boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2015, 16:56
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard Lte Auskenner hier?

Ich will umsteigen auf Lte.
Zumindest für den Cp, erstens ist der Empfang mit Handy/Tablett Grotte und es gibt kein Wlan.
Nun die Fragen:
Wenn ich komplett umsteige, kann ich das Geraffel zusammen packen und woanders wieder aufbauen und es funzt? Also auch mit Festnetznummer? Oder kann das nur Mobilnummer?
Im Router hab ich mal ne "normale" Simkarte von Aldi reingeworfen, Empfang war da, dann brauch ich ja keine "spezielle" Lte Karte oder?
Als Router hab ich den Vodafone B3000, ist wohl baugleich mit so nem Huawei-Teil und ne Lte Log Richtantenne.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2015, 17:15
Benutzerbild von ospel
ospel ospel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2013
Beiträge: 20
36 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Das kommt drauf an bei welchem Provider du deinen LTE-VERTRAG abschließt. Bei der Telekom bist du örtlich gebunden weil das Telefon dann immernoch über den Kupferdraht geht. Bei Vodafone kannst du in der Tat dein ganzes Griffel zusammen packen und irgendwo, wo es auch Empfang gibt wieder aufbauen und es funktioniert. Ist aber nicht gerne gesehen wenn man das mit einem LTE-Vertrag der eigentlich standortgebunden sein soll macht.
Deshalb empfehle ich dir ein mobiles LTE. Das wäre von der Telekom z.B. ein Data Comfort oder von Vodafone ein DataGo. Die sind einigermaßen erschwinglich und haben auch (für Reisen) ausreichend Datenvolumen.

Wenn du noch weitere Fragen hast ... Immer her damit
__________________
Grüßle
Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.12.2015, 11:42
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Bei Blau gibts 3GB für 15,- Euro. Ohne Vertrag. Wenn die Aldikarte LTE empfängt, funktioniert das mit Blau auch.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.12.2015, 12:15
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Hi Marco,

LTE - das vorweg - ist nach meiner Kenntnis nur eine Mobilfunk-Variante, die die zur Zeit höchstmögliche Datenübertragungsrate ermöglicht. Im Festnetz heißt die Highspeed-Datenautobahn VDSL.

Lies einfach mal hier:

http://www.chip.de/artikel/LTE-Alle-..._58644780.html#

Wenn Du einen Mobilfunkvertrag mit LTE abschließt, musst Du darauf achten, ab welcher Datenmenge, die Du in LTE-Geschwindigkeit empfangen kannst, die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Die Sim-Karte kannst Du in Dein Handy packen und dieses für Dein Tablet als "Hot Spot" nutzen. Somit kannst Du immer und überall (im Rahmen Deines Vertrages) mit LTE-Geschwindigkeit im i-Netz surfen. Natürlich auch zu Hause.

Ich habe, weil auch geschäftlich genutzt, einen "großen" Telekom-Mobilfunk-Vertrag ohne Beschränkung des Datenvolumens oder Extrakosten in der ganzen EU. Aber auch hier wird nach Verbrauch eines bestimmten Volumens (5 GB/Monat) die Geschwindigkeit gedrosselt. Wenn ich dann wieder LTE-Geschwindigkeit haben möchte, muss ich dies mit einem "Speed-On-Pass" kaufen (4,95 Euro für weitere 5 GB).

Ach und noch was: Die LTE-Netzabdeckung ist - je nach Anbieter - auch noch nicht überall gegeben. Kann also sein, dass Du irgendwo in Hintertuppfenhausen trotz LTE-Vertrag keinen LTE-Empfang und damit auch kein Highspeed-Surfen hast.

Guten Start ins neue Highspeed Jahr!


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.12.2015, 18:09
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.575
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.578 Danke in 1.866 Beiträgen
Standard

Jo, dann werd ich das wohl nur auf dem Cp nutzen.
Weil, wir haben noch nen Altvertrag hier, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung nach nen gewissen Downloadvolumen

Bei Aldi bekomme ich aktuell 5Gb für 15,-...
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.