boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2006, 15:25
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PitStop-Autowerkstatt?

Hallo,

was haltet Ihr von PitStop-Werkstaetten? Hat jemand positive oder negative Erfahrungen gemacht? Bauen die einem Schrott ein?

Irgendwie finde ich das "McDonalds"-Prinzip von denen komisch...

Gruss

Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2006, 15:31
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Unser Nachbar geht da immer hin.

Schnell und im niedrigeren Preissegment.

Ob es billig oder günstig ist, gebe ich mal kein Urteil ab. Seine neuen Auspüffe sind schnell durchgerostet, hat er aber auf Grantie neu bekommen.

Ich denke mal ganz schlechtes kann man da nicht drüber berichten. Alternativ würde ich mal nach einer freien Werkstatt suchen. Bei uns im Nachbarort im Hinterhof ist ein junger Kerl, den ich erst kürzlichentdeckt habe da über Mundpropaganda es auch in unser Dorf getragen wurde. Meisterbrief da, ordentliches Werkzeug auch. Und dann mal eine Beratung
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2006, 16:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

da bin ich auch der Meinung von Thomas... oft muss man nur 5 bis 10 km aufs "land" fahren, da gibt es kleine Werkstätten, die reparieren alles, denn da kommt Rasermäher vom Nachbarn bis zur Dreschmaschine für die Landwirtschaft, die haben meist eine gute Werkzeugausstattung, sind auch sehr schnell und nebenbei nicht nur preisgünstig sondern richtig billig, jedesmal ein wenig Trinkgeld und du hast einen Service zum träumen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2006, 17:14
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Puuuhh, bin ich froh, dass ich alles selber machen kann...

Gruß
Hank
__________________
[x] < Hier bohren für neuen Monitor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2006, 17:40
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Ich würde nachfragen, von welchen Teileherstellern die ihre Teile beziehen. Bei Auspuffanlagen ist Erstausrüsterqualität auf Dauer billiger, wenn auch zunächst teurer.

Der Stundenverechnungssatz macht z.B. beim Auspuffwechseln das Kraut nicht fett. Dir kann es höchsten noch passieren, dass ein nicht sehr geübter Schrauber die eine oder andere Schraube oder einen Stehbolzen am Krümmer abreißt. Bei der Markenwerkstatt stehen im Rep.-Auftrag die Arbeitsposition und die zugehörigen Arbeitswerte.

Mit Euromaster habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Richtig sparen kannst Du, wenn die die Teile bei D&W bei Aktionen einkaufst und selbst schrauben kannst. (Siehe ungeübter Schrauber)

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2006, 19:17
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Hank:

Ja, ich mach auch viel selbst. Macht Spaß, spart Geld, man lernt dazu (und wird nicht besch... ).

Aber ich brauche halt neue Reifen; die ziehen sich ohne Maschine schlecht auf...

Gruß

Mario
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2006, 19:21
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

ich habe meine Erfahrungen gemacht, und die waren übel. Aber es läßt sich sicher nicht auf jeden Betrieb übertragen, also eigene Erfahrungen machen.

.
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2006, 21:20
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Bei Auspuffanlagen ist Erstausrüsterqualität auf Dauer billiger, wenn auch zunächst teurer.
na ja, erstausrüsterqualität, ich weiß was da zum teil bei benz reinkommt, lieber nich.
ich hole mir alles bei meinem Händler des Grauens und würg es dann selbst rein. das hat den vorteil, daß ich den pfuscher von monteur sofort an den hammelbeinen hab. da ich immer den gleichen händler nehme, wenn machbar ist und da nicht den billigen mist, komme ich gut klar.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2006, 21:49
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Weißt Du Hartmut,
von der Branche hab ich nun wirklich etwas Ahnung. Ein ordentlicher Webasto-Auspuff aus Edelstahl, wie er z.B. von BMW eingebaut wird, hält schon mal 8 und mehr Jahre. Der Schrott aus Italien vom Billiganbieter, unter Umständen keine 2.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2006, 22:42
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
da werde ich auf keinen fall widersprechen. aber es wird mittlerweile allerhand schindluder getrieben, mit der bezeichnung erstausrüsterqualität. ich hab nen 750er und auch in jungen jahren einen 518er bmw gehabt und diverse benz, range rover usw., allein da klafft schon eine schere, da kriegst du hörner.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2006, 23:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Bei WISO wurden diverse Werkstätten, die mit einem Millionenaufwand Werbung betreiden und dabei den einen oder andere Besen fressen lassen, getestet und haben schlechter abgeschnitten, wie jeder polnische Hinterhofmechaniker...
Ich bringe meinen alten Wagen immer zu einem Hinterhofmechaniker meines Vertauens und meinen neuen in die Fachwerkstatt des Herstellers. Bisher ohne jegliches Problem.

