boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2016, 01:04
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard Boot einer Diät unterziehen

Hello Kollegen,
beim Boot ist es wie bei uns...je älter wir werden umso mehr Speck setzen wir an. Was sind Eure Tipps um wieder Ballast zu verlieren?
Hatte schon an einen Aluanker gedacht. Bringt zwar "nur" 4-5kg, aber immerhin...
Was geht noch und ist sinnvoll?

Danke für Meinungen...
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2016, 01:06
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Hitek Krümmer bringen beim V8 ca 60 kg Ersparnis.

Warmwasserboiler fliegt bei mir raus.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.01.2016, 01:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich lade im Herbst immer alles aus was nicht Niet und Nagelfest ist
und im Frühjahr kommt erst mal nur das ins Boot was ich wirklich brauche
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.01.2016, 01:52
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Wie Ralf schrieb, einmal pro Jahr das Boot komplett Leichtern = alles raus. Du wirst staunen was da alles zum Vorschein kommt.

Und im Frühjahr wieder neu ausrüsten, bei Trailerbooten aufs Gewicht achten.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.01.2016, 02:22
Privateer Privateer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 275
212 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hello Kollegen,
beim Boot ist es wie bei uns...je älter wir werden umso mehr Speck setzen wir an. Was sind Eure Tipps um wieder Ballast zu verlieren?
Hatte schon an einen Aluanker gedacht. Bringt zwar "nur" 4-5kg, aber immerhin...
Was geht noch und ist sinnvoll?

Danke für Meinungen...
Gruss Roland
Alles rausschmeißen (Ausnahme Sicherheitseinrichtungen) was während der letzten drei Ausfahrten nicht gebraucht wurde.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.01.2016, 21:36
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

...das wäre gemacht. Bleibt noch der Anker...tausch gegen Alu. Sonst ist auch nichts fest verbautes mehr dabei...
Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2016, 21:41
Oberbayer Oberbayer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 363
266 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Ich verfahre den Sprit, denn ein leerer Tank ist leichter als ein voller!
__________________
Viele Grüße von Thomas aus Oberbayern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.01.2016, 22:08
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Alles, was nicht fest montiert ist raus, alle Klappen und Luken öffnen und das Boot einen Monat in einem gut belüfteten, möglichst warmen Raum lagern. Man ahnt nicht, wieviel Wasser sich im Boot versteckt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.01.2016, 22:52
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
...das wäre gemacht. Bleibt noch der Anker...tausch gegen Alu.
Und was soll das nun bringen? Entweder brauchst Du einen 10 Kilo-Anker oder Du brauchst einen 4 Kilo, der könnte auch aus Plastik sein, wo ist der Unterschied?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.01.2016, 23:01
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Und was soll das nun bringen? Entweder brauchst Du einen 10 Kilo-Anker oder Du brauchst einen 4 Kilo, der könnte auch aus Plastik sein, wo ist der Unterschied?
Stimmt nicht ganz, ein Anker hält nicht nur wegen seinem Gewicht, ein guter Anker auch durch die Form und da kann er auch leichter sein als ein schlechter aus Stahl.

Wobei die 6kg es mir auch nicht wert wären zumal man ja bei Leine/Kette nichts spart weil da wirklich jedes Gramm zählt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.01.2016, 23:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

kleinere Batterien ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.01.2016, 23:14
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Roland,

warum soll das Boot denn leichter werden?

Performance? Verbrauch? Trailergewicht?

Überleg Dir auf was Du und die Crew verzichten könnt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.01.2016, 08:44
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ich lade im Herbst immer alles aus was nicht Niet und Nagelfest ist
und im Frühjahr kommt erst mal nur das ins Boot was ich wirklich brauche
Ist bei mir genauso. Mein Boot wiegt zu Beginn der Saison immer wesentlich weniger als am Ende.

