boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2015, 11:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas

Du schreibst etwas von "belüftetem Propeller".
Hast Du ansatzweise eine Vorstellung, was das bedeuten könnte.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.12.2015, 12:18
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hallo Andreas

Du schreibst etwas von "belüftetem Propeller".
Hast Du ansatzweise eine Vorstellung, was das bedeuten könnte.
Soll ich dir das erklären oder glaubst du nicht das ich das weis wobei ich bei der Belüftung vom Raker gesprochen hab! Der hat eine ....
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2015, 17:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Soll ich dir das erklären oder glaubst du nicht das ich das weis wobei ich bei der Belüftung vom Raker gesprochen hab! Der hat eine ....
Ah, ist das der Wiener Charme?
Bin wieder weg....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.12.2015, 18:07
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ah, ist das der Wiener Charme?
Bin wieder weg....


Wiener Scharm gibts nicht du meinst Wiener Schmäh...
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.12.2015, 01:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

...



Zitat:
Soll ich dir das erklären oder glaubst du nicht das ich das weis wobei ich bei der Belüftung vom Raker gesprochen hab! Der hat eine ....
.


Ich würde keine User, die wirklich in der Tat in der Lage sind, dir mit ihrer
Erfahrung und Kompetenz zu helfen, einfach so anpflaumen.
Checki hat da eine erhebliche (berufliche) Erfahrung, die, zusammen mit
seiner absoluten Leidenschaft für Boote, eine Basis darstellt, die du in den
nächsten 20 Jahren wohl kaum erreichen kannst.
Daher auch seine deutliche Frage... Bis du checki was erklären kannst, fahren
alle Boote mit Fusionsantrieb.

Wenn ich jemanden bitten würde, mir einen AB an ein Neuboot zu montieren
und mit einem Prop auf meine genau spezifizierten Wünsche abzustimmen,
fallen mir spontan drei Leute ein. Wie du jetzt sicher unschwer erraten kannst,
ist Checki einer davon.

So, so: Eine Belüftung hat dein Prop... ich nehme an du meinst du eine Art PVS?

An manchen Booten zum Anfahren richtig gut, da der Motor, dank dieser Be-
lüftung der Flügel mit Abgasen, schneller in den Bereich eines ausreichenden
Drehmoments / Leistung kommt. Einmal richtig in Fahrt (hohe Drehzahl) bringt
es aber überhaupt nichts, die Abgase gelangen dann gar nicht mehr auf die
Flügel, sondern verlassen den Prop wie bei jedem herkömmlichen Modell durch
die Nabe.

Aber wenn ich so etwas lese:

Zitat:
...anderer Rake und Cup und zieht nicht so leicht Luft und dünnere Blattstärke...
... solltest du mal anfangen, erst die Grundbegriffe rund um die Propellertechnik
zu lernen...

Suchbegriffe für dich könnten "Oberflächenpropeller, Anbauhöhe, teilgetaucht
uvm." sein, oder du liest dir mal ganz unverbindlich die Beiträge von Matze
nochmal durch..

Aber warum schreibe ich dazu eigentlich , checki hat ja Recht, mach deine
Erfahrungen selbst und wundere dich einfach, warum andere es mit gleichem
Motor einfach besser können.




P.S. Noch so ein Schenkelklopfer...


Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
... Wiener Charme?
...
Wiener Scharm ...
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (12.12.2015 um 01:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.12.2015, 10:02
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Berechnen welcher Propeller zu deinem Boot passt kann man nicht, da muss man testen, testen, testen, aber ein paar Anhaltspunkte hat man.
Das ist mein Anhaltspunke, die Aussage stimmt perfekt, und hab ich schon von Propellerprofis oft gehört, den die können auch nur testen weil sie es nicht genau wissen weil man es nicht genau berechnen kann.

Da sind einfach zu viele Faktoren die zusammen kommen, könnte man fast mit der Wettervorhersage vergleichen die Propellerempfehlungen.
Manchmal stimmts manchmal nicht. Erst wenn man sieht wie es fährt das Boot weiss man ob der Propp passt. Wie beim Wetter erst wenn man raus schaut und rausgeht weis man wie das Wetter ist heute.
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.12.2015, 13:26
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Andreas,

vielleicht liegt es auch an deiner Besch...enen Rumpfform. Aus einen Fischkutter ist beschwerlich ein Powerboat zu machen.

Dein vermeidlicher " Slip " ist doch wohl eher " Schlupf "...

Der BRP Raker... ist ein schneller Propeller... ( Bass und Hochleistungsboote )
ich kann dein Boot leider bei beiden Bootstypen nicht einordnen.

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.12.2015, 14:07
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Das mit den schlechten Rumpf da kannst recht haben!

Mach in bis Abends ein Foto vom Heck das du es siehst ! Danke
Da setzt ich grad den Motor runter.









ich hoff da siest du die Rumpfform
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Geändert von Visus1.0 (12.12.2015 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.12.2015, 14:10
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.056 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Toller Fred , ich sage es mal ganz nett . Wenn ein Mensch stirbt , ist es für ihn nicht so schlimm , aber für seine Mitmenschen , genau so ist es mit den dummen Menschen , die bekommen das nicht mit , aber .........
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.