![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	wir wollen am Wochenende in unsere Baustelle (Eurocraft G90 B) die Scheiben teilweise montieren. Auf unserer Suche im net, habe ich im Angelforum gelesen, das man das Gummi vorher in heißes Wasser legen soll? Stimmt das? Kann es dann nicht passieren, das sich das Gummi dehnt oder zusammenzieht? Wie war das nochmal mit der physik?   Wird es dadurch eventuell geschmeidiger. Oder hat es garkeinen nutzen?Lieben Dank  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Im Restaurationsthread von Delef (Sailor541119) steht eine ausführliche, bebilderte Anleitung eines promovierten Experten (Scheibendoktor oder so). 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hat er allerdings erst eingestellt, als ich mit den Nerven schon fix und fertig war wegen der schei** Scheiben         Grüße&viel Spaß Matthias.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ohne Keder, Glitsche und 1,5mm Kabel nehmen. Scheibe auf gepolsterte Unterlage legen, Gumidichtung anbringen, Kabel in die Außenkannte der Dichtung einlegen und zwar so das es 20-30cm überlappt. Glitsche auf die Dichtung. Scheibe an Fnesteröffnung anlegen (2-5Personen, jenach Scheibengröße) Vondraußen andrücken, von drinnen das Kabel in beide Richtungen langsam und gleichmäßig rausziehen. Fertig. GGF solange übenbis es klappt. MFG René 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Silikonspray, dann glitschts auch schön!  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Warmes Wasser (natürlich kein kochendes) kann aber auch helfen  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   einfache doofe billige Schmierseife - danach hats auch kein Problem wenn mal lackiert werden soll. SILIKONÖL ist Bäääääh, Pfui, schrecklich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Silikonspray schmiert zu lange. MFG René 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich würde die Gummis nicht erwärmen - habe seinerzeit die Femster meiner Hille ebenfalls mit neuen Gummis eingesetzt und es war einfach eine Scheiß Arbeit. Am meisten hat noch geholfen, die Gummis richtig ordentlich mit Spülmittel einzusauen.  
		
		
		
		
		
		
			Grüße Heinz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			der Tip mit dem heißen Wasser ist gut, hab diesen von dem oben genannten Experten in dieser Woche persönlich gehört, leider auch zu spät 
		
		
		
		
		
		
			dann viel Glück - wir haben zu dritt ca 2,5 Stunden gebraucht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			laut eckaaaaaat (scheibendoc), der sollte es ja nun wirklich wissen, einfach mit prilwasser einsprühen und sich wohlfühlen, äääh einbauen. bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Hartmut, 
		
		
		
		
		
		
			ich war in dieser Woche bei Ecki und von ihm hab ich persönlich - leider zu spät - den Tip mit dem heißen Wasser bekommen er sollte es wissen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			SCHMIERSEIFE 
		
		
		
		
		
		
			viel besser als Spüli für diese Anwendung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ich davon noch einen halben Waggon im Lager hätte, dann würde ich das auch in fetten Großbuchstaben behaupten.  
		
		
		
		
		
		
			Sicher folgt jetzt gleich eine 3-seitige wissenschaftliche Abhandlung über die chemische Zusammensetzung von Schmierseife und deren biologische Unbedenklichkeit für Mensch und Natur. schon wieder amüsierte Grüße Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			da siehstes, bei so einem schiet wirste geschmierseift bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und vielen Dank Euch allen!!! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Also wir haben nun (total fertig mit den Nerven), vier Scheiben drinn. Die ersten zwei (für die wir anständige 5 Stunden gebraucht haben waren schrecklich. Mittlerweile haben wir verschiedene Variationen ausprobiert. Erst haben wir den Gummi auf die Scheibe gemacht, diese eingesetzt und wollten dann den Keder einsetzen. 20 cm ca. 1 Stunde. Dann verließ uns die Kraft. Scheibe einfach sein lassen und auf die zweite Scheibe den Gummi mit Keder aufgesetzt. Allerdings scheieieieieieieieiße schwer (1/2 Stunde für eine Scheibe von 40 auf 40). Dann mit einer Leine eingezogen. Drin war sie dann relativ flott. Also andere raus und das selbe Spiel. Beinahe wäre die Scheibe (vor lauter zorn) quer durch die Scheune geflogen. Heute neue Scheiben geschnitten. Ging mit der Stichsäge super gut. Dann die Gummis inkl. Keder eingesetzt und ab ans Boot. Die erste war eine Tortur, da sie partou nicht passen wollte. Dann kam uns die Idee zwei Schnüre einzuziehen. Eine von Rechts und eine von Links. So konnte man beide Seiten relativ gleichmäßig einziehen. Da aber irgendwie etwas mit dem Fensterausschnitt nicht richtig in Ordnung war, hat es auch ewig gedauert. Die Zweite war dann aber drin wie ein Lottchen. Puuuuuuhhhhhh. Scheiß Arbeit. Wofür doch Tupper alles gut ist. Wir haben mit der Tuppergabel vom Kochbesteck den Keder ins Gummi gezogen. Ich denke aber noch besser als Spüli ist Vaseline bzw. wir haben dann doch Melkfett genommen. Das Spüli ist natürlich auch super, allerdings haben wir halt eine Sprühflasche genommen und sofort war alles glitschig. Denn Gummi haben wir vorher etwas in die Sonne gelegt, damit er etwas geschmeidiger wurde. Anfängerfehler halt. So, nun fehlen noch zwei dreieckige Scheiben und zwei Scheiben die wir zum Aufstellen machen wollen. Vielen Dank nochmal für Eure hilfen. Liebe Grüsse  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin,  
		
		
		
		
		
		
			melkfett ist vaseline spüli hat den vorteil, etwas wasser und es ist fort, vaseline haste länger was von. bis denn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe viel mehr Spüli auf Lager als Schmierseife, Schmierseife hatte ich noch nie!   Text edititiert Don P 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na na, immer schön die Contenaince wahren...  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
     jedenfalls richtig "schön trocken"  Grüße Heinz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Ecki 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.     Leo Tolstoi  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ist Eure Sache. Die Forumsregeln und die Wirkung auf andere User sind entscheidend. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |