boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 207Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 207
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.01.2016, 16:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Und hattest Du Defizite in der Aufmerksamkeit?
Ich konnte im Unterricht ebenfalls nicht stillsitzen, war aber dennoch bei der Sache (sofern erforderlich ).
Wenn mich etwas interessierte war ich eher hyperaktiv dabei, soweit ich mich erinnere.

Fragte also den Lehrern Löcher in den Bauch und in den höheren Klassen machte ich mir einen Spaß daraus sie in endlose Diskussionen zum Thema zu verwickeln.
Gerade in Physik trieb ich die zum Wahnsinn, wenn ich mal wieder schlüssig bewies, daß das Lehrbuch falsch ist.
Was natürlich nicht stimmte, aber meine Beweisführung zu widerlegen war nicht leicht.
Hab mich vor ein paar Jahren mal köstlich mit dem damaligen Pysiklehrer darüber unterhalten. Er meinte, ich hätte gerne die vereinfachende Darstellung in den Büchern ausgenutzt....

Ist hyperaktiv und ADHS nicht das selbe?
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.01.2016, 16:27
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Andersrum: Warum wird dann den von mir genannten Personen gerne der ADHS-Stempel aufgedrückt? Damit die Eltern beruhigt sind?

Der Begriff "Burnout" wird genau so gerne recht inflationär verwendet. Und nciht wenige Leute sind überzeugt, dass es das gar nicht gibt. Ist auch im Gegensatz zu Depressionen & Co. nicht als Krankheit anerkannt.
ADS - Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Das H wird heutzutage wohl schon weggelassen weil nicht mehr zwischen den Ausbildungen unterschieden wird. Ob nun Krankheit oder Syndrom ist doch egal.
Die von dir beschriebene Konstellation kenne ich nicht. Der Sohn eines Freundes ist in einer integrativen KITA. Gut daß es so etwas gibt. Die Kinder sollen einfach ins normale Leben gebracht werden.

Burnout ist logischerweise als Krankheit nicht anerkannt weil es sich um eine Redewendung oder Sprachgebrauch handelt. Rezidivierende depressive Episode steht auf der Artztrechnung und diese Erkrankung ist schon ewig be- und anerkannt.

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Und mich nervt es genau andersrum, wenn mit ADHS und Burnout Defizite erklärt werden, die damit nicht erklärbar sind. Ein Großteil der Diagnosen dürfte schlicht falsch sein und bei Burnout streiten sich sogar Experten ob das nicht im Grunde ein erfundener Quatsch ist.
Fehldiagnosen gibt es immer. Ich wäre vor Jahren mal fast gestorben weil ein Notarzt eine Magenverstimmung diagnostizierte obwohl der Appendix kurz vorm platzen war.

Burnout siehe oben. Seit die im Brüll-TV auf RTL auch alle Burnout haben vermeide ich diesen Ausdruck
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 18.01.2016, 16:30
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Aber das, wie auch ADHS und Burnout, sollen hier nicht das Thema sein
Sorry

Ich bin voll bei dir. Saubere Bude ja - klinisch rein muss nicht sein.

Ich finde das auch fürchterlich daß einem bevor man einen Säugling in den Arm nehmen darf ein Sagrotan Tuch in der Größe eines Saunahandtuches gereicht wird um das Kind nicht zu töten
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 18.01.2016, 16:32
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Trotzdem war ich in der Schule der Zappelphillip und hatte andauernd Streß mit den Lehrern deswegen, stillsitzen war nicht drin.
Das ist, wenn man dich heute kennt, echt schwer vorstellbar....Wolf
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 18.01.2016, 16:33
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Kann eigentlich nicht sein. Ein "Syndrom" ist ja eben keine anerkannte Krankheit
Das wird die Menschen mit dem Aquired Immune Defiency Syndrome freuen, dass sie jetzt - dank dir - keine Krankheit mehr haben ...

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Andersrum: Warum wird dann den von mir genannten Personen gerne der ADHS-Stempel aufgedrückt? Damit die Eltern beruhigt sind?
Hm, ich kenne jemanden, der erst als Erwachsener seine Diagnose bekam. Seine Eltern sind seit Jahrzehnten tot. Wer sollte da jetzt beruhigt werden? Übrigens, weil du es zum Thema Burnout
Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ist auch im Gegensatz zu Depressionen & Co. nicht als Krankheit anerkannt.
ansprichst - AD(H)S ist das "Co." in deinem Posting. Depression findest du unter ICD F32, ADHS unter ICD F90.0/F90.1/F90.8/F90.9, ADS unter ICD F98.8.

