boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2016, 20:22
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Hilfe meine beiden Kniescheiben / Abnehmwahn / Joggen

Hallo zusammen,

Ich habe es geschafft.
Der Vorsatz ab zu nehmen für 2016 ist gestartet und ich bin wirklich das erste mal kräftig dabei ab zu nehmen und es macht Spaß.

Technische Daten:
-Männlich
- 176 cm
- BMI 33
- Startgewicht 110 kg
- aktuelles Gewicht 105 Kg

Gestartet habe ich die erste Woche mit einer krassen Diät von 800 Kalorin am Tag.
Mittlerweile habe ich mich etwas beraten lassen ,dass dieses viel zu wenig ist und schädlich ist.
Jetzt schaffe ich 1000-1200 Kalorin was auch noch zu wenig ist aber ich arbeite dran .
Klingt blöd ist aber so.

Anfang des Jahres habe ich dann eine komplette Laufausrüstung gekauft und gute Asics Laufschuhe.
Etwas belesen was man für einen Trainingsplan anlegen könnte und für einen entschieden.

1.Woche : 3x Training in 8 Zyklen mit 60 sec. Joggen und 60 sec. Laufen.
Klingt gut hört sich einfach an.....

Ok nach den 2. 60 sec. Laufen war ich klinisch Tod und vor lauter Pumpen konnte ich kaum noch atmen......
Aber ich schaffte es und es war absolut nicht einfach .
Die erste Woche war eine Qual ohne Ende und ich schmiss fast mehrmals das Handtuch.

Anfang 2. Woche der erste Entwicklungsschritt... Ich war nicht mehr so ganz aus der Puste und Wüste jetzt wie ich atmen muss.....
Die Woche wurde noch in 60/60 Zyklus durch gemacht und am Ende ging mehr.

Am Samtag war es soweit und ich wollte umsteigen auf 90/60 sec. und ich glaubte nicht was ich da sah und war super Stolz auf mich....
Sonntag lief ich auch und schaffte es und alles war super.

Dann war Montag und ich hatte so eine Motivation das ich bei minus 10 Grad und im fast dunklen von der Arbeit kam ,direkt umgezogen und ab auf die Piste..
Es war schwer direkt nach Feierabend aber der Kick war da und ich will abnehmen...

Alles war super aber im 6 Zyklus fingen die Kniescheiben an weh zu tun.
Und in den unteren Waden zog es irgendwie....naja so ist das halt.
Ich zog alle 8 Zyklen durch und kam Fix und alle nach Hause aber ich hatte es geschafft.

Am Abend schmerzte das Knie und ich beschloss wirklich eine Schonpause zu machen was man eh machen sollte aber der Ergeiz war halt zu groß und es gab 3 Tage lang Feuer....
Heute ist Dienstag und es wurde nicht gejoggt.
Auf der Arbeit war alles ganz ok (80% stehend )
Aber heute Abend schmerzen die Kniescheiben und etwas darunter auf der Vorderseite und ich habe Probleme die Treppe zu gehen.
Eine Art Angst die Beine an zu Winkeln und irgendwie kommt es mir vor als habe ich keine Kraft die Treppe hoch zu gehen.
Man setzt ein Fuß vor den anderen auf der Treppe mus aber dann den Körper zum nächsten Schritt hoch ziehen und irgendwie fehlt mir die Kraft.? Und es schmerzt

Jetzt liege ich im Bett und überlege mir ob es einfach etwas zu viel belastet war oder ob hier was ganz anderes schlimmeres ist was ich unterschätze oder garnicht weis wie ich damit umgehen soll oder ob ich zum Arzt gehen soll oder oder oder?

Insgeheim hoffe ich das ich Donnerstag wieder Feuer geben kann und Kalorin verbrennen kann.

Aber anderseits hoffe ich nicht das hier was schlimmes kommt.
Weil eine Veränderung oder Besserung zu Montag gibt es nicht.

Wer kann mir helfen oder hat ähnliche Erfahrung gesammelt oder kann mir einen Tipp geben.

Vielleicht sollte ich auch direkt zum Notdienst fahren ? Aber ich bin halt jemand der erst viel zu spät zum Arzt geht...

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2016, 20:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Tja, joggen ist halt für etwas schwerere Menschen nicht ideal.
Dein Gewicht drückt mit einem Vielfachen auf deine Knochen.
Die Symptome könnten auch auf Meniskusprobleme hinweisen.
Aber selbst als Mediziner wäre eine Ferndiagnose nicht möglich, aber die von dir geschilderten Probleme kommen mir bekannt vor.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2016, 20:30
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Prima für den Tipp , weiter so
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2016, 20:42
Benutzerbild von Morton
Morton Morton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 48
Boot: Sunbird
Rufzeichen oder MMSI: DG5621 /211583010
39 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Moin Tim,
so ein Wahnsinn habe ich auch mal gemacht, hat geendet in zwei Marathons !

Kniescheibe-
No.1: Habe ich immer noch , hört nach 10 Minuten auf (bei mir)
No.2 : eventuell zu lange Schritte, fang mit kleinen an, ist Gewöhnung, dafür mehr Ausdauer, weniger Belastung.
No 3: eventuell Knie nicht in Ordnung, Arzt fragen, oder zwischendurch mal rad fahren; mit wenig Belastung

Viel Erfolg !
Gruß,
Martin
__________________
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.01.2016, 20:48
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Hallole,
keine Panik. Du hast es wahrscheinlich schlicht übertrieben. Alleine die atemlose Beschreibung und wochenweise (!) Leistungssteigerung klingt sehr danach.

Auch die Regenerationsabläufe müssen passen und der Körper erlernen.

Man könnte in aller Ruhe mit einem Orthopäden klären, ob irgendwelche Endzündlichkeiten vorliegen. Da ist HIlfe kein Fehler.

Und natürlich auf ein Programm umsteigen, dass viel und ausdauernde Bewegung einbaut. Also schnelles Gehen, Schwimmen, Radfahren immer im Bereich von Grundlagenausdauer aber mit Zeiten von 1-2Std. Und erst nach 1/2- 1 Jahr dann auf ein offensiveres "Trainingsprogram" umsteigen.

Wichtig ist m.E. (das kann ich ein bisschen aus Erfahrung sagen, weil ich schon öfter nach langwierigen Verletzungen leider bei "0" anfangen musste) dass man mit dem Trainig kein Stress aufbaut sondern schaut, was man gut integrieren kann.
Beispiel: 2 Stunden walking kann man auch so in den Tag einbauen, dass man morgens 1 Std auf dem WEg zur Arbeit einbaut (10 Haltestellen früher aussteigen) und abends Besorgungen so legt dass man sie zu Fuß bewältigen kann. Das ist im Endeffekt weniger stressig, als alle Wege zu rasen, und dann abends noch 2 Stunden walken zu müssen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2016, 20:52
bernhardherr bernhardherr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: 77746 Schutterwald
Beiträge: 92
Boot: GECKO (Adler I)
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Du hast 'ne PN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.01.2016, 21:09
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.669 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Sorry aber aus eigener leidvoller Erfahrung glaube ich das Du keine Chance mit dem Laufen hast. Übergewicht, Knorpelschäden im Knie und Diclo sind alte Bekannte von mir.
Wahrscheinlich hast Du das Gefühl die Sehnen/Muskeln auf der Innenseite des Knies sind etwas zu kurz geworden und es zieht da ein wenig. Wenn ja dann wirst Du Dir eine Entzündung ins Knie gelaufen haben und solltest den Doc aufsuchen
Aktive Möglichkeit; versuch mal Dir ein Elektofahrrad auszuleihen und fahre damit 15 Minuten langsam und ruhig mit E-Unterstützung. Wenn es nach dem Absteigen ein angenehmes Gefühl im Knie ist dann war das Radfahren hilfreich und gut.
Das Thema kannst Du dann Stück für Stück steigern ohne durch Stauchungen beim Laufen Dir Schaden zuzufügen.
Soweit meine eigenen Erfahrungen, aber geh schnellstens zum Sportmediziner und laß Dich beraten und mach was der sagt.
Gute Besserung
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.01.2016, 21:13
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Joggen würde ich erst anfangen, wenn ich das Übergewicht runter habe!
Für den Anfang ist Fahrradfahren und Schwimmen geeignet, Rudern geht auch, fdH ist natürlich Pflicht, Alkohol muß draußen bleiben.
Schwimmen geht am Besten in kühlem (20°) Wasser, als Fahrrad ein normales Trekkingbike und damit in die Berge.
Ich bin nicht vom Fach, aber auch übergewichtig. Ich rate dringend von der Joggingmanie bei Übergewicht ab. Für Kreislaufprobleme ist Jogging geeignet, aber nur bei Normalgewicht.
Der Mensch ist nicht prinzipiell geeignet, auf nur 2 Beinen zu laufen. Das können wir, weil die Evolution uns damit ermöglicht hat, etwaige Beutetiere früher zu erkennen. Gesund ist das nicht.
Ich schreibe das hier, um mir endlich selbst mal einen Tritt in den Arsch zu geben, und vielleicht mal hier über Ergebnisse zu berichten.
Aber hört mit dem Jogging auf, das macht die Gelenke kaputt!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.01.2016, 21:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Mmmmhhhh :-(

