![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Bin auf der Suche nach einem ordentlichen X5 um bei Gelegenheit auch mal ein größeres Boot kaufen zu können ![]() Bin eigentlich verfechter von Saug-Benzinern mit Gasanlagen und würde mir gerne den X5 mit 4.8-Liter Benziner zulegen, den dann auf Gas umrüsten lassen. Jetzt bin ich bereits 3 mit dem 4.8i-Motor probegefahren, aber so richtig vom Hocker haben mich die 355PS nicht gehauen. Mein jetziger 5er Kombi mit ca. 200 PS zieht gefühlt nicht wirklich viel schlechter ... Um künftig mit 3,5-Tonnen-Trailer unterwegs zu sein, kommt mir der Motor schon fast ein wenig zu schwach auf der Brust vor. Gibt`s hier jemand mit Erfahrung mit dem 4.8i und 3,5 Tonnen hinten dran? Oder wäre es evtl. besser auf einen 3.0 SD mit 286PS umzuschwenken? Ich möchte eigentlich lieber einen großvolumigen Sauger als einen aufgepumten Diesel, beim Sauger sind doch viel weniger teure Reparaturen anzunehmen, oder? Ich denke da so an Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpen, etc ... Jährliche Fahrleistung liegt vermutlich so zwischen 15 und 20Tkm, davon ca. 3-5Tkm mit Trailer. Danke für Input! Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Laufleistung würde ich ein Diesel nehmen und ein Chip rein, da kommst auf Ca 310PS, und hast ein höheres Drehmoment als beim Benziner.
__________________
Uwe aus Bärlin könnt den ganzen Tag Boot fahren |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Vergleich ...... Ein schneller 286 PS X5 gegen einen lagsamen 355 PS starken. Was das wohl für ein Gefühl ist
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lass halt BMW weiter ihre aufgeblasenen Spielzeugdiesel bauen und schaff dir was gscheites an.
*Range Rover mit V8. Als Diesel oder Benziner. *Touareg nicht mehr, dafür aber Q7 und Cayenne gibt´s auch mit ordentlichem Diesel.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade mal nachgeschaut. Ein 3.0 SD hat eine Beschleunigung von 0 auf 100 von genau 7 Sekunden. Ein 4,8 i braucht dafür 6,5 Sekunden und dein Kombi mit ca. 200 Ps liegt bei 8,5 Sekunden. Das nenn ich mal Gefühl.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den X5 3,0D mit Schnitzer Chip. Ziehe damit Problemlos 3,5t geht auch ohne Chip sehr gut. öfter auch mal mehr wie 3,5t
Der SD hatte gerne mal Probleme mit dem kleinen Turbo !! Ich habe jetzt 230000km drauf. Bis jetzt Steuerkette bei 165000km (leider wurde die Rückrufaktion nicht gemacht) 5600€ Handbremsmotor bei 210tkm 800€ Heckdifferenzial bei 204Tkm gebraucht 500€ Bremsbeläge alle 35000km Scheiben habe ich jetzt den 3. Satz drauf Lenkwinkelsensor und Krafstoffpumpe sind gerade am mucken Getriebeölwechsel und alle Differenziale bei 160000km 500€ Wobei ich das Auto locker 120Tkm mit Anhänger gefahren habe !! Ich hatte schon deutlich anfälligere Autos gefahren ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
soll es ein neuer oder gebrauchter X5 sein ? bei einem gebrauchten 3.0d kannst du Pech haben. Abgasrückführung ist Problembehaftet, haben bei mir den kompletten Ansaugtrackt schon nach 50.000km gewechselt. Kosten 2.500,- war aber noch auf Anschlussgarantie. Wenn man diversen Foren glauben darf war ich nicht der einzige mit dem Problem. Mit den neuen Bluetech (Harnstoffzuführung) gibt es diese Probleme wohl nicht. Ansonsten war ich mit dem 3.0d sehr zufrieden, Alternativ gibt es ja auch noch 4.0d.
Befrage aber vorher mal deinen Versicherungmann, die Kosten für Haftpflicht und Vollkasko sind imens für den X5
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mir geht's nicht um schnelles Beschleunigen o.ä., sondern um genug Bums um mit 3,5-Tonnen-Trailer z.B. über die Alpen zu kommen ohne dass ich zur Bremse für 40-Tonner werde.
