boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2015, 12:37
Benutzerbild von Robin128
Robin128 Robin128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Neuenhagen bei berlin
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bootspersenning reinigen

Hallo,

brauche mal wieder ein paar Tipps oder Ideen von Euch...
Habe vor meine Sommer-Persenning zu reinigen. Von Außen sieht sie gar nicht so schlimm aus, von innen bzw. das Trägermaterial (Vlies)hat schon arg gelitten. Die Persenning ist nun ca 2 Jahre alt und hat nach meinem Ermessen irgendwie Schimmel angesetzt.
Die Persenning wurde aus DTT/P755 200g hergestellt.
Meine Frage nun:
-mit was kann ich das reinigen
-muss ich danach etwas imprägnieren
-ist das überhaupt Schimmel oder anhaftender Dreck
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0119[1].jpg
Hits:	145
Größe:	54,6 KB
ID:	667903   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0116[1].jpg
Hits:	130
Größe:	85,2 KB
ID:	667904   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0120[1].jpg
Hits:	133
Größe:	77,0 KB
ID:	667905  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0115[1].jpg
Hits:	138
Größe:	81,4 KB
ID:	667907   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0117[1].jpg
Hits:	178
Größe:	66,1 KB
ID:	667908  
__________________
beste Grüße aus Neuenhagen

Robin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2015, 12:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Alle Jahre wieder die geliebte Persenning.
Benutz bitte mal die Suche. Gibt gefühlte 58 Themen und Tips.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.11.2015, 12:52
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Hi Robin, meine sah auch so aus jedoch ist meine Kunststoffbeschichtet und die schwarzen Flecken hab ich nicht wirklich raus gebracht, habe extra einen Planenreiniger gekauft, Ergebnis war sehr mager.....
Habe mich dann entschlossen die Plane neu zu lackieren mit Planenfarbe und danach sah sie wieder aus wie neu und lässt sich auch sehr gut reinigen mit normalen Autoshampoo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2015, 13:05
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Da muss man leider sagen "falsches Material".
Das Vlies innen wirst du nie wieder sauber bekommen, du kannst nur mit entsprechenden Mitteln den Schimmel abtöten.
Die schwarzen Punkte werden wohl aber bleiben.

Wie kann eigentlich das Material so das Schimmeln anfangen?
War es dauerfeucht und wahrscheinlich auch auf dem Bootsrumpf aufgelegen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.11.2015, 13:56
Benutzerbild von Robin128
Robin128 Robin128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Neuenhagen bei berlin
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@Hallier
der Teil der Flecke hat lag nicht auf....vor dem Abdecken mit der Persenning haben wir das Verdeck vom Boot entfernt...bis auf das Dach....
Wieso falsches Material.Ist doch auf der WWW Seite dafür ausgelegt.
siehe: http://www.boots-persenning.de/perse...onaco-225.html
__________________
beste Grüße aus Neuenhagen

Robin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.11.2015, 14:05
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Weil du so ein Material mit Vlies einfach nicht mehr sauber bekommst.
Der Stoff kommt eigentlich aus der Autobranche und dient bei Neuwagen als Schutz. Da macht das Vlies für mich auch Sinn, bei einem Boot einfach weniger (vor allem, wenn das Material auch gar nicht aufliegt).

Wo ist denn der Schimmel? Dort, wo der Stoff auf dem Verdeckoberteil aufgelegen ist?

Auf dem einen Foto sieht man deutliche Verfärbungen von der nach oben gerichteten Seite der Persenning und dem seitlich nach unten hängengen Teil unterhalb der Reling.
Täuscht das auf dem Foto oder ist der Farbunterschied auch bei Tageslicht so deutlich sichtbar?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.11.2015, 14:20
Benutzerbild von Robin128
Robin128 Robin128 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Neuenhagen bei berlin
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Werde heut Abend nochmal Fotos einstellen im montierten bzw aufgezogenem Zustand.
Man hat mir erklärt das es kein Schimmel ist sondern Kondenstropfen die mit Staub behaftet waren und das Kondenswasser ist von innen nach außen verdunstet und hat den Staub oder Dreck als Punkt zurückgelassen.
__________________
beste Grüße aus Neuenhagen

Robin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.12.2015, 11:17
Flinker Friese Flinker Friese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: 15834 Rangsdorf
Beiträge: 14
17 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Da muss man leider sagen "falsches Material".
Das Vlies innen wirst du nie wieder sauber bekommen, du kannst nur mit entsprechenden Mitteln den Schimmel abtöten.
Die schwarzen Punkte werden wohl aber bleiben.

Wie kann eigentlich das Material so das Schimmeln anfangen?
War es dauerfeucht und wahrscheinlich auch auf dem Bootsrumpf aufgelegen?
Das geht alles wieder raus. Es bleiben keine schwarzen Flecken drinnen
Infos bei mir auf bootservice.berlin
Viele Grüße vom flinken Friesen Guido Wagner
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.12.2015, 15:47
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robin128 Beitrag anzeigen
Hallo,

brauche mal wieder ein paar Tipps oder Ideen von Euch...
Habe vor meine Sommer-Persenning zu reinigen. Von Außen sieht sie gar nicht so schlimm aus, von innen bzw. das Trägermaterial (Vlies)hat schon arg gelitten. Die Persenning ist nun ca 2 Jahre alt und hat nach meinem Ermessen irgendwie Schimmel angesetzt.
Die Persenning wurde aus DTT/P755 200g hergestellt.
Meine Frage nun:
-mit was kann ich das reinigen
-muss ich danach etwas imprägnieren
-ist das überhaupt Schimmel oder anhaftender Dreck
Die Firma DTT behauptet, ein spezielles Reinigungsmittel für dieses Material zu haben.
info@dtt-fabrics.de
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.12.2015, 19:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Da muss man leider sagen "falsches Material".
Das Vlies innen wirst du nie wieder sauber bekommen, du kannst nur mit entsprechenden Mitteln den Schimmel abtöten.
Die schwarzen Punkte werden wohl aber bleiben.

Wie kann eigentlich das Material so das Schimmeln anfangen?
War es dauerfeucht und wahrscheinlich auch auf dem Bootsrumpf aufgelegen?

Es wundert mich ein wenig das Du das so nicht zu kennen scheinst
Bei meiner Plane ( die nun über Winter erneuert wird, weil sie 10 Jahre auf dem Buckel hat ) sind Stockflecken auf freien Flächen von innen
Sicher weil sie die Woche über meist geschlossen ist, aber die gehen eben auch nicht mit Seife, Spüli oder sonst was ab

Man bekommt die ohne Frage weg, aber dann zu Lasten der Nähte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.