boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2015, 09:25
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard Kompressorkühlschrank vs Kompressorkühlbox

Moin Ihr Lieben,

ich bräuchte mal eure Meinung zum Thema "schnelles Kühlen.

Seit Jahren nutze ich aus Platzgründen eine kleine Kompressorkühlbox von Waeco. Wenn die Box ausgeschaltet ist, schafft diese in relativ kurzer Zeit nach dem Einschalten ausreichende Kühlung.

Jetzt überlege ich mir einen kleinen Engel Kühlschrank fest einzubauen. Ist die Kühlleistung vergleichbar mit meiner kleinen Box? Wenn ich recht in Erinnerung habe, nutze ich zur Zeit die Waeco CDF 25 oder 35...

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, sind die Unterschiede gravierend?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2015, 09:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Ein Kühlschrank und eine Kühlbox sind indentisch. Beim Kühlschrank geht nur die Tür nach vorne auf. Die Kälte "fällt" beim Öffnen sozuagen raus.
Durch den Einbau nimmt er aber weniger Platz weg.
Kühlschränke sind oft besser isoliert.

Im Verbrauch sind sie daher direkt vergleichbar.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.12.2015, 09:56
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
. Die Kälte "fällt" beim Öffnen sozuagen raus.
.. und das bei jeder Dose Bier, die du aus dem Schrank holst.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2015, 10:02
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
.. und das bei jeder Dose Bier, die du aus dem Schrank holst.
deswegen trinkt man Rum, ungekühlt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2015, 14:36
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe mir einen neuen Kühlschrank eingebaut einen Waeco Cool Matic
CR 50 meiner Meinung nach verbraucht der viel zu viel Strom 1,7Ah/h bei +32 Grad deshalb nutze ich noch eine Kühlbox Waco Cool Freeze CDF16
und die ist Top zum schnellen kühlen und braucht nur 0,44Ah/h bei +32Grad.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.12.2015, 15:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe mir einen neuen Kühlschrank eingebaut einen Waeco Cool Matic
CR 50 meiner Meinung nach verbraucht der viel zu viel Strom 1,7Ah/h bei +32 Grad deshalb nutze ich noch eine Kühlbox Waco Cool Freeze CDF16
und die ist Top zum schnellen kühlen und braucht nur 0,44Ah/h bei +32Grad.
LG Jürgen
Das Man für den mehr als dreifachen nutzinhalt runterzukühlen auch die dreifache Lesitung braucht ist doch mehr als klar. und man sollte sich darüber nicht wundern. 50l zu kühlen braucht nunmahl mehr Energie als 15 l zu kühlen.
DEin VErgleich hinkt etwas findest du nicht ?
Wie hast du den Stromverbrauch gemesen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.12.2015, 15:54
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Nebenbei:
Das mit der "herausfallenden Kälte" ist so eine nichtauszurottende "urban legend". Darüber muss man nicht groß nachdenken.

Die Luft im Kühlschrank "speichert" praktisch keine Kälte. Dazu ist Luft physikalisch ganz schlecht geeignet. Die Kälte wird im Kühlschrank, in der Kühlbox usw. vom Kühlgut "gespeichert".
Das "Herausfallen der kalten Luft" bei jedem Öffnen der Kühlschranktür ist daher vernachlässigbar. Das bisschen Luft, das da ausgetauscht wird, hat ihr bisschen Wärme rasch abgegeben. Sie hat nur wenig "Wärmemenge" in den Kühlschrank eingebracht.

Die "Idee" vom "Kältespeicher" allein ist physikalisch schon irreführend (obwohl man sowas kaufen kann ). Das "Besondere" ist ja nicht die Kälte (wenig Bewegung von Teilchen). Das Besondere ist ja die Wärme (viel Bewegung), die muss man nämlich von irgendwoher zuführen.

Ein "Kältespeicher" ist ein wenig so wie die Frage: Wo speichere ich den Leerraum, der aus dem Fass rauskommt, wenn ich Wein einfülle? Gibt es da eigene Leerraumlagersäcke? Muss ich Leerraum mithaben, wenn ich unterwegs aus dem Fass Wein abzapfe?

Klingt absurd. Ist absurd. Aber ein "Kältespeicher" ist eben eigentlich auch absurd.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.12.2015, 16:12
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
deswegen trinkt man Rum, ungekühlt!
geht Cocnac auch .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2015, 16:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

unterm Tisch war Platz, (wir sind nur zu Zweit an Bord) da habe ich aus Baumarktpappel und einigen Leisten eine Tischplatte mit Klappe gebaut.
Lässt sich natürlich aufgeklappt auch fixieren.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.12.2015, 16:37
Otte Otte ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Südwest Mecklenburg
Beiträge: 309
Boot: Trekkerreifenschlauchi Bar bezahlt
Rufzeichen oder MMSI: Jo.
490 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Super Idee Willy.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2015, 16:46
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Großteils stimme ich dir zu, hier allerdings nicht ganz:
Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die "Idee" vom "Kältespeicher" allein ist physikalisch schon irreführend (obwohl man sowas kaufen kann ) [...] Aber ein "Kältespeicher" ist eben eigentlich auch absurd.
Denn wie du sehr richtig anmerkst
Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die Kälte wird im Kühlschrank, in der Kühlbox usw. vom Kühlgut "gespeichert".
Und genau das machst du mit einem Kältespeicher auch. Wer sparsam ist, kauft sich keinen Kältespeicher, sondern macht den Kühli richtig voll solange noch Landstrom anliegt. Bier (Cola, Würstchen, Kartoffelsalat ...) als Kältespeicher, das müsst ihr euren Frauen erklären, nicht die rausfallende Kälte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.12.2015, 19:41
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Ok, also vom Stromverbrauch dürften dann keine gravierende Unterschiede geben. Ich habe vorhin mal die Herstellerangaben verglichen, die waren ähnlich.

