boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2016, 19:51
Domi87 Domi87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Kalletal
Beiträge: 7
Boot: Crestliner mustang
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe!!! Was für ein Boot ist das

Hallo mein name ist dominic und binn 28 jahre alt

Nun zu meinem broblem ich ein boot das ich grade restauriere ohne papiere und rumpfnummer vielleicht weis jemand was das für ein hersteller und bootstyp ist und das baujahr wär auch nicht schlecht die länge ist 4m und breite 1,6m

Ich wäre euch für ein paar infos sehr dankbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_306.jpg
Hits:	96
Größe:	91,7 KB
ID:	677510   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_763.jpg
Hits:	94
Größe:	82,7 KB
ID:	677511   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_848.jpg
Hits:	84
Größe:	68,2 KB
ID:	677512  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_875.jpg
Hits:	87
Größe:	69,5 KB
ID:	677513  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2016, 20:45
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 891
Boot: Hellwig Puck V330
1.983 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen es ist eine Crestliner Mustang aus den 60ern.
Die Modelle unterscheiden sich in Details je nach Baujahr.
Bin mir sicher, dass Du bei Google schnell fündig wirst.

edit: gefunden bei FB:

__________________
MfG
Oliver

Geändert von Ulzana (15.01.2016 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.01.2016, 09:38
Flaschenpost Flaschenpost ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 162
321 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei dem Boot konnte man die vorder Rückenlehne nach hinten klappen.
So hatte man eine komplette Liegefläche. Das vordere Sitzpolster mußte
man noch ein Stück nach vorne schieben. Ein Bekannter hatte so ein
Boot mit einem 40 Johnson Seahorse. Das Teil ging echt gut ab und hatte
tolle Fahreigenschaften. Bei seinem Boot gab es eine Art Schnellwechsler
für das Radio. Man konnte es einfach an einem Griff herausziehen.

LG. Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.01.2016, 20:54
Domi87 Domi87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Kalletal
Beiträge: 7
Boot: Crestliner mustang
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die antworten ihr habt mir echt weitergeholfen da macht das restaurieren gleich noch mehr spaß wenn man auch weiss was man da restauriert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel Lupi Kein Boot 5109 18.03.2023 16:19
Hilfe! Was ist das für ein Boot?? Kaventsmann Allgemeines zum Boot 22 09.01.2011 15:07
Hilfe, was ist das für ein Boot? Schlumi Allgemeines zum Boot 11 13.04.2008 13:45
Was ist das für ein Boot? Hilfe! Honkky Allgemeines zum Boot 4 20.03.2008 18:53
Hilfe, was ist das den für ein AB und erst das Bj. ???? Fligh_High Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.