![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem der Urlaub im Ende August /Anfang Sept. 2015 mit leider nur einer Woche (buchungsbedingt) viel zu kurz war, fahren wir in 2016 (Mitte Juni) für 2 Wochen nach Pineda.
Hier waren damals meine Bilder zu sehen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=233430 Hoffe, das Wetter spielt da schon einigermaßen mit, ich war auch früher immer nur im August unten. Die Locals sollten ja saisonbedingt auch noch nicht so gestresst sein, zu diesem Zeitpunkt. Gerade kam die Buchungsbestätigung von der Agenzia. ![]() ![]() ![]() Im Hafen sollte -laut der dortigen Auskunft- für ein Boot meiner Größe immer etwas frei sein, ich werde aber dennoch pro forma mal reservieren. Ich freue mich auch sehr darauf, jetzt mal ein wenig weiter vom Hafen weg zu fahren, da ist man ja anfangs noch etwas vorsichtiger. ![]()
__________________
...die ich rief die Geister, werd' ich nun nicht los! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keine Bange,
mit der Bootslänge kannst du beruhigt Törns bis Grado machen. Immer innen durch die Lagune, was schöneres gibt es nicht.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle Dir zur Vorbereitung und als Reiseführer vor Ort die Bücher unseres Forums-Kollegen Günter Lengnink. Schau' einfach mal hier:
http://www.virtualstore.de/index.php?ip=4 Gruss Gerd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...die "Lagunengeheimnisse" besitze ich bereits. Ich denke Bibione bis Grado sollte damit ja abgedeckt sein!??
__________________
...die ich rief die Geister, werd' ich nun nicht los! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
.. ist es. Der Neue Atlas, von diesem Jahr ist auch zu empfehlen.
Tip am Rande, fahrt durch die Lagune Richtung Grado. Dann an der Insel Anfora ins Ai Ciodi zum Mittagessen. Unübertroffen!!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir fahren seit einigen Jahren immer von Pfingstsonntag (Abfahrt so gegen 19.00 aus dem Raum HN) bis Fronleichnam (= Do. in der Woche nach Pfingsten, Abfahrt so 12.00 in Porto Baseleghe). Vorteil: in D und Ö sind beide Tage Feiertage und fast kein LKW ist unterwegs. In Italien dagegen sind der Pfingsmontag und Fronleichnam ganz normale Arbeitstage. Also gibts da überhaupt kein Problem mit dem Rein- und Rauskranen. Auf der Hinfahrt sind wir sowieso so früh dran, dass alle in Italien noch schlafen. Es ist herrlich, so in den Morgen reinzufahren, wenn noch alles so still ist! ![]() Porta Baseleghe buchen wir immer sicherheitshalber vor, da unser Boot knapp 7 m lang ist. Dabei sagen wir auch immer, dass wir schon sehr früh ankommen und sie bitte dem Nachtwächter Bescheid geben, damit wir aufs Gelände fahren können. Dann gibts auch sofort eine Codekarte, was manchmal sehr nützlich ist. Genauso klappts mit dem Kranen im Regelfall, so dass wir schon gegen 10.00 auf unserem Liegeplatz sind. Wir genießen diese Vorsaisontage immer sehr. Da ist es noch ruhiger, es gibt kaum Schnaken, das Wetter spielt in der Regel auch mit. Einfach rausfahren in die Lagunen und die Sonne genießen. Gut, baden ist nur eingeschränkt möglich, aber Mitte Juni geht es schon. (Ich hab mal getaucht, und bei den Wassertemperaturen gehe ich normal nur im Neopren ist Wasser ![]() Ausflüge nach Grado, Caorle, Barbana, .... sind je nach Wetterlage möglich. Zur Sicherheit haben wir einen ElektroHeizlüfter dabei, falls es doch mal regnet und kälter wird. Übrigens, bei deiner Bootsgröße würde ich zum Ende des Urlaubs einfach bei der Einfahrt von Porto Baseleghe, kurz bevors links aufs offene Meer zugeht, aus dem Fahrwasser fahren, den Anker werfen und mit einem ScotchBrite-Schwamm einmal un das Boot schwimmen, fertig. Da brauchts keinen Hochdruckreiniger ![]() Wir sind da mal vor Jahren mit Günter Lengnik im Rahmen des "Lagunenfiebers" gewesen und seitdem sind wir sozusagen Stammgäste geworden, Porto Baseleghe und Pfingsten ist einfach Erholung pur, übrigens auch das Eis im Acapulco ![]()
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenns SA/SO die Italiener in Massen auch immer tun: Ankern kostet da wohl richtig $$$ Strafe, weil es wohl (auch am Rand) als Fahrrinne zählt. Wobei einige sogar an den Pfählen festmachen. Denke die kontrollieren da einfach nicht, wenn zu viele Landsleute am Start sind.
__________________
...die ich rief die Geister, werd' ich nun nicht los!
|
![]() |
|
|