Wie sieht es denn mit der Kühlleistung aus, kann so ein Engel Kühlschrank auch so extrem niedrige Temperaturen erzeugen wie die Waeco Box? Bei der Box muss man ja teilweise aufpassen, dass die Sachen nicht einfrieren...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.12.2015, 19:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ok, also vom Stromverbrauch dürften dann keine gravierende Unterschiede geben. Ich habe vorhin mal die Herstellerangaben verglichen, die waren ähnlich.

Wie sieht es denn mit der Kühlleistung aus, kann so ein Engel Kühlschrank auch so extrem niedrige Temperaturen erzeugen wie die Waeco Box? Bei der Box muss man ja teilweise aufpassen, dass die Sachen nicht einfrieren...
Engel und die Waeco nutzen den Selben Kompresor daher haben sie die selbe Leistung.
Es handelt sich dabei um einen Danfoss. Waeco hat nun die Produktion auf Chinesische Kompressoren umgestellt damit ist die Qaulität gesunken.

Engel ist in der Qaulität schon immer Porsche und Waeco wandelt sich grade von Mercedes zu Ford.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.12.2015, 20:16
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hatte Engel nicht schon immer andere Kompressoren die eine wesentlich größere Neigung vertragen?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.12.2015, 20:22
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

So hab mal nachgesehen: Die benutzen sog. Schwingkompressoren vgl. http://www.roega.de/index_engel.php dort unter Technik.
Und ja, die sind genial. Mein Paps hat so eine in einem Expeditionsmobil und fährt damit extremes Gelände.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.12.2015, 20:27
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi
Nee finde ich nicht wenn man nur ein Paar Getränke kühlen will lohnt ein Kühlschrank nicht in Kroatien benutze ich nur die CDF 16 obwohl das Boot
an der Boje liegt kann die kleine Box 24 Std. 4 Wochen durchlaufen bei dem
Kühlschrank ist nach 3 Tagen die Batterie bei 10 Volt und der Kühlschrank schaltet ab.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.12.2015, 20:30
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi
Ich hatte vorher auch ein Engel im Boot vom Verbrauch sind die genau wie der Waeco.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.12.2015, 21:20
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Hi
Ich hatte vorher auch ein Engel im Boot vom Verbrauch sind die genau wie der Waeco.
LG Jürgen
Bezüglich des Verbrauches glaube ich nicht, daß hier irgendjemand qualifizierte Aussagen treffen kann, da wohl keiner von uns die Boxen unter gleichen genormten Bedingungen getestet hat. Auch den Aussagen der Hersteller mag ich nach den jüngsten Enthüllungen nur bedingt glauben. Jedoch schaut es so aus, dass die Schwingkompressoren wohl mehr Neigung im Betrieb vertragen. Ob das im Einzelfall nötig ist, muss jeder selbst beurteilen. Ich habe auch keine Engel, sondern eine Kissmann und bin sehr zufrieden. Allerdings ist meine Entscheidung ausschließlich wegen der Abmessungen gefallen, da bei mir die Kissmann in der Höhe exakt unter das Polster der Schlupfkajüte passt...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.12.2015, 10:07
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Glaube ich schon denn ich hatte beide Kühlschränke im Boot.
Aber der Waeco sieht besser aus.
Auserdem war die Frage.( Ist die Kühlleistung vergleichbar mit meiner kleinen Box?)
und da ein glattes nein die Boxen kühlen viel schneller und gehen bis -18 Grad.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.12.2015, 10:08
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Wünsche euch
Frohe Weihnachten

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.12.2015, 10:23
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
...ich überlege ich mir einen kleinen Engel Kühlschrank fest einzubauen. Ist die Kühlleistung vergleichbar mit meiner kleinen Box? Wenn ich recht in Erinnerung habe, nutze ich zur Zeit die Waeco CDF 25 oder 35...

Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, sind die Unterschiede gravierend?
Moin!

Die unterschiedlichen Verbräuche liegen natürlich auch an den unterschiedlichen Ausstattungen.

Da der Engel kein *** Gefrierfach unterhalten muss, wie z.B. ein Waeco CR 50 wird der Engel vergleichsweise sparsamer sein können.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.12.2015, 10:30
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi
Stimmt so nicht mein Engel hatte ein Gefrierfach.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.12.2015, 10:32
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Hi
Stimmt so nicht mein Engel hatte ein Gefrierfach.

LG Jürgen
*** Sterne ?
Du meinst jetzt nicht son offenes Fach, oder ?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.12.2015, 12:50
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Äh
Doch is halt offen bei Engel bei meinem neuen Waeco CR 50 ist es zu.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.12.2015, 16:40
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Äh
Doch is halt offen bei Engel bei meinem neuen Waeco CR 50 ist es zu.
LG Jürgen
Genau da liegt der Unterschied , auch im Verbrauch.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.