![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab' hier keinen Supermarkt mit Tanke ... Früher habe ich Pöl von Aldi gefahren, aber das meinst du vermutlich nicht?
|
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nur dafür würd ich nicht nen Notstromer anschließen...
__________________
Gruß - Georg
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht, dass die 10 Grad Celsius Siedepunkt Unterschied zu normalen Benzin sich in der Praxis auf den Motor auswirken.
Das Akrylat- oder Grünebenzin wird eingesetzt, um z.b. Motorsägenführer vor den Aromaten und anderen Schadstoffen in den Abgasen des Normalbenzins zu schützen. Ich weiss jedoch, dass sich der Preisunterschied auf Dein Portomonaie auswirkt. |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Laut Wikipedia ist das Zeug 2 Jahre lagerfähig. Ich denke, darum geht es ihm ...
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Draußen ist aber der Propeller (560 Watt), der 15 Minuten pro Stunde läuft. Also von daher werden da durchaus mal knapp über 1 KW abgenommen. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es besser ist, wenn das Boot außen herum eisfrei bleibt. Bin auch auf den Stromverbrauch während des Winters gespannt. Diese Erfahrungen lasse ich dann in die Entscheidung einfließen, was ich im nächsten Winter mache. Ein Stromaggregat stand aber schon länger auf der Wunschliste. Wenn wir echt mal einen mehrstündigen Stromausfall haben, bin ich in meiner beruflichen Tätigkeit ziemlich eingeschränkt. Mit dem kleinen Generator könnte ich zumindest teilweise weiterarbeiten. Daher habe ich einen mit Inverter-Technologie genommen, so dass da wohl auch die Computerei funktionieren wird. Wobei ich im Falle eines Stromausfalles davon ausgehe, dass ich nicht mal mehr ins Internet komme, weil dann die Verteilerkästen an der nächsten Ecke auch keinen Strom haben. Zitat:
Matthias |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() von der Spritsorte auf Siff im Tank zu kommen - das ist nen Eckengedankensprung ![]() kennst du wirklich noch ganz kleine Private Tankstelle ? ich kenne keine ![]() Zitat:
Da wird Sprit raufgekippt - am Seil gezogen und dann voll aufm Kopp der Rasen gemäht Zur Wartung ? ![]() Die tuckern solange bis der Motor durchs Blech gerostet ist und dann aufm Rasen liegt. Grüße Basti, der Akku-Mäht ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Also an diversen Supermärkten bei uns..... in Nebenstraßen..... und sicherlich auch in vielen Häfen.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe davon aus, dass Markentankstellen irgendwelche homöopathische Zusätze in ihre Tanks mit reinkippen.
Als ich noch LKW gefahren bin, tankte ich immer an einer freien Tanke um die Ecke mit Karte. Da hatte ich immer Probleme wegen des Dieselschaums den Tank richtig vollzubekommen. Bei einer längeren Betriebspause musste ich bei Aral um die nächste Ecke (=gleiche Raffinerie?) tanken - kein Schaum, trotz derselben großen LKW-Dieselpistole. Bei kleineren Tankverschlüssen mit normaler Pistole wird man das wohl eher nicht merken... Gruß Michael |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Genau gegen den Wind, schneller als der Wind | A.T. | Kein Boot | 8 | 30.07.2012 17:30 |
Umrechnung scheibbarer Wind zu wahrer Wind | Habag | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.11.2010 06:19 |
Genau vor dem Wind, schneller als der Wind | A.T. | Kein Boot | 398 | 28.08.2010 23:09 |
Fiel mir grad mal ein...Grad, Minuten und Sekunden | Eddi | Allgemeines zum Boot | 21 | 19.11.2008 14:15 |
ANITA auf 74 Grad N und 04 Grad W | Thomas_DE37cr | Woanders | 19 | 01.10.2006 12:34 |