![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens ist für die Führung eines Schiffes unter Motor generell ein Befähigungsnachweis erforderlich. Ein Unterschied zwischen Skipper und Rudergänger wie bei uns gibt es also nicht.
Akzeptiert wird als Deutscher der SBF See oder das kroatische Patent. Das gilt übrigens für alle motorisierten Boote, also auch für's Dinghi mit 2,5 PS-Quirl. Theoretisch jedenfalls, habe noch nie gehört, dass Verstöße geahndet wurden und die gibt es eigentlich ständig: Kids die mit dem Schlauchi in der Bucht unterwegs sind, Charteryachten wo jeder mal ran darf, Jetski- und Bootsverleih usw.
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mir egal: Ich habe beide!
![]()
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Man Frank, war doch jetzt Weihnachten hättest du doch mal
![]() ![]() ![]() Also letztes Jahr sind wir Angehalten worden, rund um Murter, gefahren ist mein Sohn 16 Jahre alt.( Keinen Führerschein )Boot ein Gleiter, kontrolliert wurde, ob die Reißleine angelegt war, Schwimmwesten dann die Papiere Anmeldung Kroatien und zuletzt Führerscheine dehn meiner Frau und meine wehnigkeit. Auf die Frage ob mein Sohn das Boot lenken darf, kam die Antwort Nemma Problema und langsam fahren unter 300 Meter zur Küste. Einen schönen Tag noch und wir wahren Entlassen. Also ich glaube, wenn man sich nicht daneben benimmt, ist so eine Kontrolle kein Problem, auch wenn der Rudergänger keinen Führerschein besitzt. Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Die achten da auf den Quickstopp?
__________________
Viele Grüße, Henc
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja und wie, vor allem bei Dingys mit kleinem Motor, beliebt bei unseren Kiddis, ein Freund von uns mußte sich auch eines besseren Belehren lassen, 400 Kuna Strafe für den Frevel.
Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Gut zu Wissen. Bei Schlauchis achte ich auch drauf. Aber bei meiner Stingray hatte ich, außer einmal als ich alleine Unterwegs war, noch nie die Leine am Handgelenk. Danke für die Info
![]()
__________________
Viele Grüße, Henc
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, ich hab's gefunden. In diesem Gesetz:
http://narodne-novine.nn.hr/clanci/s...02_27_472.html steht: Članak 70. (1) Brodice za osobne potrebe u području plovidbe III. i IV. mora imati najmanje sljedeći broj članova posade: – osobu koja upravlja brodicom osposobljenu za voditelja brodice kategorije B. Ein Boot für den persönlichen Gebrauch der Klassen III. und IV. muss mindestens folgende Besatzungsmitglieder haben: - eine Person mit Bootsführerschein Kat. B Im Gesetzestext davor werden unter Klasse III u.a. ausdrücklich ausländische Boote genannt; das ist auch der Grund dafür, dass ein Ausländer selbst dann einen FS in Kroatien braucht, wenn er den zuhause gar nicht benötigen würde. Fazit: es reicht, wenn der Skipper einen Schein hat. Er muss zwar an Bord sein, aber nicht selbst steuern. Übrigens: im folgenden Gesetzestext steht dann sogar, dass der Führer eines Ruderbootes mindestens 12 Jahre alt sein muss. Ob die Policija aber einschreitet, wenn Opis 8-jähriger Lieblingsenkel mit der Gummigurke an's Ufer paddelt, das glaube ich denn doch nicht...
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wow! Da hast du dir aber echt Mühe gemacht
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nö. Hab' einfach mal Tante google auf kroatisch nach Schifffahrtsrecht gefragt und den Gesetzestext überflogen. Wenn man kroatisch versteht, ist das kein Problem...
![]()
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich kannte das bisher lediglich aus NL. In HR habe ich das noch nicht gehört (6m GFK Gleiter). Weiß dazu jemand irgendetwas genaues bzw. hat das evtl sogar ein Gesetz oder eine Richtlinie?
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#37
|
||||
|
||||
![]()
mir ist das Schnuppe...
Ich werde meinen Junior Autopiloten auch weiterhin nutzen.... Und mit der Mütze wird wohl niemand an der Befähigung zweifeln....
__________________
Gruß Olli |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke für Deine Info, dann ist es also nicht anders als hier geregelt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Solange nix passiert wird's kein Problem sein.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
...Schnee von gestern, siehe aktuell hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=259931
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
![]() |
|
|