Werde den Tag morgen abwarten ....

Aber nicht zu joggen ist hart.....

Man gilt ja ab 85 kg bei 175 rum als zu fett Fürs joggen.....habe ich gelesen....ist schon hart.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.01.2016, 22:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Hi,

wenns weh tut ab zum Doc.

Statt laufen lieber Rad fahren und Hanteltraining. Zur Zeit, es ist kalt, bearbeite ich den Heimtrainer, der steht vor einem Fernseher, da ist es nicht so langweilig.

Ich fange mit Stufe 8 an und arbeite mich runter bis 2 und schließe dann mit Stufe 3 ab, die ist mittlerweile Pillepalle, zu beginn fand ich sie mörderisch.
Danach bin ich klatschnass am Balg und habe Puls über 150.

18 Kilo habe ich weg, von 118. Zur Zeit krissel ich wieder bei 102 herum, es ist ein ständiger Kampf.....einmal schwach werden und was gesundes gegessen, (Currywurst/Friten) steht gleich wieder 103 auf der Digitalanzeige.

Laufen habe ich auch versucht und das ging auch bei mir recht schnell auf die Knie, bin dann rechtzeitig aufs Rad umgestiegen.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (20.01.2016 um 08:18 Uhr) Grund: einige Schreibfehler beseitigt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.01.2016, 22:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Deine Intention ist gut, der Weg m.M. nach leider ziemlich falsch

Bitte sehe alles was ich schreibe als Rat eines der zwar selbst mal viel und lang gelaufen ist, aber medizinischer Legastheniker ist

Meiner Meinung nach wirst Du weder Morgen noch übermorgen wieder laufen und wenn denn, danach wieder Schmerzen haben und es früher oder später sein lassen.
Das Glücksgefühl das Du verspürst ist toll, nä
Das sind Endorphine, mehr Sauerstoff im Blut und ein " glücklicher Muskelkater " als Lohn der Mühe.

Sei mir nicht böse, aber Du bist zu schwer um mit so einem Programm zu starten.

m.M. nach solltest Du es mit einem Fahrrad beginnen
Besorge Dir ein gutes Fahrrad mit Gangschaltung, beginne mit Touren von ca 2 - 3 km.
Im Gegensatz zu Deinem Joggingversuch wirst Du Dich vermutlich zu Anfang unterfordert fühlen, aber bleibe dabei, mache es regelmäßig und steiger Dich langsam in Entfernung und Geschwindigkeit.

Eigentlich das Wichtigste an dem ganzen Plan ist eine bewusste Ernährung, das Ganze wird überhaupt nichts bringen wenn Du Dir als " Lohn " für die Mühe danach ne Tüte Chips in Körper drückst

Eine gute Ausrüstung sieht zwar toll aus und man kann gutes Geld dafür ausgeben
man kann sie aber sehr gut auf sinnvolles beschränken

Besorge Dir gute Schuhe ( Luftgepolstert ) und bequeme Kleidung die nicht scheuert, oder zu eng sitzt.

