boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2015, 00:31
Bajatom1 Bajatom1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2015
Beiträge: 30
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Orange Performance 707 in Hausham südl. München

Hallo liebe Performance-ler,

ich brauche wieder Eure Hilfe:

Die hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/performance-707-sportboot-volvo-penta-8-1-gxi-420ps-mit-anhaenger/303241923-211-5898

hab ich mir im Sommer schon mal angeschaut, war mir damals fürs andauernde Slippen aber zu groß. Mittlerweile denke ich doch wieder über einen Dauerliegeplatz nach, dann wäre auch die Größe ok.

Das Boot ist lt. VIN Bj. 1998, ist aber in gepflegtem Zustand (nachlackiert, aber ganz gut, sonst auch ordentlich), hat einen rel. neuen 8.1-er VP HO und viel Zubehör (3,5t Trailer, el. Ankerwinsch, el. Klappen, WC, Kühlschrank etc.) Allerdings gibt es diverse Kleinigkeiten, die geändert werden müssen (Instrumentierung, selbstgebastelter 220V Kühlschrank etc.)

Außerdem riecht es im Bereich des Tanks nach Sprit. Neigen die 707 in dem Baujahr zu durchgammelnden Tanks (wie Bayliner der 1990-er Jahre) ?

Was haltet Ihr von dem Boot? Kennt es jemand von Euch?

Danke für Eure Hilfe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.12.2015, 01:25
vier-gewinnt vier-gewinnt ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Im Haus :o)
Beiträge: 271
Boot: ...sonst wäre ich wohl nicht hier ;o)
210 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Hallo,
ist der getauschte Moter ein neuer oder "überhohlter"? Die Bilder in der Bucht sind nicht aussagekräftig... In der Anzeige steht auch nicht das dieses Boot "Startklar bzw. sofort einsatzbereit ist"...?!? Das ist bei e-bay immer so 'ne Sache...
Schreibe ihm doch mal an un hole mehr Inforationen

Netten Gruß.....
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT.
DANN KAM EINER, DER WUSSTE
DAS NICHT UND HATS GEMACHT.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2015, 15:17
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Servus!
Wenn es Dir etwas hilft , ich wohne 10 km weg. Kann gerne vorbeifahren Bilder machen zusenden, Mechaniker meines Vertrauens ( wohnt neben mir) mitnehmen und wir können uns eine persönliche!!!
Meinung machen, das ist natürlich keine Garantie. Eventuell kenn ich da ein paar Leute die jemanden kennen usw. Muss mal rumhören.
Gruss Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2015, 15:30
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

...ich glaube, ich habe es schon mal geschrieben

Die 1,9t Verdrängung glaube ich nicht....

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2015, 15:47
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.386 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajatom1 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Performance-ler,

ich brauche wieder Eure Hilfe:

Die hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/performance-707-sportboot-volvo-penta-8-1-gxi-420ps-mit-anhaenger/303241923-211-5898

hab ich mir im Sommer schon mal angeschaut, war mir damals fürs andauernde Slippen aber zu groß. Mittlerweile denke ich doch wieder über einen Dauerliegeplatz nach, dann wäre auch die Größe ok.

Das Boot ist lt. VIN Bj. 1998, ist aber in gepflegtem Zustand (nachlackiert, aber ganz gut, sonst auch ordentlich), hat einen rel. neuen 8.1-er VP HO und viel Zubehör (3,5t Trailer, el. Ankerwinsch, el. Klappen, WC, Kühlschrank etc.) Allerdings gibt es diverse Kleinigkeiten, die geändert werden müssen (Instrumentierung, selbstgebastelter 220V Kühlschrank etc.)

Außerdem riecht es im Bereich des Tanks nach Sprit. Neigen die 707 in dem Baujahr zu durchgammelnden Tanks (wie Bayliner der 1990-er Jahre) ?

Was haltet Ihr von dem Boot? Kennt es jemand von Euch?

Danke für Eure Hilfe!

Das Boot ist für diesen Kurs mit der Ausstattung im Preis absolut unschlagbar. Selbst wenn man noch 7000€ für neue Instrumente, Polster und Lackierung ausgibt, ist das Boot immer noch günstig!

Wir haben bis 2008 eine 1993iger Performance 607 und hatten auch einen unangenehmen Spritgeruch in der Blige. Am Ende war dann tatsächlich der Tank undicht und musste geschweißt werden. Wenn die Bauweise des Tanks auch in späteren Modellen Anwendung gefunden hat, dann wird auch dieser Tank undicht sein.


PS: Wenn wir 30000€ übrig und Platz für ein 2. Boot hätten, dann stünde das Boot nicht länger in Bayern sondern in Berlin
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.12.2015, 20:36
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Die Performance 607 von Benedikt habe ich jetzt.

Die 607 wird trocken mit 1285 kg angegeben, ... was an 1900 kg für die 707 nicht stimmen soll, weiß ich nicht.
Mit 2 Personen an Bord bringen wir fahrfertig ca. 1650 kg ins Wasser.