Ich nehme an, dass du mir deiner Meinung nicht böswillig, sondern nur uninformiert bist. Vielleicht setzen wir uns mal zusammen und plaudern ein wenig.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 18.01.2016, 17:16
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

das Problem bei ADHS und Co ist nicht einmal die Erkrankung als solche. Selbst wenn verschiedene eigenständige Erkrankungen per Summationsdiagnose als ADHS bezeichnet werden. Das Problem ist die gallopierende pathologisierung der eigenen Kinder. Beispiel: 1993 wurden bundesweit 34kg Phenylphenidat ( Ritalin) verschrieben, im Jahre 2008 waren es 1617kg. Tendenz steigend, bei fallender Geburtenziffer.
Ein gutes Beispiel für die Pathologisierung der Gesellschaft ist das DSM selber. Im DSM I waren ca 106 psychische Störungsbilder beschrieben, im DSM IV (bis 2013) waren es schon gut 340 eigenständige psychopathogene Erkrankungen. Im aktuellem DSM V sind es über 600. Normalerweise hat man danach keine chance mehr ohne psychatrische Episode durchs Leben zu kommen.- selbst wenn man eine Situation erlebt hat die einen krankmachen könnte, ist dies teilweise ne eigene Diagnose,- kein Witz.
Warum das so ist, ist die Frage. Der Hinweis darauf wer an der Pathologiesierung - und deren pharmazeutischen Betreuung,- verdient, ist bestimmt hilfreich reixcht aber m. E. nicht zur erklärung aus.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 18.01.2016, 20:22
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.051 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen

Ich finde das sehr viele Kinder ihren Eltern auf der Nase rumtanzen und es gibt leider auch sehr viele Eltern die sich das bieten lassen. Sie sprechen ein "NEIN" aus, knicken aber nach ner Zeit ein und die Kinder bekommen doch ihren willen.
Der Respekt gegenüber den Eltern ist keinesfalls mehr gegeben und es fallen Schimpfwörter wie z.B. du Arschloch ö.ä.
Das finde ich echt erschreckend...
Hi Andrea,

nennt man das eventuell Pubertät???

Grenzen austesten, wie weit kann ich gehen? Eigenes Moralbewusstsein entwickelt sich, indem nicht blind Autoritäten gefolgt wird....

Da waren wir doch alle nicht anders, ich zumindest nicht.

Ich glaube, nein; ich bin fest davon überzeugt, dass es um unsere Kids gar nicht so schlecht steht, wie sich das hier teilweise heraus liest.

Ein Glück ist das so!

Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 18.01.2016, 20:36
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Nee Jacob, ich meine schon Kinder die noch weit von der Pupertät entfernt sind
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 18.01.2016, 20:48
Marinera Marinera ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Dwarslöper (Pedro 33)
187 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Die Ausgangsfrage lautet "Verweichlicht die Welt?"

Nein, aus meiner Sicht verhärten die Menschen im Zusammenleben - und da spielt keine Rolle, mit wie vielen oder wie scharfen Putzmitteln den Keimen der Garaus gemacht wird.
Unsere Umwelt verhärtet, weil wir Menschen verhärten, unseren Kindern gegenüber, unseren Alten gegenüber, den Kranken und den weniger Leistungsfähigen gegenüber, den Flüchtilingen und den Hilfesuchenden gegenüber, den, die anders sind oder die anders sozialisiert sind - eigentlich allen Mitmenschen gegenüber, die entweder als unbequem wahrgenommen werden oder die nicht in den Mainstream passen.
Der Schluss, die Welt verweichliche, passt daher für mich nicht - ich glaube, so schnell verändert sich nicht die Umgebung, sondern unsere Beurteilung dessen, was sein darf und was sein soll.

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
... Eigenes Moralbewusstsein entwickelt sich, indem nicht blind Autoritäten gefolgt wird....

Da waren wir doch alle nicht anders, ich zumindest nicht.

Ich glaube, nein; ich bin fest davon überzeugt, dass es um unsere Kids gar nicht so schlecht steht, wie sich das hier teilweise heraus liest.

Ein Glück ist das so!

