![]() |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Ja, nun kommt der Oldschooler wieder, sorry
![]() Kann mir mal einer sagen warum ein seit Jahrzehten zuverlässig arbeitendes mechanisches System, das Zündschloss mit Lenkrad Sperre, gegen ein anfälliges, aufwendiges und sicher teureres Systen aus Elektronik, Stellmotor und China Plastikzahnrädern ersetzt wurde?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#127
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und wie willst eine Lenkradverriegelung realisieren wennst kein Zündschloss mehr hast??? (Keyless) Um eine Oldschool Sperre im Diebstahlsfall zu lösen, reisst die Abdeckung runter, drehst zwei schrauben auf, und überbrückst die (richtigen) Kabeln..... bei den Aktuellen Systemen hast da wenig Chancen. Jaja, wenn jemand das Auto will, kriegt er es, aber der freche Nachbarsjunge hat sicher nicht das KnowHow sich den Wagen mal "Auszuborgen"
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, nicht zuende gedacht. Sorry.
Den Schlüssel haben ja auch schon einige KFZ Buden eingespart.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#129
|
||||
|
||||
![]()
Nun... die EU-Verordnung wurde leider geändert.
Ursprünglich waren nur Aktive Systeme (Sensoren) zugelassen. So haben alle Hersteller diese Systeme implantiert... ist ja auch eine gewisse Vorlaufzeit nötig. In der endgültigen Fassung sind plötzlich Aktive UND Passive (ABS) Systeme zugelassen. Da die Herstelle ja auch Kundenbindung damit generieren (Anlernen) werden sie wohl auch nicht so bald wieder davon abrücken. DIE wollten dass den Kunden ja nicht antun, aber die böse EU schreibts ja vor....... NA KLAR.... ![]() ![]() EDIT: Es gibt sehr wohl Aktive Systeme die NICHT angelernt werden müssen, und auch die Räder problemlos in ihren Positionen am Fahrzeug getauscht werden konnten!!!! Warum hat man die wieder Fallenlassen??? Klar, man muss nicht mehr in die Werkstatt ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#130
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na, wer wird denn den stetigen Absatz von Ersatzteilen gefährden wollen, wenn alle mit Karren versorgt sind muss man andere konstante Einnahmequellen am Leben halten...ach nee, darf man ja nicht schreiben wegen des Geruchs nach Verschwörungstheorie... ![]() Ich habe einen älteren -98`er- T4, noch -aus heutiger Sicht- relativ (!) mechanisch. Neulich ging - natürlich Bergische Serpentinen bergab- der Diesel aus und schwieg vorläufig. Später sprang er wieder an, Vorfall wiederholte sich danach ab und an. Nach Studium T4 Wiki, Foren etc. "Relais 109" getauscht, und wieder alles gut (hoffentlich). Das Teil versorgt u.a. die Motorsteuerung und Fehler werden (nach Wiki) wenn überhaupt nur sporadisch abgelegt,also kann man sie auch nicht immer passend "auslesen". Ich finde diese entmündigende Entwicklung auch gruselig aber ich denke die nächste Generation die da direkt mit aufwächst wird das als normal empfinden. Markt gesichert.
__________________
Gruß Kai
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
Die Zeit ist gewaltig im Wandel, als ich 18 war Stand auf Prio 1 bei fast allen der Führerschein und auf Prio 2 das eigene Auto.
Bei den heute 18 Jährigen kommen erstmal aktuelles Smartphone etc... Ich glaube es wird keine 20 Jahre mehr dauern, dann ist das eigene Auto die Ausnahme. Dann werden die Hersteller oder große Leasing/Vermietfirmen das Carsharing so ausgebaut haben, das man nur noch pro km zahlt. Das dürfte hauptsächlich elektrisch und bei längerer Strecke mit Range Extender erfolgen. Wartung/Versicherung/Verschleiß ist dann alles Grupppenrisiko und somit vergleichsweise günstig. Ich bin gespannt.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
BMW
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#133
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.... fahren Autos allein, arbeiten Maschinen allein, sie bauen sich selber, sie denken, sie regieren und benötigen uns nicht mehr, dann sind wir Menschen endlich überflüssig ![]() ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da meine Kinder noch Schüler sind, Mobilität aber extrem wichtig ist, habe ich den Lappen bezahlt: • nur PKW: € ca. 1.600 • Anhänger: + € 400 Macht zusammen: € 2.000! ![]() • kommt Mopped dazu: + € 800 - 1.000 Macht dann zusammen: € 2.800 - € 3.000! ![]() Neulich kam meine Tochter, wünscht sich mit 16 einen Roller, soll dann gleich den "richtigen" Motorrad-FS (A1) machen: € 1.000 bis € 1.200! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#135
|
||||
|
||||
![]()
Heiland Sack und Asche!
Damals.....2 Stunden auf Halbautomatikkäfer, eine auf Schaltkäfer, fertig. Die Klasse 1 Stunde, DKW RT 250, war die Anfahrt zum Prüfungslokal. Um die 200 Muck hat der Spaß gekostet und etwa eine Woche gedauert. Gruß Willy
|
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was wollen wir denn eigentlich ?? Und zum Thema Elektronik - als um die Jahrtausendwende die Elektronik in die Geländewagen eingezogen ist, haben die "Echten" Geländewagenfahrer das Ende der Welt vorausgesehen. Stand heute habe ich seitdem mehr als 1 Million (!) km auf 2 Explorer und 4 Land Cruiser abgerissen und NIE ein Problem mit der Elektronik gehabt. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand 300PS braucht....ok, uns reichen die 122PS der alten C-Klasse und es graust mich vor 2017, wenn ich die wegen Rostbefall ausmustere.