Mit dem Benzingeruch frag einmal, ob das Boot vollgetankt ist.
Mein bei der Performance verbaute Edelstahltank hat an der höchsten Stelle einen Schraubverschluss, da kam seinerzeit bei mir etwas Benzin raus.
Da habe ich eine Gummidichtung ergänzt, das wars.

Es muss also nichts Schlimmes sein.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.12.2015, 01:30
Bajatom1 Bajatom1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2015
Beiträge: 30
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solari Beitrag anzeigen
Servus!
Wenn es Dir etwas hilft , ich wohne 10 km weg. Kann gerne vorbeifahren Bilder machen zusenden, Mechaniker meines Vertrauens ( wohnt neben mir) mitnehmen und wir können uns eine persönliche!!!
Meinung machen, das ist natürlich keine Garantie. Eventuell kenn ich da ein paar Leute die jemanden kennen usw. Muss mal rumhören.
Gruss Chris

Hi Chris,

das wäre ja super nett! Das kann ich so aber nicht annehmen, was willst Du und Dein Mechaniker für den "persönlichen" Check denn haben?

Schreib mir doch bitte mal ne PN.

LG, Thomas

Geändert von Bajatom1 (13.12.2015 um 01:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2015, 01:35
Bajatom1 Bajatom1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2015
Beiträge: 30
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vier-gewinnt Beitrag anzeigen
Hallo,
ist der getauschte Moter ein neuer oder "überhohlter"? Die Bilder in der Bucht sind nicht aussagekräftig... In der Anzeige steht auch nicht das dieses Boot "Startklar bzw. sofort einsatzbereit ist"...?!? Das ist bei e-bay immer so 'ne Sache...
Schreibe ihm doch mal an un hole mehr Inforationen

Netten Gruß.....

Hi,

vielen Dank für Deine Hilfe!
Der Motor ist nicht nagelneu, sondern überholt. Halbwegs vernünftige Belege dafür gibts natürlich nicht, der Motor sieht äußerlich aber nicht gammelig aus.

Angeblich ist das Boot sofort einsatzbereit.

LG, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.12.2015, 08:12
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Also ich finde das man einen sehr flache Rumpfaufkimmung erkennt auch dem einen Bild!
Finde auch keine Angabe zur Aufkimmung für das Boot!Was nützt dann viel Leistung und wenig Gewicht wenn das schnell unfahrbar wird??
Aber die 1900 Kg sind bei der 707 AB 1900! Also je nach Ausstattung. Gibt das Boot sogar mit V6, so das schon eigentliche KG mehr auf die Waage kommen können.

Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.12.2015, 08:38
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajatom1 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Performance-ler,

ich brauche wieder Eure Hilfe:

Die hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/performance-707-sportboot-volvo-penta-8-1-gxi-420ps-mit-anhaenger/303241923-211-5898

hab ich mir im Sommer schon mal angeschaut, war mir damals fürs andauernde Slippen aber zu groß. Mittlerweile denke ich doch wieder über einen Dauerliegeplatz nach, dann wäre auch die Größe ok.

Das Boot ist lt. VIN Bj. 1998, ist aber in gepflegtem Zustand (nachlackiert, aber ganz gut, sonst auch ordentlich), hat einen rel. neuen 8.1-er VP HO und viel Zubehör (3,5t Trailer, el. Ankerwinsch, el. Klappen, WC, Kühlschrank etc.) Allerdings gibt es diverse Kleinigkeiten, die geändert werden müssen (Instrumentierung, selbstgebastelter 220V Kühlschrank etc.)

Außerdem riecht es im Bereich des Tanks nach Sprit. Neigen die 707 in dem Baujahr zu durchgammelnden Tanks (wie Bayliner der 1990-er Jahre) ?

Was haltet Ihr von dem Boot? Kennt es jemand von Euch?

Danke für Eure Hilfe!

Also wenn du über einen Dauerliegeplatz nachdenkst, dann gehe bitte auf eine 807. Habe eine 7er ausgiebig Probegefahren am Gardasee und dann im Anschluß eine 8er. Da sind Welten dazwischen!!!!
Die 7er springt, da wird dir schlecht!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.12.2015, 08:41
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich muss sagen das Boot hat ein geiles Bimini

Aleine desswegen sollte man das Boot schon kaufen. Damit ist man echt einzigartig.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.12.2015, 08:44
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard 807

Guck mal hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...85530-211-7620

oder hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...53948-211-6391

oder hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...32900-211-5541
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.12.2015, 08:48
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Ich muss sagen das Boot hat ein geiles Bimini

Aleine desswegen sollte man das Boot schon kaufen. Damit ist man echt einzigartig.