Jakob
Ich folge Jakobs Argumentation und wünsche mir, dass wir die Kinder so akzeptieren, wie sie eben sind - ändern können nur wir uns und unsere Sicht auf die Dinge.
Und da täte uns allen ein kleiner Rückfall in die Pubertät gut.
Überprüfen wir unsere Moralvorstellungen und wagen 'mal einen Blick über die Grenzen. Und stellen wir akzeptierte Autoritäten, vermeintliche Wahrheiten und alte Überzeugungen infrage.
Ich haben erfahren, dass das ganz neue, spannende und kreative Perspektiven eröffnet und den Blick weitet - übrigens bin ich so zum Bootfahren, zum eigenen Boot, zum Bootsführerschein, zu diesem Forum und zu einer Menge neuen Freunden gekommen. In Kürze folgt der Funkschein, noch unvorstellbar nur vor zwei Jahren!

Seien wir revolutionär

Beate
__________________
Für gute Tischgespräche muss das Beste auf die Stühle kommen
Walter Matthau
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 18.01.2016, 20:58
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Die Frage war:
"Verweichlicht die Welt ?"

Meine Antwort: "Jein"

"Früher" hat man sich weniger Gedanken gemacht und mehr akzeptiert, bzw in sich hereingefressen, da einen wahrscheinlich die Vergleichsmöglichkeiten fehlten (Oder gerade nicht gefehlt haben). Heute liest man im Internet von diesem und wird von anderen Medien zu jenem Urteil beeinflusst.
Manche Krankheit, die vor 20 Jahren nicht mal bekannt gewesen ist, ist heutzutage behandelbar. Doch vieles liegt euch einfach an der Sensibilisierung der Menschen, "Augen zu und durch" scheint kein Motto mehr zu sein.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 18.01.2016, 21:05
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinera Beitrag anzeigen

Ich folge Jakobs Argumentation und wünsche mir, dass wir die Kinder so akzeptieren, wie sie eben sind - ändern können nur wir uns und unsere Sicht auf die Dinge.

Beate
Ich nicht. Wir müssen unsere Kinder erziehen und ihre Art dem gesellschaftlichen mainstream anpassen. Anders sind sie nicht erfolgreich. Wo gibts denn sowas daß sich die Eltern den Kindern anpassen? Vielleicht noch ab dem Krabbelalter?

Was sie innerhalb der Familie machen ist dann immer noch was anderes. Für die anderen sollen sie ins Weltbild passen.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 18.01.2016, 21:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Wir müssen unsere Kinder erziehen und ihre Art dem gesellschaftlichen mainstream anpassen.
Ellbogengesellschaft und Egoismus sind heute Mainstream, nie im Leben hätte ich meine Kinder in die Richtung erzogen.
Heute sind sie erwachsen und ich habe viele Gründe Stolz auf sie zu sein.
Sie werden sich im Leben gut behaupten, aber nicht auf Kosten anderer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 18.01.2016, 21:14
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Die Frage war:
"Verweichlicht die Welt ?"

Meine Antwort: "Jein"

"Früher" hat man sich weniger Gedanken gemacht und mehr akzeptiert, bzw in sich hereingefressen, da einen wahrscheinlich die Vergleichsmöglichkeiten fehlten (Oder gerade nicht gefehlt haben). Heute liest man im Internet von diesem und wird von anderen Medien zu jenem Urteil beeinflusst.
Doch vieles liegt euch einfach an der Sensibilisierung der Menschen, "Augen zu und durch" scheint kein Motto mehr zu sein.
Hab die Krankheit rausgenommen weil das nicht der Regelfall ist.

Ich habe ein gesundes Kind, weiß auch nicht immer und ständig wo sie ist. Wusste meine Mutter von mir auch nicht obwohl sie eine Glucke war aber auch wie ich alleinerziehend

Es ist aber auch eine Gratwanderung den Kindern eigenverantwortlich Freiräume zu geben. Ich kann mich bei meiner Tochter da wenig beklagen. Wenn sie mal was ausgefressen hat beichtet sie das auch weil sie weiß das Papa sie ernst nimmt und Ehrlichkeit nicht bestraft.

Erziehung ist ein Thema wo es kein Erfolgsrezept gibt.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 18.01.2016, 21:22
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ellbogengesellschaft und Egoismus sind heute Mainstream, nie im Leben hätte ich meine Kinder in die Richtung erzogen.
Heute sind sie erwachsen und ich habe viele Gründe Stolz auf sie zu sein.
Sie werden sich im Leben gut behaupten, aber nicht auf Kosten anderer.
Da bin ich voll bei dir aber das ist wie bei Harry Potter. Sind nicht alle aus Slytherin

Ich sagte wir müssen die Kinder erziehen und nicht Ebenbilder der Gesellschaft schaffen.

