boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2015, 00:42
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard Die Hitliste der Biere

Ja ich weiß, ich sollte längst schlafen. Und eigentlich bin ich auch überhaupt keine Biertrinkerin
Aber eben im TV sah ich eine Bierliste der führenden Biersorten in D und konnte es kaum glauben wer sich da auf dem Ersten Platz bewegt.
In meinem Umfeld bewegen sich nun einige Biertrinker und von denen stehen nur 2 auf das erstplazierte Bier..alle anderen sagen "BÄÄÄH" oder trinken es weil gerade kein anderes da ist


__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2015, 00:56
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

billigfusel in meinen sinn.


gruß der swen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.12.2015, 01:06
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
billigfusel in meinen sinn.


gruß der swen
Naja, aber warum sollte ich was billiges kaufen wenns mir gar nicht schmeckt? Dann kann ichs doch auch gleich ausm Hals lassen..
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.12.2015, 01:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Das ist der Billigfusel den sich die Alkis reinschütten, deshalb der höchste Umsatz.
Augustiner läßt sich trinken, wenns denn ne große Brauerei sein muß.

Hier bei uns gibts noch die lokalen kleinen Brauer die vernünftiges Bier brauen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.12.2015, 01:29
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist der Billigfusel den sich die Alkis reinschütten, deshalb der höchste Umsatz.
Augustiner läßt sich trinken, wenns denn ne große Brauerei sein muß.

Hier bei uns gibts noch die lokalen kleinen Brauer die vernünftiges Bier brauen.
danke wolf,

dass habe ich mir nicht getraut zu schreiben.
ich trinke gern mal ein Hefe wenn wir grillen,
aber eigentlich bleiben wir lieber bei einen guten Roten.

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.12.2015, 01:44
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist der Billigfusel den sich die Alkis reinschütten, deshalb der höchste Umsatz.
Wolf , schäm dich
Ich wollte das Öttinger gerade fürs Treffen vorschlagen. Aber denn werde ich wohl gelüncht
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.12.2015, 01:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
aber eigentlich bleiben wir lieber bei einen guten Roten.
Da sieht es ja auch nicht wesentlich besser aus, ich hab aber noch einen guten Winzer aus dem Burgenland an der Hand.

"Kleine" Winzer konnten sich aber insgesamt besser halten, Biere sind bis auf wenige Ausnahmen aus Bayern nur noch in der Hand von Großkonzernen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.12.2015, 01:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Wolf , schäm dich
Ich wollte das Öttinger gerade fürs Treffen vorschlagen. Aber denn werde ich wohl gelüncht
Wenns kein anderer macht, dann ich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.12.2015, 01:50
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenns kein anderer macht, dann ich.
Ach watt...du hast mit mir schon soviel Elend durch...du tust mir nix
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.12.2015, 01:51
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da sieht es ja auch nicht wesentlich besser aus, ich hab aber noch einen guten Winzer aus dem Burgenland an der Hand.

"Kleine" Winzer konnten sich aber insgesamt besser halten, Biere sind bis auf wenige Ausnahmen aus Bayern nur noch in der Hand von Großkonzernen.
Angeblich soll es 5000 Biersorten in D geben
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.12.2015, 01:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Ach watt...du hast mit mir schon soviel Elend durch...du tust mir nix
Bei Öttinger garantier ich für nix......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.12.2015, 01:57
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da sieht es ja auch nicht wesentlich besser aus, ich hab aber noch einen guten Winzer aus dem Burgenland an der Hand.