Hab ich so auch noch nicht gesehen, aber er rennt sich wenigstens nicht den Kopf an, wenn er auf die Liegepolster will.
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.12.2015, 09:06
Benutzerbild von HennesVlll
HennesVlll HennesVlll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Dormagen
Beiträge: 55
Boot: Corsiva 520 Classic
34 Danke in 20 Beiträgen
Standard


Ich glaube kaum, dass jemand der nach einem knapp 30k Boot fragt, auf einmal umschägt und doch über 50 bzw. knapp 100k ausgeben möchte

Zum Thema:
Ich habe Erfahrung mit einem, von dir angesprochenem, Bayliner-Tank.
Kann dir nur raten, das vorher zu prüfen. Eine Reparatur ist nicht immer so einfach. Der besagte Tank wurde dann schlussletzlich gegen einen angefertigten aus Kunststoff getauscht.
Es hat jedenfalls alles Geld und vor allem Nerven gekostet

Möchte da aber jetzt keinesfalls den Teufel an die Wand malen. Ansonsten nämlich sehr sehr schönes Boot
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.12.2015, 09:06
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Hab ich so auch noch nicht gesehen, aber er rennt sich wenigstens nicht den Kopf an, wenn er auf die Liegepolster will.
Am Gardasee seid ihr doch in allen Größen mit diesen Bettlaken unterwegs.
Vielleicht hat der Besitzer beim Aufbau den Plan verkehrt herum gehalten
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.12.2015, 09:15
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Ich muss sagen das Boot hat ein geiles Bimini

Aleine desswegen sollte man das Boot schon kaufen. Damit ist man echt einzigartig.
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist folgendes.
Wenn jemand so viel Geld in ein Bimini steckt bei einem solchen Boot, so frage ich mich wieviel er wohl in Wartung und Pflege des Bootes gesteckt hat. Hat sich bestimmt damit nicht verausgabt. Ich würde mir so ein Boot nicht mal anschauen gehen.

Aber ich bin da eventuell zu sehr mit Vorurteilen behaftet.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.12.2015, 09:55
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist folgendes.
Wenn jemand so viel Geld in ein Bimini steckt bei einem solchen Boot, so frage ich mich wieviel er wohl in Wartung und Pflege des Bootes gesteckt hat. Hat sich bestimmt damit nicht verausgabt. Ich würde mir so ein Boot nicht mal anschauen gehen.

Aber ich bin da eventuell zu sehr mit Vorurteilen behaftet.
Ich weiß jetzt nicht ob du es weißt, aber diese Bimini sind Standard bei Performance. Andere gibt es von Werk her nicht. Performance sind ausschließlich schön Wetterboote.
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.12.2015, 09:59
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Weis ich Christian

Ich hätte da aber meinen Stolz
Man kann gut ein günstiges Zubehör-Bimini zurecht bringen. Habe ich auch schon oft gemacht. Habe so schon an 6 Booten Biminis angepasst. Ist eigentlich nicht Sonette grosse Sache. Aber wie schon gesagt bin ich da etwas seltsam gewickelt. Bitte nicht übel nehmen
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.12.2015, 10:22
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Am Gardasee seid ihr doch in allen Größen mit diesen Bettlaken unterwegs.
Vielleicht hat der Besitzer beim Aufbau den Plan verkehrt herum gehalten
Ich habs mir auch schon immer gedacht und nicht schreiben getraut. Die Beminis bei Performance schauen alle so improvisiert aus. "Bettlaken" triffst wirklich gut. Aber jedem das seine...

VG Manfred
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.12.2015, 11:02
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht ob du es weißt, aber diese Bimini sind Standard bei Performance. Andere gibt es von Werk her nicht. Performance sind ausschließlich schön Wetterboote.
Ja und genau da wird's schlimm und fast lächerlich für so eine Marke, die Sportlich und hipp sein will. Mit dem Sonnendach (Bimini nenn ich das mal nicht ) kann man ja nicht mal fahren.
Gerade bei Schönwetter will ich doch nicht ohne Sonnendach durch die Gegend fahren. Das wertet dieses Boot total ab. Für Italiener, die laut Werbung den guten Geschmack gebucht haben, unterste Schublade.
Ich würde solch eine 707 nie kaufen, nicht mal für die hälfte die da aufgerufen wird.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.12.2015, 11:50
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, aber unter der Fahrt gefällt es mir besser ohne Bimini unterwegs zu sein.
Und das "Bettlacken" soll ja nur beim Ankern vor der Sonne schützen. Bei 70-100 km
würden eure Biminis nämlich ganz schön rangenommen werden.
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.12.2015, 12:23
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Unser Boot läuft 85 Kmh und das Sea Ray Bimini hält wunderbar.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.12.2015, 12:37
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das macht bei mir ein 250 Euro Bimini noch bei über 90!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.12.2015, 13:01
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Ich sag ja nicht das es kaputt geht, das Bemini. Aber an das Material geht es bestimmt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.12.2015, 13:05
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Egal obs hät oder was auch immer. Fakt ist nun einfach mal, daß dieses Sonnendach der Performance Baureihe ein Witz ist. Eines solchen Bootes nicht würdig. Das ist lieblos drangeklatscht.
Ich hoffe das ist der einzige Mangel bei Performance
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.