Wenn mein Kind weiß wie die Welt tickt und wie man am besten durchs Leben kommt ohne sich selbst aufzugeben bin ich zufrieden.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 18.01.2016, 21:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Ich sagte wir müssen die Kinder erziehen und nicht Ebenbilder der Gesellschaft schaffen.
Ich verstand deinen Satz den ich oben zitiert habe genau andersrum
Da sind wir vollkommen auf einer Linie.

Ich war auch Alleinerziehend und hatte die Probleme nicht immer alles richtig machen zu können.
Das wird schon, viele Wege führen nach Rom.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 18.01.2016, 21:35
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich verstand deinen Satz den ich oben zitiert habe genau andersrum
Da sind wir vollkommen auf einer Linie.

Ich war auch Alleinerziehend und hatte die Probleme nicht immer alles richtig machen zu können.
Das wird schon, viele Wege führen nach Rom.
Ach Wolf wir kennen uns so lange. Ich konnte das schon einordnen.

Daß man alleinerziehend ständig angefeindet wird und in der Position mehr leisten soll als Familienverbände nur das die im Dorf was zu schnacken haben kenne ich. Ich halte das mit der Eiche an dem sich das Borstenvieh schabt
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 18.01.2016, 21:51
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.051 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Ich nicht. Wir müssen unsere Kinder erziehen und ihre Art dem gesellschaftlichen mainstream anpassen. Anders sind sie nicht erfolgreich. Wo gibts denn sowas daß sich die Eltern den Kindern anpassen? Vielleicht noch ab dem Krabbelalter?

Was sie innerhalb der Familie machen ist dann immer noch was anderes. Für die anderen sollen sie ins Weltbild passen.
Moin Thomas,

ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass sich Eltern an ihre Kinder anpassen sollten!! Bitte nix durcheinander bekommen!

Anderer Meinung als Du bin ich allerdings insofern, als dass ich glaube, dass wir unsere Kinder NICHT stromlinienförmig dem Mainstream unterwerfen sollten, das funktioniert übrigens auch gar nicht.

Wenn Du Dich für das Thema interessierst und ein bisschen tiefer einsteigen möchtest, dann lies Dich mal ein in die Modelle der psychosozialen Entwicklung / Moral von Erikson und Kohlberg. Bei Wikipedia hast Du in 10 Minuten einen flotten Überblick.

Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 18.01.2016, 22:02
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass sich Eltern an ihre Kinder anpassen sollten!! Bitte nix durcheinander bekommen!

Anderer Meinung als Du bin ich allerdings insofern, als dass ich glaube, dass wir unsere Kinder NICHT stromlinienförmig dem Mainstream unterwerfen sollten, das funktioniert übrigens auch gar nicht.

Wenn Du Dich für das Thema interessierst und ein bisschen tiefer einsteigen möchtest, dann lies Dich mal ein in die Modelle der psychosozialen Entwicklung / Moral von Erikson und Kohlberg. Bei Wikipedia hast Du in 10 Minuten einen flotten Überblick.

Jakob
Er meinte auch nicht dich, sondern Beate
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 18.01.2016, 22:14
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass sich Eltern an ihre Kinder anpassen sollten!! Bitte nix durcheinander bekommen!

Anderer Meinung als Du bin ich allerdings insofern, als dass ich glaube, dass wir unsere Kinder NICHT stromlinienförmig dem Mainstream unterwerfen sollten, das funktioniert übrigens auch gar nicht.

Wenn Du Dich für das Thema interessierst und ein bisschen tiefer einsteigen möchtest, dann lies Dich mal ein in die Modelle der psychosozialen Entwicklung / Moral von Erikson und Kohlberg. Bei Wikipedia hast Du in 10 Minuten einen flotten Überblick.

Jakob
Ich habe dich ja nicht zitiert.

Den Kindern erklären wie der Mainstream ist und wie sie die die als Überflieger gelten austriksen können. Meist ist da nicht mehr als heiße Luft dahinter. Furz aufriechen und besser sein.

Danke für den Tip
__________________
LG RK

Geändert von Bayliner20 (19.01.2016 um 04:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 18.01.2016, 22:24
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Wir müssen u nsere Kinder erziehen und ihre Art dem gesellschaftlichen mainstream anpassen. Anders sind sie nicht erfolgreich. Wo gibts denn sowas daß sich die Eltern den Kindern anpassen?
Was sie innerhalb der Familie machen ist dann immer noch was anderes. Für die anderen sollen sie ins Weltbild passen.
Dem Mainstream anpassen finde ich absolut grausig - da müsste der Mainstream sich erstmal erheblich ändern. Haben wir deshalb nie gemacht und unser Kind auch nicht.