"Kleine" Winzer konnten sich aber insgesamt besser halten, Biere sind bis auf wenige Ausnahmen aus Bayern nur noch in der Hand von Großkonzernen.
naja wolf,

ich oute mich mal hier gern und muss
gestehen, dass wir gern einen guten Barolo erliegen,
den es gut auch schon ab 9 € gibbet.
bessere rw noch oben sind mir sehr gut bekannt,
aber wir reden ja hier eigentlich über bier.

grüß der swen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.12.2015, 02:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Angeblich soll es 5000 Biersorten in D geben
Früher mal gab es in fast jedem bayrischen Dorf eine Brauerei, in meinem existiert die auch noch: http://www.felsenkeller-etzelwang.de...i/br-main.html
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.12.2015, 02:09
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Früher mal gab es in fast jedem bayrischen Dorf eine Brauerei, in meinem existiert die auch noch: http://www.felsenkeller-etzelwang.de...i/br-main.html
diverse Brauereien gab es bei uns auch,
aber die Geschichte schrieb sie als überflüssig.

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.12.2015, 06:58
KapitänKaOs KapitänKaOs ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 254
243 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ahoi,
hey hey hey !!!
Sagt nix gegen das Oettinger !
ein Oettinger ist ein Delikates Bierle, wenn man es kurz vor dem Genuss durch ein Rothaus Tannenzäpfle ersetzt ...
BADISCH BIERLE RULES
Gruß und schöne Vorweihnachtszeit
KaOs
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.12.2015, 07:11
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

...zumal in dieser Statistik noch interessant wäre, ob bei den Biermarkenabsätzen schon die Biermischgetränke der jeweiligen Marken berücksichtigt sind und der darin enthaltene Bieranteil schon in der Auswertung enthalten ist.

Immerhin gehen dort die Absätze, ähnlich wie bei den Alkoholfreien, stark nach oben.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.12.2015, 07:13
Benutzerbild von Alex306
Alex306 Alex306 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2015
Beiträge: 164
Boot: Pfeil 44S
229 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Oettinger versucht die geringen Margen durch Volumen wettzumachen. Die Produktion läuft immer bei 100% Auslastung und Lager so wenig wie möglich. Man spart sich Sponsoring von Sportvereinen, Werbung in TV und auf Biedeckeln/Kneipen etc. und ist überhaupt nicht dran interesssiert so was wie ein Image aufzubauen.

Aber in den Zeiten von heute scheint ja Qualität mehr gefragt. Sieht man auch an den Kilopreisen vom Fleisch beim Discounter.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.12.2015, 07:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Oettinger Malz schmeckt wirklich prima auch wenn es sehr günstig ist, wenn das auch in diese Tabelle mit eingeflossen ist, erklärt es den guten Platz.
Ich habe alle Malzbiere die es hier gibt ausprobiert und bin beim Oettinger geblieben.

"Richtiges" Bier trinke ich nur selten und wenn dann nur was von einer Feier übrig bleibt, (Krombacher) einmal die Woche eine Flasche, das zieht sich dann recht lange hin. Kaufe ich für mich mal, dann Dortmunder Bergmann Klassik.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.12.2015, 07:24
samanthaa samanthaa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 108
Boot: Boorncruiser 1000
Rufzeichen oder MMSI: Samantha DB7716 MMSI 211620700
169 Danke in 66 Beiträgen
Standard Der

kluge Mann, so glaube mir
der braut und trinkt sein eigen Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.12.2015, 07:27
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

a würde ich gerne mal eine Blindverkostung bei einem BF Treffen machen um zu sehen, ob die lokalen Favoriten wirklich erkannt werden.


ein großer Teil des Umsatzes wird sicher über Handelsmarken der Discounter laufen, da scheint dann Oettinger auch groß darin zu sein Fremdmarken und NoName Gebinde abzufüllen.


Und es gibt viele Gastwirte mit Brauerei Knebelvertrag die das Bier teurer einkaufen müssen als ein Endverbraucher im Supermarkt. Die stellen sich gerne auch mal ein "privat" eingekauftes Faß" einen Billiganbieters an die Zapfanlage um überhaupt etwas verdienen zu können. Und da wo ich weiß das dies vorkam hat es nie ein Gast bemerkt ....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.12.2015, 07:30
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Das alkoholfreie Weizen und das Weizen Grape von Oettinger ist bei uns häufig anzufinden.
Im Moment schmeckt mir beim alkoholfreien Weizen aber das Welde besser.
Und sorry , was andere dazu meinen - das war mir schon immer egal.