Ich hab sämtliche Polster in der Kajüte raus geworfen. Da wird eh nicht drin geschlafen. Sie dient mehr als Geräteraum.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.01.2016, 14:58
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Ich hab sämtliche Polster in der Kajüte raus geworfen. Da wird eh nicht drin geschlafen. Sie dient mehr als Geräteraum.
Geräteraum - mit Ergometer Laufband und so oder wie soll ich mir das vorstellen ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.01.2016, 15:11
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Stimmt nicht ganz, ein Anker hält nicht nur wegen seinem Gewicht, ein guter Anker auch durch die Form und da kann er auch leichter sein als ein schlechter aus Stahl.

Wobei die 6kg es mir auch nicht wert wären zumal man ja bei Leine/Kette nichts spart weil da wirklich jedes Gramm zählt.
Jein; bei sandigen Böden kann ich auch einen Klappstuhl nehmen! Bei Seegras und Steinen hilft das Gewicht des Ankers beim Eingraben!

Statt Kette könnte man auch eine leichtere Bleileine nehmen und dazu bei Bedarf ein Reitgewicht, dass man tief in der Bilge lagert. Dann verbessert sich zumindest der Boots-Schwerpunkt.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.01.2016, 17:59
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Geräteraum - mit Ergometer Laufband und so oder wie soll ich mir das vorstellen ?
Ich dachte da mehr an den Geräteraum, den wir bei der Bundeswehr hatten. In meinem befinden sich am Ende des Jahres:

Kühlbox, Porta Potti, Kompressor, Luftmatratze, Treibanker, 2 Bootshaken, Schleusenhaken, Schlauchboot, Werkzeug, Eimer.....
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.01.2016, 18:14
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Kühlbox, Porta Potti, Kompressor, Luftmatratze, Treibanker, 2 Bootshaken, Schleusenhaken, Schlauchboot, Werkzeug, Eimer.....
Also wir haben n ja das gleiche Boot
- Kühlbox und Werkzeug steht da auch, dass ist aber das einzige
- Porta ist nur auf dem Rhein dabei
- Kompressor, Tube ist unter der Sitzbank
- Rest ist im Motorraum oder am Deckel desselben befestigt

Gruß Dirk
gesendet von unterwegs mit tabadalk N7105
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.01.2016, 16:30
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade dabei mein Boot zu erleichtern. Ich werde meinen großen 200l Edelstahltank gegen einen 100l Kunststofftank austauschen. Ich erhoffe mir gute 100 kg.....

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.01.2016, 19:02
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Roland,

warum soll das Boot denn leichter werden?

Performance? Verbrauch? Trailergewicht?

Überleg Dir auf was Du und die Crew verzichten könnt.

Roland ist zur gleichen Zeit im Sommer auf Rab , da braucht er zig Palletten Dosen Bier für die BF Treffen in der Sahara Bucht .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.01.2016, 19:05
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
Ich bin auch gerade dabei mein Boot zu erleichtern. Ich werde meinen großen 200l Edelstahltank gegen einen 100l Kunststofftank austauschen. Ich erhoffe mir gute 100 kg.....

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Super Idee , ich Tanke seit 20 J immer nur für 20 Euro . Verstehe nicht warum die anderen sich aufregen weil Benzin immer teurer wird , bei mit ist seit Jahren der Preis stabil , genau 20 Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.01.2016, 19:59
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ich erhoffe mir Hauptsächlich das Gesamtgewicht zu reduzieren, da ich ein kleineres Zugfahrzeug habe(Tiguan statt Jeep) und weil ich das Gewicht besser im Boot verteilen will...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2016, 20:39
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Roland ist zur gleichen Zeit im Sommer auf Rab , da braucht er zig Palletten Dosen Bier für die BF Treffen in der Sahara Bucht .


...sooo sieht es aus!!!

Freue mich schon....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was macht ein Dackel auf Diät Andywmotorrad Kein Boot 20 26.09.2014 13:38
Einfaches Verleimen einer Schäftung mit einer gebogenen Planke silbernagl Selbstbauer 11 23.07.2010 11:11
Mein Diät -Tagebuch Panna Kein Boot 169 26.05.2009 22:30
wer kann boot fahren ??? keiner ausser (h)einer ksplast Kein Boot 6 02.05.2002 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.