Erfolgreich sind wir trotzdem, einfach durch Können und Leistung, wodurch sich auch das Kind schon ungewöhnliche Freiräume z.B. in der Schule verschafft hat.

Und natürlich passen wir Eltern uns oftmals dem Kind an - beim Zusammenleben tut das jeder mal.

Hinsichtlich des Weltbildes zählt erstmal das unsere. Wenn wir nicht in andere Weltbilder passen - Pech für die anderen, aber damit müssen sie leben.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 18.01.2016, 22:36
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Dem Mainstream anpassen finde ich absolut grausig - da müsste der Mainstream sich erstmal erheblich ändern. Haben wir deshalb nie gemacht und unser Kind auch nicht.

Erfolgreich sind wir trotzdem, einfach durch Können und Leistung, wodurch sich auch das Kind schon ungewöhnliche Freiräume z.B. in der Schule verschafft hat.

Und natürlich passen wir Eltern uns oftmals dem Kind an - beim Zusammenleben tut das jeder mal.

Hinsichtlich des Weltbildes zählt erstmal das unsere. Wenn wir nicht in andere Weltbilder passen - Pech für die anderen, aber damit müssen sie leben.

sea u in denmark
Ich schätze ja deine Meinung auch wenn sie manchmal ein Ideal darstellt was kaum zu bewerkstelligen ist. Vielleicht ist das im Norden besser zu gestalten.

Aber lies bitte erst zuende vor dem antworten. Ich hatte das schon entschärft.
__________________
LG RK

Geändert von Bayliner20 (18.01.2016 um 22:38 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.01.2016, 06:39
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.051 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Hey Thomas,

schade, dass du deinen Beitrag raus genommen hast, hätte dir gerne geantwortet!

Wünsche alles Gute!
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 19.01.2016, 09:13
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
246 Danke in 100 Beiträgen
Standard

So eine weitere Weichei-Krankheit ist ja die Fibromyalgie
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 19.01.2016, 09:33
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.637 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn mich etwas interessierte war ich eher hyperaktiv dabei, soweit ich mich erinnere.

Fragte also den Lehrern Löcher in den Bauch und in den höheren Klassen machte ich mir einen Spaß daraus sie in endlose Diskussionen zum Thema zu verwickeln.
Gerade in Physik trieb ich die zum Wahnsinn, wenn ich mal wieder schlüssig bewies, daß das Lehrbuch falsch ist.
Was natürlich nicht stimmte, aber meine Beweisführung zu widerlegen war nicht leicht.
Hab mich vor ein paar Jahren mal köstlich mit dem damaligen Pysiklehrer darüber unterhalten. Er meinte, ich hätte gerne die vereinfachende Darstellung in den Büchern ausgenutzt....

Ist hyperaktiv und ADHS nicht das selbe?
Gudden,

ich bezeichne sowas eher als Klugscheißer-Syndrom
Nein, Spaß beiseite, Bewegungsdrang und Diskussionsfreudigkeit sind in meinen Augen eigentlich normal, ich habe meine Kinder so erzogen, das Sie nachfragen bis etwas verstanden wurde. Das halte ich für normal. Auch wenn man sich einen Spaß daraus macht.
Das Problem sehe ich darin, das heute zum Arzt gerannt wird, bis man die "gewünschte" Diagnose bekommt. Ich kenne so einen Fall aus dem weiteren Bekanntenkreis, der jetzt auch schon gute 15 Jahre her ist. Seinerzeit hat man alle Kinderärzte vor Ort durchprobiert, und ist in die nächstgrößere Stadt gefahren, bis endlich jemand die Diagnose AHDS gestellt hat.

Nachdem was du schreibst: Abends ausgepowert, Morgens zappelig im Unterricht, klingt das eher nach Unterforderung (Langeweile) als nach hyperaktiv! Da scheinst du ja echt ein kluges Kerlchen zu sein!
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 19.01.2016, 12:18
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meikel1969 Beitrag anzeigen
So eine weitere Weichei-Krankheit ist ja die Fibromyalgie
Wasn das wieder fürn selten dämlicher Beitrag
Oder verwechselst du Weichei mit Weichteil ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Fibromyalgie
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 207Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 207



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZDF Info..momentan läuft die Sendung in zwei Jahren um die Welt Justforfun Allgemeines zum Boot 4 26.04.2015 08:49
Eine Frage die die Welt bewegt! JPCool Kein Boot 12 28.03.2010 13:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.