Meine besten Zeiten habe ich mit Schuhen gelaufen die damals ca 200 DM gekostet haben, die aber passten wie angegossen, luftgepolstert waren - und in einem alten Jogginganzug, von dem mein Hauptmann damals gesagt hat,
wenn Du nicht so gut wärst, wärst Du die Schande der Kaserne

Meine Knie waren dann irgendwann aus anderen Gründen baufällig

Gegen Schmerzen hinter und unter der Kniescheibe hilft es meist das Bein nach dem duschen zu entlasten / hoch zu legen und dann mit der Kniescheibe ein wenig zu spielen. Will heißen, Du entlastest das Bein völlig.
Das geht ganz gut wenn Du Dir aus einem Handtuch, Kissen, oder ähnlich, eine Wurst unter die Kniekehle legst wenn Du auf dem Sofa liegst. Das Knie völlig entspannst und dann die Kniescheibe zwischen 2 Fingen nimmst und langsam bewegst.

Viel Glück
( zu Risiken und Nebenwirkungen.................. )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.01.2016, 22:47
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Aber nicht zu joggen ist hart.....
Laufen macht auch Spaß und kannst ja zügig laufen.
Ich drück die Daumen, dass Du weiterhin gut abnimmst und nicht aufgibst.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.01.2016, 07:07
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Knie sind ne schwierige Geschichte. Ohne MRT wird da keiner wirklich was sagen können. Bei mir wurde neulich Meniskusriss, Bakerzyste und Athrose im rechten Knie diagnostiziert. Gut, für die Bakerzyste hätte man das MRT nicht gebraucht. Die sieht und spürt man auch so. Bin zwar kein Mediziner aber 30 Jahre Knieschmerzerfahrung inkl. 3 OPs.

Was du beschreibst kann alles Mögliche und Unmögliche sein. Von verspannter Muskulatur bis hin zum ... was weiß ich.

Ich würde mal ein paar Tage lang Beine, Piriformis und unteren Rücken ordentlich dehnen (siehe google). Manchmal wirds davon schon besser. Meniskusriss (sofern er auffällig ist) kann der Orthopäde relativ einfach feststellen.

Bei deinem Gewicht und deiner Form würde ich aber insgesamt empfehlen in ein Fitnessstudio zu gehen und dort überwiegend aufs Rad oder den Crosstrainer zu gehen bis du ne Grundform hast. Evtl. ein Bisschen Krafttraining für Beine, Rücken und Bauch dazu.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.01.2016, 08:39
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard Gute Vorsätze

Hallo Tim,

gute Vorsätze führen oft dazu, das wir über das Ziel hinausschiessen.

Seit nunmehr 8 Jahren bin ich vom Sesselpupser und Sportmuffel zum bewusst 3-4 mal wöchentlich trainierenden bewussten Menschen gewandelt.

Unvorbereitet laufen ist da sehr kritisch zu betrachten.

Vor so einer Veränderung und jetzt mit den Gelenkschmerzen konsultiere einen Orthopäden und Deinen Hausarzt.

Dann musst Du Dir ein zu Dir passendes Trainingspensum erstellen lassen. So meine Erfahrung.

Ich bin alle 6 Monate beim Re- Check und lasse mir im Sportstudio neue Übungen empfehlen.

Ernährungsumstellung ist dann auch so ein Thema.

Laufen kann ich bis heute nicht gut, die Gelenke werden nicht besser.

Aber Ausdauer, Rückenstabilität, Seitenkräftigung etc. sind fast optimal. Das Gewicht ist eher nebensächlich, da hier unterschieden wird zwischen Fett und Muskelmasse. Das muss in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Wenn ich zurück blicke, hätte ich noch an meinem 50sten Geburtstag jeden dumm angeschaut, der mir vorhersagte, ich wäre mal so ein Gymnastikfreak.