Zum Glück ist Geschmack verschieden.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.12.2015, 07:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
a würde ich gerne mal eine Blindverkostung bei einem BF Treffen machen um zu sehen, ob die lokalen Favoriten wirklich erkannt werden.
Hi,

einige Biere werden sicher erkannt, die schmecken teilweise wirklich sehr verschieden, was sogar ich als Nichtkenner und Wenigtrinker bemerkte.

Bei Alkohol und Alkoholfrei, da allerdings tun sich viele schwer. Mein Vater trank bei uns alkoholfreies Bier und meinte nach einem langen Zug, als ich ihm eine Flasche alkoholfreies anbot, "so etwas trinke ich nicht"....dass er bereits die zweite Flasche davon leer hatte glaubte er mir nicht.

Im TV liefen schon öfter mal solche Tests, einmal wurden sogar zwei von den Testern fahruntüchtig, wie sie selbst bemerkten. Als sie dann erfuhren dass es eigentlich nicht sein kann, weil sie alkoholfreie Biere verköstigten, wollten sie es zunächst nicht glauben

Gibt's bestimmt irgendwo bei Google, diese Tests.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.12.2015, 08:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ich gebe zu das ich mal eine Kiste von diesem Autozulieferer gekauft
habe. Es war so (ich hasse dieses Wort muss es aber hier nutzen) Billig
das ich schwach geworden bin.
Unterm Strich war es sauteuer da ich nach einem Schluck von der Plörre
die ganze Kiste entsorgt habe. Den Abfluss wollte ich mit dem Zeugs nicht
beschädigen, ich habe die Kiste an den Straßenrand gestellt.

So bleibe ich einfach bei der Muttermilch, dem JEVER
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.12.2015, 08:23
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
In meinem Umfeld bewegen sich nun einige Biertrinker und von denen stehen nur 2 auf das erstplazierte Bier..alle anderen sagen "BÄÄÄH" oder trinken es weil gerade kein anderes da ist
Von den zweien ist der eine Engländer und hat eh keine Geschmacksnerven
Aber stimmt, ich trinke es auch mit den beiden wenn gerade kein "richtiges" zur Hand ist. Soooo....schlecht ist es ja auch nicht. Kalt kann man es trinken
Allerdings bevorzuge ich eher herbe Biere

Zitat:
Zitat von Alex306 Beitrag anzeigen
Oettinger versucht die geringen Margen durch Volumen wettzumachen. Die Produktion läuft immer bei 100% Auslastung und Lager so wenig wie möglich. Man spart sich Sponsoring von Sportvereinen, Werbung in TV und auf Biedeckeln/Kneipen etc. und ist überhaupt nicht dran interessiert so was wie ein Image aufzubauen.
Das stimmt. Während alle anderen Brauereien ihre Kohle Millionenweise im Sport und der Werbung verheizen setzt Öttinger auf einen attraktiven Preis. Das Konzept scheint aufzugehen....
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.12.2015, 08:40
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
307 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Früher mal gab es in fast jedem bayrischen Dorf eine Brauerei, in meinem existiert die auch noch: http://www.felsenkeller-etzelwang.de...i/br-main.html

Oh Wolf,
da kommt ja fast ein wenig Neid auf...
Hier im Norden der Republik gibt und gab es diese Brauereidichte nicht...
Vereinzelt ein paar Großbrauer alá "Flensburger, Jever, Becks, Holsten" und das war es.... Hab die Bayern immer für ihre Biervielfalt beneidet...

Gruss Frank

PS: Aber kein Vergleich zum schmalen Bierangebot in Skandinavien....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.