Muss da der dicke Benziner dauernd 2-3 Gänge zurückschalten oder hat der bei knapp 5 Litern Hubraum genug Bums um auch im 5. oder 6. Gang bei um die 90km/h mal eine Autobahnsteigung zu nehmen? Ansonsten bin ich eher der gemütlichere Cruiser, fahre auf der AB meist zwischen 130-150, zum Überholen vielleicht mal 180, aber ansonsten kaum schneller (natürlich ohne Anhänger). Brauche die Endleistung also nicht wirklich, sondern eher Souveränität mit Trailer. Ich wechsel häufiger das Revier, mal Nordsee, mal Kroatien, mal Lago Maggiore, Meck-Pomm, nächstes Jahr mal Cote`d Azure und evtl. Capri, Züricher und Genfer See, kommen also schon ordentliche Strecken im Trailerbetrieb zusammen. Dazu dann immer die Bodensee-Kurztrips, wenn ich mal nur 2-4 Tage Bootfahren kann. @Kreiseltaucher: Soll ein gebrauchter werden um die 20T.Euro, Versicherung mit Vollkasko kommt mich auf etwa 100 Euro/Monat, lässt sich verschmerzen. Eben weil man immer wieder von diversen Diesel-spezifischen Problemen liest, tendiere ich mehr zum großvolumigen Saug-Benziner. Von denen hört/liest man kaum was von Problemen, gelten teilweise als nahezu unzuerstörbar. @uli07: Meinen jetzigen 5er hatte ich mal beim Baustoffhändler auf der Waage, hat ziemlich exakt 1,8 Tonnen. Den X5 schätze ich mal 350kg schwerer ein. Von ca. 150-Mehr-PS gegenüber meinem 5er hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr Schub erwartet. Deswegen meine Frage ob der Motor zum ziehen mit 3,5-Tonnen-Trailer OK ist oder ich besser ein Diesel nehmen sollte. Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch ein großer Fan von großvolumigen V8 Benzinern, aber ich würde mich immer für den Diesel entscheiden. Die Leistungszahlen (PS) sind nicht ausschlaggebend sondern das Drehmoment und selbst wenn die Werte zwischen den Motoren ähnlich sind, erreicht der Diesel sein höchstes Drehmoment wesentlich früher
![]() 4,8i - 475 Nm bei 3400−3800/min 3,0d - 580 Nm bei 1750−2250/min Ich fahre derzeit einen Grand Cherokee mit dem Mercedes 3.0 Diesel und sagenhaften 540 Nm Drehmoment. Kann ich auch empfehlen, viel Auto für wenig Geld. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du aber einen äußerst abgespeckten Versicherungsumfang. Ich habe auf der tiefsten Rabattstufe (25 Jahre unfallfrei) 200,- / Monat bezahlt. Trotz intensiver Suche habe ich keine günstigere gefunden, bei gleichem Versicherungsschutz versteht sich. Alles was man so im Internet findet hat diesen abgespeckten Umfang
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nimm dir nen Diesel,
mit meinen 3 Liter X5 rausche ich mit 3,5to hinten dran die Pyrenäen hoch, und muss immer wieder vor den Kurven bremsen... Wenn du noch mehr Spass brauchst, dann schau nach den 4 Liter Modellen, brauchst du als Zugfahrzeug aber nicht wirklich.
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
3.0d / 3.5d / 4.0d haben alle 3 Liter Hubraum, durch Biturbo und sonst was nur mehr PS
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Bei der insgesammt nicht ganz so hohen Fahrleistung und der derzeitigen Diesel-Diskussion würde ich den Benziner vorziehen. Die großen Benziner lassen sich sonst auch mit LPG bewegen, der Diesel wird demnächst in Sachen Steuervergünstigungen auch eher teurer werden. Technisch sind die Diesel inzwischen mit AGR und Kat auch deutlich anfälliger geworden.
__________________
Gruß Ingo |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ...und die Begünstigung von LPG steht ja auch schon seit geraumer Zeit in der Diskussion... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast dich mal Informiert über die Verbräuche beim V8 Benziner??? Das sind mal schnell 16-20l das Auto ist schwerer der Allrad die Größe das brauch Benzin... Hatte den ML55 mit 350PS mit Boot Ca 2t sind da 25l durch bei 100km/h ![]() Und ohne Boot kommst unter 10l bei deiner Reisegeschwindigkeit ![]()
__________________
Uwe aus Bärlin könnt den ganzen Tag Boot fahren |
![]() |
|
|