Richtig vorbereitet kommst Du mit Deinem BMI auf eine gesunde Basis.

Ich wünsche Dir, das Du durchhälst.

Cheers, Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.01.2016, 08:55
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Knie...kenne ich auch. Ich bin früher (mit 16-22 Jahren) extrem viel und weit gelaufen, ohne Probleme. Dann kam die Arbeit, Familie usw. Irgendwann hatte ich statt 75Kg bei 1,82m 98kg....und meine Frau gab mir so seltsame Kosenamen...Meatlove z.B. irgendwas drückt beim Bücken und das Lieblingssurfboard geht einfach unter wenn man drauf steigt???
Ich habs auch so gemacht, einfach wieder schön langsam losgelaufen und nach zwei Wochen hatte ich Knie...
Radfahren zur Arbeit (2x25km) ist meine Lösung. Wichtig, hohe Trittfrequenz und wenig Druck auf den Knien. Ein Pedelec ist dafür ideal. Ordentlich durchgeschwitzt bin ich trotz Unterstützung. Nach der Winterpause (unter 8°C tagsüber fahre ich nicht, sonst böse Erkältung) hab ich immer so zwei Tage Stress mit den Knien, das gibt sich aber. Ernährung auch leicht geändert, ich futtere einfach mehr rohes Gemüse und lasse so viel Süßes weg wie es irgend geht. Statt dem Schokoriegel im Büro gibts dann Kohlrabi, Paprika, Gurke, Tomate usw. In der Winterpause mit Weihnachten und den ganzen Geburtstagen komme ich derzeit auf 92kg, Tendenz fallend.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.01.2016, 09:04
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für eure Tipps...

Heute werde ich nochmal das Knie hochlegen und nichts machen und morgen werde ich meine Joggingrunde mal abLAUFEN einfach damit das Knie etwas in Bewegung kommt.
Freitag , wenn keine Schmerzen da sind werde ich wieder eine Runde versuchen .
Ich werde aber dieses mal immer 1 Tag Pause machen und nie wieder 3 Tage durchfeuern...
bringt wirklich garnichts ......

Ja mit dem Obst und Gemüse ist so eine Sache....
Die Brote werden jetzt mit Salat und Gurke oder mal einer Tomate belegt und das gibt auch ein Prima Belag und schmeckt gut.
Einfach trocken und roh zu essen,dass schaffe ich nicht.... furchbar ...

Da ich extremen Heuschnupfen habe,fällt das Training und fast alles vor der Haustüre von Mai bis ende Juli aus und da kann ich nichts machen.
Deswegen nutze ich jeden Tag wie es geht und abends bei minus 10 Grad gehe ich auch laufen...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.01.2016, 09:30
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
......und abends bei minus 10 Grad gehe ich auch laufen...
Da werden sich deine Bronchien freuen. Geh bei den tiefen Temperaturen lieber zügig spazieren, dabei verbrennst Du auch enorm Kalorien.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.01.2016, 09:38
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.258
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Gut so ich würde erst mal ein halbes Jahr gehen. Das Tempo variieren, damit sich Muskeln aufbauen und der Körper sich dran gewöhnt. Als Sportalternative kann man auch traditionelles Shotokan Karate anfangen. Das baut auf, trainiert Muskeln und Gelenkigkeit. Dazu muss man allerdings in ein Dojo.
Für zu Hause gibt es eine App 2 Face Fit pack. Das sind einfache Übungen (Gymnastik, Kampfsportelemente) und ein vernünftiges Ernährungsprogramm ohne hungern.
http://www.2facefitpack.de/
Das Programm wirk super und kostet nur 3,99€
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.01.2016, 09:48
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
665 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Hi Tim!

Ich hab auch mal abnehmen wollen.
Hat aber bei mir den Grund gehabt, dass ich Motorradrennen gefahren bin und wenig Gewicht auf dem Hobel haben wollte.
Mein Ziel waren 10kg in 10 Wochen runter, erreicht habe ich's bereits nach 6-7 Wochen.
Hatte zu den Rennen 70kg bei knapp 1,8m Körpergröße und enorme Kondition.

