boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2002, 17:23
GinTonic GinTonic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2002
Ort: Groß-Enzersdorf
Beiträge: 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Autolack

Hi,

ist möglich mit normal Lackspray (Autozubehör) auf einem 2K Anstrich zu lackieren. Möchte meinen Bootsnamen nicht kleben sondern sprayen...

Mast und Schotbruch...

FW
__________________
Mein erstes Boot, eine 20 Jahre alte Schöchl Jolle...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2002, 18:54
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, wenn du den 2k-Lack ein wenig anschleifst wird es kein Problem sein.

Gruß Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2002, 19:18
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hm - bei unseren alten Autolackierungen war es nicht möglich, Dosenlack auf einen Typ vorlackierte Fläche aufzubringen, das gab fürchterliche Runzeln. Weiss aber nicht mehr, ob es sich nun mit 2 K - Lack oder mit Einkomponentenlacken nicht vertrug. Vielleicht doch lieber vorher probieren ?
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2002, 20:15
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

...erinnere mich, daß ich gelesen habe, daß Autolack nicht sinnvoll ist. Wo weiß ich leider nicht mehr. Was spricht gegen das Aufkleben ?
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2002, 20:53
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

Du kannst Dir ja bei einer Autolackhandlung eine kleine Menge 2 K Lack in Deinen gewünschten Farbton mischen lassen, auch 1/4 Liter.

Nitrolack macht auf 2 K keine Runzel, Kunstharz ja, geht unter umständen nur gut wenn der Kunstharzlack schon sehr alt ist
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2002, 14:10
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard Warum nicht Kleben?

Was spricht gegen Kleben? Ein Folienschneider Deines Vetrauens wird Dir Deine Schrift in Deiner Farbe und Größe liebend gern zurechtschneiden, und besonders teuer ist das auch nicht ... Und die Versau-Gefahr ist drastisch geringer, UV-Beständigkeit etc. besser ...

Ich habe für 2x Bootsname, Hafen + Nummer keine 50 DM bezahlt aus einer schwarzen, dicken, UV-beständigen Folie, und das Montieren waren keine 20 Minuten.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2002, 15:51
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
108 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Was spricht gegen Kleben ??

NICHTS: Ich habe einen Computer genommen, mir eine passende Schriftart rausgesucht, ausgedruckt (geht auch Buchstabenweise auf DIN A4).
Dann NORMALES D-C-FIX aus dem Baumarkt, Übertragen der Vorlage, durchdrücken reicht, man sieht den Abdruck auf der Folie, dem Anhang zum Ausschnippeln gegeben (auch selber geholfen) ---- draufgeklebt --- fertig.

HAT SIEBEN JAHRE GEHALTEN, dann franst es an den Rändern aus. Man kann auch teuere Spezialfolien nehmen, die hat dann sieben Jahr Garantie zum siebenfachen Preis.

Gut Kleb und schnippel, bei low-cost

tboat
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2002, 18:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

..mein Autolackierer vor Ort bekommt von mir die Diskette mit der gewünschten Schrift ...und für 15 Euro (in die Bierkasse) macht er mir die Aufkleber nebenbei.... (pssssssst)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2002, 19:20
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Meines Wissens geht Einkomponentenlack(Sprühlack) nicht auf 2K andersherum ja.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2010, 15:15
coka coka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 45
Boot: Veha 37 Fuß
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard bootsnamen

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
..mein Autolackierer vor Ort bekommt von mir die Diskette mit der gewünschten Schrift ...und für 15 Euro (in die Bierkasse) macht er mir die Aufkleber nebenbei.... (pssssssst)
.. äh und du hast dann einen durchsichtigen aufkleber mit dem namen bekommen und einfach draufgeklebt? oder die buchstaben einzeln und dann geklebt..
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.07.2010, 15:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

1K Lack geht auf 2 K Lack aber nicht umgekehrt...

Zitat:
Meines Wissens geht Einkomponentenlack(Sprühlack) nicht auf 2K andersherum ja
Weil der 2 K Lack nicht mehr angelöst wird von dem im NEulack enthaltenen Lösemittel 1K aber schon, und dann langsamer härtet wie 2K, und schon runzelt es...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.