Vielleicht ist aber alles nur Glück (positive Form des Zufalls der uns alle betrifft).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.08.2006, 23:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Fragt doch nur mal nach dem nächsten freien Termin.

Morgen = schlechte Werksatt
Diese Woche = OK
In zwei bis drei Woche = sehr gute Werkstatt oder einfach nur faul.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2006, 00:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Termin morgen könnte auch für eine Top-Werkstatt mit sehr guter Organisation stehen.



Oder ist es schlecht wenn man seine Mercruiser Ersatzteile schon morgen bekommt?

Ich finde diese Ketten egal ob ATU, PitStop und wie sie alle heissen für nicht gut, da erstens immer versucht wird dem Kunden mehr zu verkaufen und meist minderwertige Qualität verbaut wird.
Ölwechsel mag noch angehen....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.08.2006, 00:43
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Große Inspektion E-Klasse:
Pit-Stop: Nicht möglich
MB ca. 800 inc. mat.
ATU: ca. 500 inc. mat.

Bei MB haben sie mir schon Reifen entgegen der Laufrchtung montiert.
Bei ATU noch nie.

Und Leihwagen oder Autowäsche gibt es bei MB auch nicht mehr
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2006, 01:25
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
mb klasse, wollten mir unausgewuchtete reifen einreden. bin gekommen, da hat nix gerubbelt, wollte fahren da hats gerubbelt. was war, ja, die haben das stützlager und den anfahrruckdämpfer (schwingungsdämpfer) erneuert. dadurch kam dann ein minimal abgenutztes kardangelenk zum zuge. hat mir der sohn meines nachbarn auf die sprünge geholfen. kardangelenke neu, rubbeln weg. was das gekostet hätte, bis benz in pegnitz das gefunden hätt , so warens 150 euro in bremen bei so einem kardanspezialisten.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2006, 07:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Termin morgen könnte auch für eine Top-Werkstatt mit sehr guter Organisation stehen.
Ralf,

Du hast mich falsch verstanden. Eine gute Werkstatt hat einen guten Ruf, ist demnach überlastet und kann nicht mehr alles annehmen.

Wir haben hier im Norden einen Bootsservice, der nimmt erst wieder Boote im Herbst bzw Winter an.

Bei einem anderem Bootsservice kannst sofort hin fahren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.08.2006, 08:45
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von alaska
Termin morgen könnte auch für eine Top-Werkstatt mit sehr guter Organisation stehen.
Ralf,

Du hast mich falsch verstanden. Eine gute Werkstatt hat einen guten Ruf, ist demnach überlastet und kann nicht mehr alles annehmen.

Wir haben hier im Norden einen Bootsservice, der nimmt erst wieder Boote im Herbst bzw Winter an.

Bei einem anderem Bootsservice kannst sofort hin fahren.
Dann ist der Stellplatz dort größer.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.08.2006, 08:45
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Termin morgen könnte auch für eine Top-Werkstatt mit sehr guter Organisation stehen.



Oder ist es schlecht wenn man seine Mercruiser Ersatzteile schon morgen bekommt?

Ich finde diese Ketten egal ob ATU, PitStop und wie sie alle heissen für nicht gut, da erstens immer versucht wird dem Kunden mehr zu verkaufen und meist minderwertige Qualität verbaut wird.
Ölwechsel mag noch angehen....

Hallo Ralf,

Mit den Mercruiser Ersatzteilen hast Du natürlich recht.
Wie mir mein Freund Christian sagte, ist da Cyrus wohl ein Paradebeispiel für angewandte Kundenorientierung und Fachkenntnis gleichermaßen. Um auch mal was Nettes zu sagen.
Christian hat einen Tag vor seiner Abfahrt nach Kroatien einen Hydraulikschlauch seines Antriebs zerblasen und dann auch noch ein Gewinde ruiniert. Jedenfalls fuhr er dank Cyrus mit nur einem Tag Verspätung ab. Bemerkenswert finde ich, das Christian zwar BFF ist, aber bisher noch kein Stammkunde von Cyrus war.

Ansonsten kriegt jeder Auftragsannehmer Bauchschmerzen, wenn er für morgen noch Luft in seiner Planung hat. Ein Öl- oder Auspuffwechsel sollte aber immer noch gehen.