Kurzum: was bei mir geholfen hat, waren 3mal wöchentlich schwimmen gehen.
Immer feste Distanz von 2km. Am Anfang hab ich dafür etwa 1,5-2h gebraucht, zum Schluss keine 45min. Weil ich noch nicht raus aus dem Wasser wollte, hatte ich dann den ein oder anderen KM drangehängt.

Ernährung natürlich auch umgestellt, weniger, dafür Vitaminreicher, keine Süßigkeiten, fettiges oder Chips, etc.
Das hat gereicht.

Das gute beim Schwimmen: Du brauchst äußerst viele Muskeln in Deinem Körper, aber hast kaum Last auf den Gelenken, da das Wasser dich trägt.

Aber jetzt erstmal gute Besserung und vielleicht probierst schwimmen einfach mal aus.
Ach ja: hab ebenfalls enormen Hauschnupfen, beim Schwimmen bekommst garantiert keine Beschwerden.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.01.2016, 09:54
Benutzerbild von Schnaik
Schnaik Schnaik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 213
Boot: Konsolenboot 15 Fuß, 75 PS AB
120 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

ich bin ebenfalls passionierter Jogger/Läufer und habe vor Jahren auch aufgrund des Übergewichts und ähnlich ambitioniert wie Du damit angefangen.

Alle meine Vorredner haben Recht, wenn sie Joggen als suboptimal bei Übergewicht benennen. Dein ganzer Sehnen-/Bänder-/Muskel- und Stützapparat ist auf diese Extrembelastung nicht ausgelegt. Beim laufbedingten Aufsetzen des Fußes wirkt ein Vielfaches Deines Körpergewichts auf das jeweilige Kniegelenk und die anliegende Stützanatomie. Der Verweis auf Fahrrad und Schwimmen ist korrekt.

Allerdings wollte ich das damals nicht hören und ich vermute Du auch nicht. Joggen ist ja nunmal mit die effizienteste Sportart zur Gewichtsreduktion. Aber selbst wenn Deine Schmerzen verklungen sind, wird das Knie bei der nächsten Sporteinheit viel schneller gereizt und Du wirst in kürzester Zeit die gleichen Probleme haben.

Aber ich habe zwei Tipps, die zumindest bei mir geholfen haben.

1. Analysiere mal selbst Deinen Laufstil. Die Masse der Jogger sind klassische Fersenläufer, das heisst, das der Fuß/Schuh zuerst mit der Ferse auf dem Boden aufsetzt. Das widerspricht völlig der menschlichen Anatomie, weil das Gewicht des Körpers so ohne abgefedert zu werden direkt ins Kniegelenk "geleitet" wird. Deshalb gibt es gedämpfte Laufschuhe, deren Sohle schlimmstenfalls an der Ferse noch richtig aufgepolstert ist. Jogge mal ein paar Meter im Flur barfuß. Da wirst Du gar nicht auf die Idee kommen, mit der Ferse aufzusetzen sondern automatisch mit dem Vorderfuß (Vorfuß). Somit wird Dein Gewicht durch den Fuß abgefedert. Ich habe meinen Laufstil dahingehend umgestellt und bin jetzt ein Vorfußläufer (mal googlen!). Das Knieproblem ist deutlich gemildert worden. Allerdings wird Dir am Anfang die Waden- und Schienbeinmuskulatur brennen, weil die diesen Laufstil nicht kennen. Fairerweise muss ich aber dazusagen, dass ich damals mit 98 kg bei 1,78m gelaufen bin. Kann sein, dass es bei Dir nicht den gleichen Effekt hat. Vorfußlauf ist aber deutlich entspannter fürs Knie als Fersenlauf.

