![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Boot von 4-7m Länge. Es sollte um die 2000kg wiegen ,damit ich es noch trailern kann. Ich habe schon einige Ideen : -Nors 560 sundeck -Quicksilver 595 Open -Galia 520 Open Ich bin noch nicht schlüssig ob Open oder mit Kabine. Wenn ihr noch weitere Ideen oder Erfahrungsberichte habt wäre ich sehr dankbar ! ![]() Preislich sollte man unter 30.000 bleiben. Mit freundlichen Grüßen Tim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine Hellwig Marathon von 2010 zu verkaufen.
Du hast eine Mail mit allen Daten Gruß Ralf
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für das gute Angebot.
Muss mich aber nochmal genauer über dein Boot informieren. An einen Bowrider hatte ich noch gar nicht gedacht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird es Dein erstes Boot sein?
__________________
Gruss Boris
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Im deinem Fall sage ich mal
Herzlichen Glückwunsch! Im Gegensatz zu vielen anderen Anfragen dieser Art, hast du wohl mit Gewicht und Budget....und unentschlossenem Bootstyp eine schier unendlich große Auswahl! Kuck mal nach: TG Suncamp Hardy Utterrn Yamarin Aqualine Zar Nuova Jolly Marlin ... Da würde ich mit deinem Budget auf jeden Fall so einiges finden was mir gefällt.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich glaube dein Problem nennt man Luxus-Problem. Das Problem hätte ich auch gerne ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei 2000kg wirst Du mit 4m Länge Schwierigkeiten haben ![]() Da mußt Du schon bei Booten mit > 6m Länge suchen müßen ![]() Schau mal nach Crownline und SeeRay ![]() http://www2.best-boats24.net/de/boote/
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tim,
da hast du dir ja was vorgenommen...Aber deine Vorrausetzungen sind gut für eine reichhaltige Auswahl.Ich denke ,dass die Marke erst mal eine untergeordnete Rolle spielt ,vielmehr wiegt die Entscheidung ob Offen oder mit einer Kabine. Genau diese Frage habe ich mir auch stellen müssen und glaube es mir es war mehr als schwierig bis meine Herzensdame das Ausschlag gebende Argument brachte ,woran ich natürlich überhaupt nicht gedacht habe. Meine Frau möchte ein Porta Potti o.ä auf dem Boot haben und sie möchte sich damit nicht auf dem offenen Deck zeigen was ich durchaus verstehen kann. Damit war die Entscheidung gefallen! Der nächste Schritt waren Messe Besuche wo wir fast alle Hersteller zusammen hatten und jeder hat natürlich das Rad neu erfunden. Was wir für uns aber als wichtig heraus gefunden haben ,ist sinnvoller Stauraum gerade im Hinblick auf Zusatz Ausrüstung Paddel ,Haken ,Zubehör etc. Gerade in der Klasse 4-7 Meter! Als nächstes die Verarbeitung da gibt es auf dem zweiten Blick doch heftige Unterschiede. Und dann natürlich die Frage IB oder AB. Dann noch die Folgekosten z.b Versicherung ,Liegeplatz , Wartungen etc. Alle diese Dinge sollten aus meiner Sicht eine Rolle spielen gerade wenn du bereit bist 30000€ dafür anzulegen. Ich wünsche dir bei deiner Suche viel Erfolg und die notwendige Ruhe ,du wirst ganz sicher in dem Forum Unterstützung bekommen die darüber hinaus geht "Du Hast ein Luxus Problem" Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Tim,
vor genau demselben Problem stand ich im September 2015 auch. Mein Problem wurde inzwischen gelöst (die Bank half mit bei der Lösung). Meine Lösung ist eine 2004er Stingray 200CX mit kleiner Cuddy Cabin. Da du deine Neuerwerbung möglicherweise auch in verschiedenen Gewässern einsetzen möchtest, würde ich mir darüber auch noch Gedanken machen. Dies soll konkret heissen, sobald du auf dem Bodensee fahren möchtest, muss das Boot eine Bodenseezulassung haben, was wiederum bestimmte Anforderungen an das Boot, insbesondere aber an den Motor stellt. Ansonsten wirst du mit diesem Budget sicherlich was finden. Ich habe noch 21.500 EUR bezahlt für meine, mit ca. 350 Betriebsstunden. Grüße vom Bodensee und viel Erfolg. Patrick
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
ein Boot ohne Kajüte wäre für mich niemals in Frage gekommen. Was soll ich mit einem Boot auf dem ich nicht schlafen und Urlaub machen kann ? Klar, man kann auch immer nur ein paar Stunden auf dem Boot verbringen und es dann wieder (umständlich) aus dem Wasser ziehen und auf dem Trailer wegfahren. Du glaubst gar nicht wie gut man auf einem Boot schläft ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kompromiss zwischen Kajüte und Offen wäre eine Halbkajüte. Außerdem würde ich mal an die Aluboote z.B. von Buster denken. Leergewicht z.B. 6 M Boot 600 kg
http://bootszentrum.de/motorboote/buster/buster-xl.html Da kannst du auch nen vernünftigen Motor ran hängen. Gruß Chris
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Fahrgebiet wird es denn, bist du da festgelegt?
Ich habe mangels fahrbaren Untersatzes in den letzten Jahren hier und da mal was gechartert und das war extrem aufschlussreich - da wurde binnen eines Tages das vermeintliche "Traumboot" plötzlich zum "No go" ![]()
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
HI,
....was Tobi geschrieben hat, stimmt ganz genau........wenn du dir Zeit dafür nimmst, bekommst du was du brauchst, eigentlich sind die ersten drei oder vier Boot nicht die richtigen. (an alle, es gibt, wie für fast alles auch Ausnahmen) Chartern oder eben mieten, hilft wahnsinnig gut, auch wenn es nicht genau das Modell ist, kannst du Bootstyp, Länge und Leistung stark eingrenzen. Abgesehen vom eigenen Geschmack, sieht ja fast jedes Boot auf den Messen und Verkaufräumen gut aus........fragen, wie stehe ich, wie fährt es, wie laut ist es, habe ich genug stauraum, kann ich sitzen und liegen, wie gut funktioniert die Persenning, das Dach, es gibt sooooooooooooooo viele Dinge, die dir nach kurzer Zeit deine Freizeit madig machen können.........kommt es gut auf den Trailer, läuft das Wasser ab, wie ist die Sicht, und und und.............viel Geduld und ein gutes Händchen bei der Auswahl.......hält uns auf dem laufenden, wie es weitergeht. Danke.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die vielen hilfreichen Antworten !
Ich habe mich auf 2 Boote konzentriert: Four Winns 245 Sundowner Sea Ray 215 EC Meine endgültige Entscheidung wird folgen ... Ich weiß das ich diese Boote nicht Trailern kann aber ich habe schon eine andere Idee MfG Tim
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Denkst da an die 97er Sea Ray, die in Sachsen steht?
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]() |
![]() |
|
|