boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.11.2015, 09:28
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Danke für Infos, nettes Forumsmitglied hat mir fast neue Krümmer für 100.- plus Versand verkauft .... aber das Teufelszeug werde ich trotzdem versuchen und so habe ich zwei Reserve Krümmer auf Lager
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.11.2015, 09:33
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Das mit den Kniedichtungen verhält sich so:
Dichtung mit 2 Langlöcher ist für eine 2 Kreis-Kühlung
Dichtung mit 4 Langlöcher ist für eine 1 Kreis-Kühlung
wenn ich mich nicht irre......

Gruss Jürgen[/QUOTE]

Ich habe noch die Zwischenstücke 3Zoll da kommt Dichtung unten mit 4 Öffnungen und oben zum Knie, Dichtung mit 2 Öffnungen.... so war es beim zerlegen der Komponenten...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.11.2015, 09:40
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 492
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
645 Danke in 280 Beiträgen
Standard

die Mac Gayverpaste

Das sind die Lern Resistenten die wir im Frühjahr oft Abschleppen und dann das ganze Jahr nicht mehr sehen.

Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.11.2015, 09:46
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Na Leute, lasst ihn doch testen, mehr als einen Wasserschlag kann er ja nicht bekommen
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.11.2015, 10:09
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Habt ihr leseprobleme?
Habe zwei fast neue Krümmer von Forumsmitglied gekauft......
die alten Krümmer kommen auf Lager zu Bastelzwecke....
verstehe nicht die Aufregung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 22.11.2015, 10:12
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wüde aber sagen, dass bei diesen Teilen jeder Bastelversuch zwecklos und reine Zeit bzw. Materialverschwändung ist.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.11.2015, 13:54
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Wird immer Menschen geben für die alles sinnlos ist was man tut, wenn alle so denken hätten wir noch kein Telefon oder sonstiges....

Mich interessiert aber trotzdem wie dieses Material reagiert, mein Freund erklärte mir ,das Chemische Material wird heiß aufgetragen , auf mindestens 300 Grad erhitzt, bestehend aus 3 Komponenten und nach Aushärtung Bombenfest,...
Er hat es schon mal an einem Auspuffkrümmer eines alten BMW getestet und der fährt noch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.11.2015, 14:17
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Er hat es schon mal an einem Auspuffkrümmer eines alten BMW getestet und der fährt noch
Und, läuft da auch Wasser durch
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.11.2015, 18:02
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Wird immer Menschen geben für die alles sinnlos ist was man tut, wenn alle so denken hätten wir noch kein Telefon oder sonstiges....

Mich interessiert aber trotzdem wie dieses Material reagiert, mein Freund erklärte mir ,das Chemische Material wird heiß aufgetragen , auf mindestens 300 Grad erhitzt, bestehend aus 3 Komponenten und nach Aushärtung Bombenfest,...
Er hat es schon mal an einem Auspuffkrümmer eines alten BMW getestet und der fährt noch
...wird heiß aufgetragen , auf mindestens 300 Grad erhitzt, bestehend aus 3 Komponenten und nach Aushärtung Bombenfest,...

das klappt,
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.11.2015, 20:54
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Nein Wasser läuft keines durch, ist ja ein BMW aber er wird 100 mal so heiß und hält allen Spanungen statt, spricht also für den Werkstoff
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.11.2015, 06:34
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Ich würd die Diskussion lassen, bringt dich nicht weiter und die Kollegen hier haben ja ihr Urteil schon gefällt.
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.11.2015, 07:23
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Urteil klingt gut.....schuldig im Sinne der Anklage .....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.11.2015, 06:15
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Habt ihr gewusst, das das Gewinde im Abgaskrümmer in Metrisch ist und am oberen Ende des Stehbolzen das Gewinde in Zoll ist.....also ich hatte keine Ahnung.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.11.2015, 13:53
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Im Abgaskrümmer ist kein Gewinde.
Was genau meinst du?

Stehbolzen im Kopf?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.11.2015, 05:45
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Hi Mani
Nein ich meine die 4 Schraubengewinde da wo das Knie verschraubt wird.., die sind Metrisch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_864.jpg
Hits:	74
Größe:	75,5 KB
ID:	669857  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.12.2015, 17:43
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Knie und Krümmer werden getauscht, welcher Lack eignet sich für die Teile?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_417.jpg
Hits:	121
Größe:	91,7 KB
ID:	672415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_449.jpg
Hits:	137
Größe:	79,2 KB
ID:	672416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_243.jpg
Hits:	126
Größe:	70,0 KB
ID:	672417  

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.12.2015, 19:59
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Normaler Lack sollte reichen, da Knie und Krümmer ja wasserumspült sind. Temperaturen über 120°C sollten (normalerweise) nicht vorkommen.
Auspufflacke oder sowas wäre m.M. nach nicht gut, da soviel ich weiß der die hohe Temperatur zum Härten braucht, der bleibt sonst weich...

Würde Korrosionsschutzgrundierung und dann normalen Lack nehmen...

Bitte korrigieren, falls das Blödsinn ist
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 15.12.2015, 04:34
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Also kann ich eine Universalgrundierung nehmen da die Krümmer aus Guss sind und die Knie aus Edelstahl.....
Habe noch schwarzen 2K-Lack über von der alten 2651Bayliner.
mein Bootskolege verwendet Ferro 3000 in schwarz für die Motorteile
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.12.2015, 18:21
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hab meine neue Krümmer mit einem Industrie Lack in VA Look lackiert, mal sehen ob es hält.
Ist wohl nach angaben meines Lackieres kein Hitsebeständiger Lack. (90° Grad sollte er aber wohl aushalten)
Werden wir dann nächstes Jahr sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14504623077201940685316.jpg
Hits:	94
Größe:	66,1 KB
ID:	673032  
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 19.12.2015, 07:11
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Normale 2K und Wasserbasierende Lacke werden bei 160°C ca. 25-30 min. getrocknet... somit halten sie auch bis zu dieser Temperatur.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.12.2015, 07:52
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ja ist ein 2K Lack, aber der wird nicht mit 160°C getroknet, sondern mit 80°C.
Die Temperatur biem trocknen hat aber nichts mit der Temperaturbeständigkeit des Lackes zu tun, sondern ist nur dafür da, dass der Lack schneller trocknet.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.12.2015, 10:51
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.380
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.221 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsdani Beitrag anzeigen
Ja ist ein 2K Lack, aber der wird nicht mit 160°C getroknet, sondern mit 80°C.
Die Temperatur biem trocknen hat aber nichts mit der Temperaturbeständigkeit des Lackes zu tun, sondern ist nur dafür da, dass der Lack schneller trocknet.


In der Groß-/Serienproduktion ist dem nicht ganz so, industriell wird bei 160°C per Heißluft in der Kammer getrocknet, die Farbhersteller müssen für die Temperaturbeständigkeit qualitativ garantieren
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.12.2015, 12:55
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Es gibt auch die Mercruiser Lacke für Motor und Krümmer ist halt die teurere Lösung aber dafür in Dosen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.