2. Da mir Radfahren zu ineffizient ist und Schwimmen nunmal Wasser braucht, bin ich irgendwann auf Nordic Skaten (oder umgangssprachlich auch Skiken) gekommen. Das sind spezielle Skates, mit denen man auch mal abseits der Straße fahren kann. Das ist aber sehr schwer. Wenn Du befestigte Wege (Radwege mit Asphalt) bei Dir hast, ist diese Sportart optimal. Kniebelastung ist faktisch keine gegeben. Durch die Einbindung der Arme und des Oberkörpers stärkst Du die gesamte Muskulatur Deines Körpers. Wenn Du das Ganze dann in einem aeroben Bereich praktizierst, wirst Du gute Erfolge erzielen. Allerdings kosten die Skates mit Stöcken je nach Hersteller schonmal 300 Euro. Ich kam mit der Technik super klar, da ich in meiner Jugend aktiver Langläufer war. Ansonsten ist es wie alles eine Übungssache.

Ich wünsche Dir viel Erfolg - aber ruiniere Dir nicht die Gelenke. Das holt Dich später dreifach wieder ein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.01.2016, 12:09
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

ohne alles gelesen zu haben ....

Ein BMI von 33 ist doch traumhaft. Zumindest für einen wie mich.

Die Mär von "dick = mehr krank und schneller tot" stimmt einfach nicht.
So sind all diejenigen in meinem Bekanntenkreis, die Diabetes haben auch normalgewichtig.
Gelenkschäden dto.

Mach´s wie ich:
keine Diät
So viel essen, wie man bei seinem Wunschgewicht essen muss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ein wenig Sport, der nicht auf die Knochen geht ... fertig!
.... und immer darauf achten, dass man lieber mehr Zeit als mehr Kraft aufwendet.
Auf diese Weise bin ich rund 30 kg los geworden. Mein BMI liegt aber immer noch deutlich über deinem.
Der BMI ist eh für den Mülleimer, da es weder zwischen Sitzriesen/Sitzzwergen noch schmalem/breitem Körperbau unterscheidet.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.01.2016, 12:30
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich jogge auch seit längerem, regelmäßig bei Wind und Wetter ca. 3-4 mal pro Woche für jeweils 1-1,5 Stunden.
Ok, wiege nicht mal die Hälfte von Dir, kann mir aber auch vorstellen, dass es erstmal mit Deinem Gewicht zusammenhängt, dass Du Probleme hast.
Du schreibst Du hast Dir gute Laufschuhe gekauft. Ich hatte in der Anfangszeit einfache Laufschuhe von Adidas und habe, wenn ich länger gelaufen bin, auch Schmerzen im Knie bekommen. Ich bin dann bei RunnersPoint gewesen und habe mich beraten lassen und musste als erstes auf das Laufband, damit mein Laufstil analysiert werden konnte. Danach wurden mir ein paar Schuhe zur Auswahl gegeben und ich habe mich für ein Paar von Brooks (kommen aus Amerika und ich habe die Marke vorher nicht gekannt) entschieden. Zusätzlich habe ich noch eine Sporteinlage mit dämpfenden Eigenschaften dazu genommen.
Der Schuh ist der Hammer, habe seitdem nie wieder Schmerzen im Knie gehabt, egal, wie lange ich laufe
Viel Glück und Erfolg!
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.01.2016, 12:37
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Hier auch noch eine sehr interessante Seite zum Thema:

http://www.lauftipps.ch/laufsport/la...-abc-uebungen/
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.01.2016, 13:35
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Das ist schon ein Leid mit dem Gewicht.
Ich habe nach einem Unfall 70kg!! zugenomme, schnellte von 80 auf 150kg. Nach zahlreichen Diäten, Bewegungshypes und dem ewigen Jo-Jo Effekten, konnte ich mein Gewicht nach 3 Jahren auf momentane 105kg reduzieren -aber es geht ständig weiter nach unten.
Vor meinem Unfall war ich sportlich hoch aktiv und betrieb Sport -und Kickboxen. Die Gewichtszunahme ließ meine Knochen und Gelenke aber im Zeitraffer altern.
Und ständige Gewichtsrückschläge und Moralengpässe brachten mich fast an den Wahnsinn. Powerworkouts mit wenig futtern, hält man nicht lange durch und schädigt dauerhaft seinen Körper. Das funktioniert nur bei Sportlern m Wettkampfzyklus.

