![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab einen Antrieb der eine Kombination non einem alten M/MR ? Oberteil und einem gen1 Unterteil ist. (Das Boot war damals ein faules Ei und mir ist das obere Getriebe trocken gelaufen. So ein Bootshändler hatte dann ein altes Getriebeteil und das auch noch mit der richtigen Übersetzung mit meinem noch funktionsfähigem Unterteil verheiratet) Das alles war 2002 und ich dachte mir, wäre nicht verkehrt, den Impeller mal zu erneuern. Nach dem auseinanderbauen fehlte dann der O-Ring am oberen Ende der Welle(unter der Verzahnung). Irritiert ging ich dann auf die Suche und fand dann einen Teil des O-Rings im oberen Teil hinter dem Simmerring. Der ORing sieht abgeschert aus. Ich frage mich jetzt, ob das - - beim Einbau oder Ausbau passiert ist - wofür ist dieser Oring gut - Muss ich unbedingt das abgescherte kleine nicht auffindbare (4mm ? langes ) Oringreststück finden, oder kann da nicht so schnell was passieren? (könnte es zB von da aus in den Ölkanal gelangen und den verstopfen?) Eine andere Baustelle ist dann noch der Austausch von meinem Shiftcable. Wo bekomme ich so einen Steckschlüssel her, mit dem ich die Schraube von dem Shiftcable (von hinten) fest bekomme. Was für eine Zollgrösse ist das? Und hat jemand eine Idee, wie man sich so eine Abdrückvorrichtung günstig und schnell basteln kann? Ist ja bestimmt nicht verkehrt zu wissen, ob der Antrieb dicht ist. |
![]() |
|
|