![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Volker, das mag sein. Aber mit so nem Ding auf einem 6m GFK Boot rumfuchteln ist schon heftig. Da find ich diese Schussapparate besser.
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Seit über 10 Jahren haben wir in HR als Ersatz für die Handfakeln Niko mit zwei Magazinen an Bord:
http://www.awn.de/nico-signalgeber.h...FQsEwwod9d8BIg
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Hi, in HR sind aber eben diese Handfackeln Vorschrift. Deshalb habe ich bisher diese. Aber nach dem Video besorg ich mir auch son Nico
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#79
|
|||
|
|||
![]()
So, nun habe ich zwei meiner Fackeln geopfert. Kann ich jedem zur Nachahmung empfehlen, der die Dinger nicht nur der Vorschrift wegen mitführen will, sondern sich Sicherheit davon verspricht. Es ging schon damit los, dass ich nicht mehr wusste, wie man sie zur Anwendung bringt. Ich hatte mich zwar vor zwei Jahren zum Kaufzeitpunkt damit vertraut gemacht, aber mangels Übung alles wieder vergessen und musste nun erst bei gutem Licht und mit Lesebrille das Kleingedruckte durchlesen: Teleskopförmigen Brennstab ausziehen bis er einrastet, Schraubkappe abdrehen, Zündschnur ausreißen, nach Lee halten und weggucken.
Brenndauer ist etwa 30 Sekunden. In der Zeit brennt innerhalb eines Metallrohrs vermutlich ein Metallfeuer, das sich mit Wasser nicht löschen lässt und das umschließende Rohr zur Rotglut bringt. Hitze und Helligkeit sind viel größer als alles, was man sonst so an Handlichtern kennt. Die Rauchentwicklung ist erheblich. Nach dem Verlöschen glüht das Rohr noch einige Zeit nach. Auf einem kleinen mit Benzin betriebenen Boot ist die Zündung solcher Fackeln mir definitiv zu gefährlich. Erst recht in einer Notlage, in der man eh genug Probleme hat und vielleicht auch noch einen Fehler bei der Bedienung macht. Ich werde den Rest meiner Exemplare entsorgen und mir Gedanken um einen sinnvollen Ersatz machen. |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Heftig! Ich hab überlegt ob ich dieses Jahr einen Sylvester testen soll, hab dann aber den Jahreswechsel mitten in der Stadt verbracht und mich deshalb nicht getraut. Gott sei Dank! Ich denke aber man sollte so ein Ding auf alle Fälle mal selbst getestet haben bevor man es auf dem Boot zündet. Aber so richtig wohl ist mir nicht dabei.
Hat jemand den oben beschriebenen NICO schon mal getestet? http://www.awn.de/nico-signalgeber.h...FQsEwwod9d8BIg
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Mein Sinnvoller Gedanke ist, Frank033 ich schließe mich der WhatsApp Gruppe an, so kann ich auch Helfen wenn man eben nicht mit roten Fackeln sein Boot dem Untergang weit, oder es in die Luft sprengt.Ne Leute ich habe schon genug Gefahrstoff an Bord, wobei Das leicht gasende Benzin Schwierigkeiten genug sind, dabei muss ich nicht noch ein Feuerwerk starten. Bei Diesel Booten mag es noch so eben gehen,den noch weg von den Gasen.
Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hm... Video hab ich keins gefunden, aber das:
http://forum.kanu.de/showthread.php?t=4719 Ich hatte mal aus beruflichen Gründen einen Sprengstoffschein. Und ich muss sagen, nach dem Lehrgang und der Prüfung hatte ich überhaupt keine Lust mehr irgendwas hoch gehen zu lassen. Ich böller schon seit Jahren nicht mal mehr an Sylvester.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich empfehle bengalische Zündhölzer in rot, als Ersatz für die vorgeschriebenen Fackeln und möglichst feucht lagern, dann können sie sich nicht entzünden, aber man kann die vollwertige Notausrüstung vorweisen ![]()
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn man weiter nachforscht, waren die überlagert. Die Patronen sollten nach 3 Jahren nicht mehr verwendet werden. Das System von Niko ist einfach eine Patrone mit Schlagbolzen, gibt es übrigens von Comet in abgewandelter Form. Auf Nachfrage bei zwei Hafenkapitänen sind die Handfackeln oder gleichwertige Notsignale zu verwenden (Diese Info ist ohne Gewähr)!
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Drum hab ich den Link zum Thread mit reingehängt. Eindeutig Misuse durch falsche Lagerung und Überlagerung. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens, rauche ich überhaupt nicht. Aber eine Frage: Du ignorierst dann einfach die vorschriften ? Ein guter Rat, wer so notorischer unnötig Ängste verbreitet und nur negative Einstellungen hat, sollte man wirklich kein Boot mehr betreten, denn wohnen und leben auf dem Boot ist lebensgefährlich. ![]() ![]() ( oh Mann!!! ) Allein in Kroatien fahren jedes Jahr X-tausende von Boote mit Benzinmotoren, die Leute wohnen darauf, kochen darauf, rauchen darauf und leben noch. ![]()
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#89
|
||||
|
||||
![]()
verstehtst du nicht? War nur eine Antwort auf den lieben Franz Josef der hier einfach Vorschriften ignoriert und meint er muss Ängste schüren.