Mit unserem Jeep durch den Alltag kann ich mir im Augenblick noch nicht vorstellen, wahrscheinlich werde ich einen Klein-SUV wie den Suzuki Vitara kaufen, aber alles nur nach Geräuschtest und nur Benziner. Wenn da was bimmelt, piept oder sonstwie akustisch auf sich aufmerksam macht, kauf ich das nicht. Gruß Willy |
#138
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Henning, wenn du schreibst das du dir einen neuen VW Polo 1l mit Parkassistent und Abstandsradar gekauft hast und kein Jever mehr trinkst, dann schleppe ich dich persönlich zum Psycho Dok ![]() ![]() keine Zigaretten mehr, kein Boot mehr, dann neuer Fernseher....langsam machst du mir Sorgen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Freundlicher hat dafür keine 5 Minuten gebraucht - ich hab` `n Eis dafür ausgegeben ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#140
|
||||
|
||||
![]()
gebraucht sicherlich - aber nicht dafür gekauft.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Gelöscht, interessierte keinen.
Gruß Willy Geändert von Giligan (06.01.2016 um 10:30 Uhr) |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Must du auch nicht, kauf doch was du willst. Aber ehrlich, es interessiert keinen!
Und vor allem hat das nix hiermit zu tun.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#143
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldige das ich nicht so kompetente und hochinteressante Beiträge verfasse wie du.
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Du möchtest vielleicht, dass es keinen interessiert, aber so ist das nicht. Sehr viele Menschen fühlen sich von heutigen Autos genötigt und genervt und sagen das auch. Manche haben ihren Weg gefunden, damit umzugehen. Der eine kauft nur noch alte Wagen, der andere hält sie nur noch in der Garantiezeit oder steigt auf Billigkisten um usw. Der Initiator dieses Themas hat noch keinen Weg gefunden. Er will den Krimskrams zwar haben, aber er will nicht, dass er dauernd teuer kaputt ist. Das ist ein Dilemma, auf das ich auch noch keine Antwort gefunden habe.
|
#145
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wobei Parkassistent und Abstandsradar damals noch im Kopf des Fahrers und nicht im Auto eingebaut waren. Das Jever werde ich nicht aufgeben, ist zu legger. ![]() Und wenn ich irgendwann auf die Rote Couch muss dann fahre mich bitte zu meinem lieblings Psycho Doc in die Toskana ![]() Leider hat er mein Dorf vor ein paar Jahren mit Kurs Italien verlassen ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#146
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort ist ganz einfach:
Neu kaufen, finanzieren oder leasen und kurz vor Ende der Garantiezeit ab zum Händler und wieder einen Karren neu kaufen, finanzieren oder leasen. Ganz so wie es die Teilezusammensetzer (Manche nennen sie auch Hersteller) möchten.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#147
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn du der Meinung bist, dass so viele Leute davon genervt sind, dann mach doch einfach ein Thema dazu auf, HIER in diesem Trööt interessiert es jedoch nicht, denn es geht hier ausschließlich um das Dilemma mit Stefans BMW(s), darum sagte Bernd, dass es keinen interessiert. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Mal was lustiges - Mein Nachbar hat sich die Sensoren in den Reservereifen stecken lassen.
Kein gebimmel wegen Druckdifferenzen - und wenns mal Elektronische Zicken gibt, braucht man bloß ein Rad abziehen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Jeder hat seine eigenen Gründe, warum er ein Auto kauft oder es nicht kauft. Und da das im Grunde völlig individuelle und persönliche Gründe sind, bringt es nichts darüber zu diskutieren.
Willy wird mich nicht dazu überreden können, uralten Kernschrott zu kaufe (mein 92er YJ steht mehr als er fährt) und ich werde Willy nicht überreden können, meinen BJ 2015 F10 zu kaufen. Was soll es also bringen, wenn in jedem Auto-Thread Willy stänkert wie scheiße neue Autos sind, derausdemnorden nix jünger wie 30 Jahre bevorzugt, Arnt Dacia über den Klee lobt. Nix - es bringt den Fragesteller und die Leute die ernsthaft über das Thema - hier die ELV die nach xxx km kaputt ist - überhaupt nicht weiter. Sondern nervt nur. Ist wie in Computer-Foren: "Mein Icon ist in Windows verschwunden, wie bekomme ich es wieder her". Antwort: "Installiere Linux, dann kannst du ..., hast du ..., ...". Hat das den Ersteller weitergeholfen - nein ![]() ![]() ![]() ![]() So - genug aufgeregt.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#150
|
||||
|
||||
![]()
Laut meines Wissen werden die Sensoren bei sich nicht drehenden Rädern inaktiv, zur Schonung der Energieversorgung.
__________________
Grüße Richard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! | Danger38 | Allgemeines zum Boot | 143 | 25.02.2024 17:40 |
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit | autorowdy | Kein Boot | 186 | 09.10.2010 20:55 |
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender | 45meilen | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.08.2008 17:17 |