Ich würde bei Verschleißteilen immer den Rat geben, nach den Marken der Teile zu fragen. Besonders bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie Bremsbelägen oder -klötzen mag ich lieber z.B. Jurid als Chinaman.
Da fliegt bei der Fahrt über die Tauern wenigstens nicht der Belag vom Träger. Bei den Reifen sagt die Marke allein auch noch nicht die ganze Wahrheit. Man findet schon mal reimportierte Marken-Pneus, die für irgend ein Land in der dritten Welt produziert wurden, auf einmal wieder bei uns im Reifenrack. Die können leicht billig sein. Wohl dem, der wenigsten das Produktionsdatum auf den Reifen lesen kann.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.08.2006, 09:02
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.562 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Bevor ich mein Auto zu ATU bringe, verschrotte ich es!

95% der Mitarbeiter können doch nichtmal ne Glühbirne wechseln Und Bezahlung nach UMSATZ verleitet halt dazu, Leuten unsinnige Dinge aufzuschwätzen (zum Beispiel Bremsen defekt obwohl gerade 1000km alt, ...)

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.08.2006, 09:09
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb
@Hank:

Ja, ich mach auch viel selbst. Macht Spaß, spart Geld, man lernt dazu (und wird nicht besch... ).

Aber ich brauche halt neue Reifen; die ziehen sich ohne Maschine schlecht auf...

Gruß

Mario
Das lasse ich an meiner Stammtankstelle für wirklich kleine Kohle machen. Bisher immer gute Arbeit gewesen...

Gruß
Hank
__________________
[x] < Hier bohren für neuen Monitor
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.08.2006, 09:43
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Bei ATU habe ich mir vor einem knappen Jahr Ganzjahresreifen aufziehen lassen.
Danach sollte ich nochmal zum Meister kommen.

Der hat mir einen Wisch mitgegeben mit folgendem Inhalt:

Hinweise/ Mängel:
Bremsschläuche hinten defekt
Wasserpumpe leckt
Stoßdämpfer vorne und hinten defekt
Querlenker vorne defekt
Hinterachsbuchsen defekt
Bremse vorne verschlissen

Ich habe das überprüfen lassen. Die Bremsen waren wirklich hin. Bremsschläuche waren zu dem Zeitpunkt in keinem optimalen Zustand mehr. Bei den anderen Punkten war nichts zu bemängeln, sprich: ich sollte beschissen werden.
Bei denen gibt es nichts zwischen heil und defekt. Ist gleich alles defekt und kaputt und im Arsch.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.08.2006, 12:46
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Tja, so ist sie, die "Geiz ist Geil"-Mentalität. Es hat halt nicht alles seine Vorteile.

Der Spruch musste jetzt mal wieder sein.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2006, 14:12
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo
Hab bei Pitstop einen Ölwechsel mit Filter machen lassen!!
Resultat war,das der ganze Wagen von unten versaut war,weil die Herren vergessen hatten Ölfilter und Ölablassschraube richtig festzuziehen.

Hab ich erst anderen Tag gemerkt,weil ich einen netten Ölfleck auf meinem Hof hatte.
Hin zur Wekstatt,Filialleiter rangeholt und der wurde noch frech

Also mein Wagen sieht solche Werkstätten nicht mehr

Gruss Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.08.2006, 20:38
TommyA8 TommyA8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kommt auf`s Auto an

Hallo,
Ich denke das ist auch vom Auto abhängig.

Mit dem A8 besteht die Gefahr nicht, da die diese KfZ nicht machen. Mit dem 3er Golf (Winterauto) hab ich beim ATU keine schlechten (allerdings auch keine besonders guten) Erfahrungen gemacht.
Jetzt geh ich zu einer kleinen Werkstatt, die erledigen alles schnell und für wenig Geld.

Hab da am A8 sogar schon einen Urlaubs-Check machen lassen (19,95 €: --> Empfehlung: neue Wischer, sonst keine Mängel feststellbar )

Woher kommst du denn (BW ist ja groß )?
Könnte dir da evtl. einen Tip geben.

Gruß TommyA8
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.08.2006, 17:25
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
da bin ich auch der Meinung von Thomas... oft muss man nur 5 bis 10 km aufs "land" fahren, da gibt es kleine Werkstätten, die reparieren alles, denn da kommt Rasermäher vom Nachbarn bis zur Dreschmaschine für die Landwirtschaft, die haben meist eine gute Werkzeugausstattung, sind auch sehr schnell und nebenbei nicht nur preisgünstig sondern richtig billig, jedesmal ein wenig Trinkgeld und du hast einen Service zum träumen...
ich habe so eine Werkstatt in der nähe

Junger Mann anfang 30 Dipl. Ing.

Super Service ,Super Preis aber ich muß fast immer ein paar tage warten (die Werkstatt ist aber immer voll) war bis jetzt aber nie ein Problem

das beste ist immer da er im Nachbarort wohnt er holt das Auto ab und stellt mir seins hin ich bin mobil und brauche nicht in die Werkstatt eiern
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.