Dass man a) Vorschriften einhalten sollte b) natürlich entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen und einhalten sollte c) nicht leichtfertig damit umgeht hatte ich vorausgesetzt.
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Ich schon.
Die Fackeln sind auch nicht dafür gedacht sie unter Deck zu zünden. Natürlich brennt da was, aber allein schon der Verweis auf "das glühende Rohr" ist lächerlich. Wir sind i.d.R. auf dem Wasser. Da braucht man nach abbrennen nur das "glühende Metall" ins Wasser halten, dann glüht da nichts mehr. Ich habe die Fackel auch schon selbsttätig von meiner Frau zünden lassen, schließlich sollen alle an Bord damit umgehen können. Im übrigen brennen die bei AWN erhältlichen 60 sec. Wem das aber zu gefährlich ist, kann ja die neue LED Variante zusätzlich mitnehmen. Die Zulassung als SOLAS Leuchte ist beantragt, aber leider noch nicht erteilt. Alles besser als eine Lidl-Taschenlampe, die 100 m. weit reicht. Gruß Volker
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Leute, haut Euch doch nicht schon so früh im neuen Jahr die Köpfe ein.
Es geht doch darum: Sicherlich sind die Fackeln auf einem 10m Stahlboot einigermaßen sicher zu verwenden. Wenn ich mir das Video ansehe zweifle ich aber an einem sicheren Einsatz auf einem 6m GFK-Boot. Die massive Funkenentwicklung könnte jedenfalls auf meinem Boot so einiges anschmooren bzw entzünden. Ich für meinen Teil möchte in einem Seenotfall nicht auch noch Feuer an Bord bekämpfen müssen. Fraglich ist ob solche Schussapparate nun a) in HR zugelassen sind und ob b) die Dinger ohne Pyroschein transportiert und verwendet werden dürfen Grüße Markus Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Leute jetzt mal im Ernst. Wie weit fahrt ihr in HR mit euren Booten raus oder wie oft fahrt ihr die Nacht durch? Mit offenen 6m fährt man doch allenfalls ein bisschen zwischen den Inseln rum und ist abends wieder im gemütlichen Appartmani oder in Antes oder Josips Konoba.
Was soll das denn für ein Seenotfall sein, den ihr da erwartet und für den ihr euch jetzt über Sinn und Unsinn von Handfackeln zerfleischt ![]() |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich bin mit meinem 6m Boot auch schon im Dunklen von einem Restaurant heimgefahren. Andere Boote habe ich nicht gesehen. Da macht sowas auch Küstennah bzw. Inselnah Sinn.
Und zum Zerfleischen hab ich ja eh schon was gesagt. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und täglich steht irgendwo ein Idiot auf ![]() https://www.youtube.com/watch?v=LAzhYKHbgHw
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und er hat zu 100 % Recht , ich fahre seit über 20 J min 5 Wochen Boot in HR . So ein Unfug habe ich auch nicht an Bord , wollte auch noch keiner sehen in HR . Die Polizei hält einen normal nur an wenn man einen Fehler gemacht hat , oft die 300 M Abstand zum Land nicht eingehalten oder oder zu schnell gefahren . Dann möchten sie nur die Unterlagen sehen , dann gibt's eine Verwanung oder eine Geldstrafe , die Ausrüstung ist den egal , selbst eine Bierfahne ist den egal . Zudem bin ich mir fast sicher , das es nicht nötig ist , im Notfall die Fackel am Tag anzumachen , jeder Bootsfahrer der eine Boot treiben sieht und wo noch der Fahrer mit den Amen winkt bekommt Hilfe . Wichtiger wie eine Fackel ist ein Handy mit einer NR , den man im Notfall anrufen kann , in HR ist zu 99% Handynetz vorhanden . Zur Not helfen die Notfall Gruppen aus dem BF auch weiter . Das alles aus meiner Erfahrung mit 7 M Booten und Tagestouren ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin zwar seit 1988 nicht einmal kontrolliert worden, und war bis vor zwei Jahren ähnlicher Meinung. Allerdings hat sich da einiges geändert, frag mal die Bootsfahrer, die ibn den letzten 2-3 Jahren nichts falsch gemacht haben, die schon Stunden in den Buchten liegen und plötzlich kontrolliert wurden. Und nicht nur nach Papiere, Anmeldung und Kurtaxe, sondern auch nach Ausrüstung und teilweise auch Alkoholkontrolle. Von der Vernetzung auch am Boot mal ganz abgesehen, hat sich da vieles getan, und wenn ich hier so lese, auch zurecht. Aber es muss wohl mancher erst mal selbst auf die Schnauze fallen, damit er merkt dass er was nicht richtig/falsch gemacht hat. Ich kann es noch verstehen, dass man selbst meint, man muss sich nicht nach Vorschriften oder Vorgaben richten, aber es anderen dann noch zu raten, dazu möchte ich den Ausdruck der mir auf der Zunge liegt hier nicht schreiben.
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema, lest wieder einmal die Nautischen Basisinformationen durch.
Gleich unter dem Bild gehts zum Download.
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
bin ich voll deiner Meinung, wobei es hier explizit um die Handfakeln oder vergleichbares ging.
__________________
cu Max ----------------------------------------------- |
![]() |
|
|