Seit wann wird dieser Typ gebaut (Erscheinungsjahr; Modellpflegen) ? Bzw. wo kann man das nachlesen? Danke für die Info, Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen MPPT Solarregler würdet ihr empfehlen ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 55 | 14.01.2016 18:24 |
Welchen gebrauchten Zugwagen würdet Ihr empfehlen? | kaptainkoch | Kein Boot | 41 | 15.06.2012 09:17 |
Welches Schlauchboot würdet ihr mir empfehlen | Bayliner Charisma | Allgemeines zum Boot | 5 | 29.08.2009 06:19 |
Wieviel PS würdet ihr für mein Boot empfehlen? | Thomas_1 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.08.2009 21:57 |
Welche Stopfbuchse würdet Ihr empfehlen? | seamaster | Technik-Talk | 36 | 03.02.2008 22:53 |