![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Unser Backofen ist fällig, ist denk ich um die 15 Jahre alt.
Funktioniert zwar noch, aber braucht sehr lange zum Aufheizen und ich hab auch keine Lust mehr das olle Ding zu schrubben. Jetzt die Frage : Funktioniert das Selbstreinigungs-System oder muß man da auch noch wie Hölle nacharbeiten ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frau hat seit ca 5 jahren Pyrolyse. Sie will den nächsten egal wie in der Ausstattung aber mind. Pyrolyse der Rest wäre ihr egal. Das sagt wohl alles.
![]() An sonsten geht wirklich mit einem feuchten Lappen hinterher der Rest weg eine feine Sache aber Energetisch ein Horror ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei meinem Gerät müssen die Teleskopschienen ebenfalls aus dem Backraum entfernt werden, das Schmierfett der Rollen würde die hohen Temperatuen wohl nicht überstehen. Von mir klare Empfehlung ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da ich zu Hause der bin der am meisten kocht muss ich das Chaos auch immer wieder beseitigen. Wir haben seit einem halben Jahr einen neuen Herd mit Pyrodingsda,wills nicht mehr missen,allerdings wie oben schon geschrieben nehm ich auch das Innenleben raus. Also nicht mehr lange überlegen und ab zum Elektromarkt mfg der Bootspeti ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht unbedingt.
Ein bekannter (damals bei Miele) hat mich da mal beraten, da ich dieses Argument auch vorgebracht habe. Durch die extrem hohen Temperaturen bei der Pyrolyse, sind diese Geräte wesentlich besser Isoliert als andere. Das wirkt sich natürlich dann Positiv bei "normaler" Benutzung aus. Auch macht es Sinn die Selbstreinigung direkt nach benutzung zu starten, um das bereits heisse Backrohr weiter Aufzuheizen. Natürlich solltest nicht nach jeder Nutzung die Selbstreinigung Aktivieren, sondern nur wenn wirklich nötig!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben jetzt auch so einen Herd mit Pyro, meine Frau ist voll begeistert! Nie mehr ohne meint Sie. Seid dem wir den Ofen haben, gibts bei uns wesentlich mehr Gockel oder Schweinebraten. Denn es darf ja Spritzten ohne Ende! Egal, Selbstreinigung im Anschluss an und jeden Monat Pyro und sauber is das Ding! Nur zu empfehlen! Guten Rutsch und viel Spaß und Glück im neuen jahr
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
....wir hatten von 1989 - 2008 einen AEG mit Pyrolyse + Fleischthermometersteckdose im innern => das mit der besseren Isolierung stimmt, und noch viel mehr, dass es bei Kindern im Haus (wir damals 2 ganz kleine) wichtig ist, das die 3- fach Sichtscheibe nicht so warm wird. Selbst nach > 1 Stunde konnte man die Handfläche flach gegen die Scheibe legen.
2008 war die Tür unrettbar kaputt, und es kam für vorhersehbar kurze Zeit ein einfacher Miele rein. Die Pyrolysefunktion selber haben wir seeeehr selten genutzt, das Thermometer nie => unser neuer Neff von 2014 hats nicht mehr weil nicht nötig. Trotzdem ist der Herd immer sauber mit leichtem Auswischen. Wichtiger fand meine Frau, dass die Tür waagerecht IN den Backofen fährt. Das Fenster wird deutlich wärmer, aber man hat Zeit zum zurückzucken. Grüße, Reinhard der Federballspieler |
![]() |
|
|