Ich kann nur das Fazit ziehen: um ein dauerhaftes Gewichtsprofil zu erreichen, ist Joggen schlecht.
Der erste Weg sollte zum Hausarzt führen. Dieser soll Pumpe und körperliche Fehlstellungen prüfen, die sich aus dem Übergewicht ergeben haben können.
Genauso würde ich anfangs das Schwimmen u.ä. verkneifen. Nichts ist nerviger, wenn auf Schlag alle Muskelgruppen belastet werden -und derbe Erschöpfungszustände eintreten die den Arbeitsalltag bzw. die allg. Leistungsfähigkeit eingrenzen.

Das Umstellen und Erkennen was der Körper benötigt, sollte am Anfang im Vordergrund stehen.
Weniger und gesund essen. Den Proviant täglich frisch und zu Fuß holen. Mit einwenig Finesse zubereiten, sodass man Spaß am Essen hat.
Nach geraumer Zeit, stellt sich schon ein Wohlfühlgefühl ein. Nun erweiterst Du deinenen Plan um 3x wöchentliche Wassergymnastic. Radelst sonntags gemütlich um den Pudding. Nach 2-3 Monaten dürften 4-5kg gepurzelt sein und dein Körper im Kampfmodus stehen. Nun belastest Du deinen Körper jeden 2 Tag mit 1 Stunde Bewegung (gerne Rentnersport), sowie 2x die Woche mit ein Powersport. Effektiv ist auch hier natürliche Abläufe nachzustellen. Auf den Rücken legen, aufstehen und mit den Händen den Himmel runterreißen. Schön langsam ohne Hektik. 3 x je 10 Durchläufe. 3x 30sek Teilhocke mit Windmühlenarmen.

Kunst an der Geschichte ist das dauerhafte Durchhalten: der Erfolg stellt sich von selbst ein. Ich nehme kontinuierlich 300g/W ab. (2200kcal. 5x W. 8km spazieren, 2x W. 30 Min Muckibude Rücken, 1 W Sauna und planschen)

Von Start an sich vorzunehmen binnen 3 Monaten seinen Körper auf böse drahtige Kampfmaschine umzustellen, wenn man aus dem fettleibigen Lager kommt, reißt einen Schiefen.
Abnehmen beginnt im Kopf und dem Bewußtsein dazu.

Also: Ab zum Doc.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.01.2016, 16:04
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Ein BMI von 33 ist doch traumhaft. Zumindest für einen wie mich.
So unterschiedlich ist das ... Ich habe mich gerade gewogen - mache ich selten - und bin entsetzt: BMI 28,6! Nun sagen ja einige Leute, über 25 darf man pro Jahrzehnt Lebensalter eins raufrechnen beim BMI, als bis 25 Jahre max. 25, bis 35 max. 26 usw. Danach wäre ich kaum drüber. Trotzdem behindert mich mein Bauch schon beim Schuhe zubinden und so ...
Laufen geht bei mir gar nicht, eine Knieverletzung in der Jugend verhindert das und jetzt wäre es Gift für die Teilprothese. Dafür fahre ich schon immer viel Rad, schon weil zeitweise selbst 200 m zu Fuß zuviel waren. Leider haben täglich 2x 12 km ohne E-Unterstützung keinerlei Auswirkungen auf mein Gewicht :-(
Äh, ja, zurück zum Thema ... Geh um Himmels Willen zum Arzt, ehe du wieder läufst. Knie sind empfindlich und Reparaturen daran sind kein Spaß.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiff segelt auf beiden Bügen unterschiedlich Tobias_F Segel Technik 5 09.09.2005 12:52
Wer kennt diese beiden Boot? Hersteller? gonzo2003 Allgemeines zum Boot 5 09.09.2004 08:00
Suche die Einfassung fuer meine beiden Tischbeine ! mr-friend Allgemeines zum Boot 7 26.04.2004 20:37
Fishfinder,,,, aber welcher von den beiden ?? Aerodeck Technik-Talk 10 31.01.2004 22:02
Suche NDR Berichte zu den letzten beiden Etappen stef0599 Race Point 4 23.04.2002 19:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.