![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend
![]() Ich würde gern die Aufkleber, vom vorbesizer, entfernen allerdings würde ich nur ungern den Lack zerkratzen habt ihr tipps für mich wie man das sauber runter bekommt? ![]() Danke schonmal im voraus
__________________
Grüße Nico ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mit einem vernünftigen Harrtrockner leicht erwärmen; dann gehen die Aufkleber leicht runter.
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...und ggf mit WD40 nachhelfen
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Falls das mit dem erwärmen nicht funzt, guckst du hier ...
http://www.amazon.de/T4W-Aufkleber-Entferner-RADIERER-ZIERSTREIFEN/dp/B00IT8K07S (PaidLink)
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Eine nimmt einen Haartrockner und ich habs damals mit nem Fön erfolgreich geschafft.
![]() Duck und Wech!
__________________
Grüße vom Seddinsee!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man Pech hat, dann bekommt man den Aufkleber leicht runter aber durch die ständige Sonneneinstrahlung sieht man im Gelcoat die Umrisse weiterhin! War bei mir auch so. Da half nur auspolieren mit einer Maschine.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-H.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mfG der Danny ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
für leichte Fälle benutze ich oft Solvent von Kontakt Chemie
für schwere Fälle ein Heißluft Gebläse, damit habe ich bis jetzt noch alles abbekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank ich werde es mal versuchen....
![]() ![]()
__________________
Grüße Nico ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich hoffe das ich mit dem Begriff " Warmluftdusche " keine Rechte verletze
![]() ![]() ![]() ![]() Wichtig ist nur die Temperatur! Das Gelcoat sollte nicht über 70 Grad erwärmt werden!
__________________
bis denne der kai
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Haartrockner Zitat: Die Wort-Bildmarke „Foen“ ist auf die Electrolux Rothenburg GmbH Factory and Development in Nürnberg registriert,[1] weshalb nur diese Firma das Recht besitzt, ihre Produkte mit diesem Namen zu versehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer sagt denn da Fernsehen bildet nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ein mit Ölivenöl getränktes Zewa drauflegen und einzeihen lassen. Ging bei meinem Honda AB sehr gut.
Gruß Achim |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann nennt es halt "Föhn", der Name ist nicht geschützt. ;)
Es gibt auch speziellen Aufkleber-Entferner, ob der was taugt weiß ich aber nicht. Ich habe immer einen Föhn oder meinen Steinel benutzt. Klebereste gingen immer locker mit Benzin ab.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Nico ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Super klasse
![]() gleich so viele ![]() Dann werde ich mal alles ausprobieren bis die Dinger runter sind ![]() Vielen Dank
__________________
Grüße Nico ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Profis wie zum Beispiel die Firmen die Autos mit Werbung bekleben oder im Messebau wird sehr oft "filmreiniger" verwendet. Damit bekommst du die klebereste sehr gut ab ohne das der Untergrund angegriffen wird LG Christian |
#22
|
||||
|
||||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
![]() |
|
|