boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.12.2015, 17:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Also bei " klassisch Einfach" hab ich jetzt nicht unbedingt mit einer Miele-Kombi gerechnet
… .. und 'ne einfache Kombi ist das schon gar nicht.

Los, traut Euch, kauft ' n Induktionskochfeld
Das ist das billigste vom billigen (von der Marke)

Mit Drehknöppen, Minimaldigital. Ganz ehrlich, wir brauchen keine Zeitschaltuhr..............

Was wollte mir der Händler alles aufschwätzen, Dampfgarrer statt Mikrowelle usw.....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.12.2015, 17:47
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
..........

Habt ihr nen Tip? Bitte.
Ich würde das Wort Ceran durch Glaskeramikkochfeld ersetzten.
Ceran ist ein Produktname der Firma Schott.
Auch andere Hersteller bauen soetwas.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.12.2015, 18:40
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Bei ner Flammneuen Küche würde ich anders argumentiern
und gleich noch ne Tepannyaki Fläche einbauen.
Dann ist die Entscheidung doch schon gefallen.

Raus mit dem ganzen Krempel und Frau ist zufrieden.

Baust doch auch nicht deine neuen Lenkungen in 60er Jahre Autos ein.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.12.2015, 18:44
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
426 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Ich habe beide Varianten. Herkömmlicher Herd und separates Kochfeld in zwei Küchen. Nach sehr kurzer Eingewöhnungszeit, bevorzuge ich ganz klar das Kochfeld mit integrierter Steuerung. Auch der kleinen Helfer wegen, welche dort integriert sind. Zeitschaltuhr zum Eier kochen oder zeitliche Abschaltung, um sich anderen Dingen widmen können. Induktion ist fast so schnell wie Gas. Praktisch und spart Energie.
Falls du dich zur modernen Variante durchringen kannst, würde ich das entstehende Loch vom Bedienfeld mit einem Fach oder einer Schublade schließen. Wenn deine Küche reinweiss ist, kannst du bei der Front eventuell bei Ikea fündig werden. Die bieten eine Vielzahl von Fronten an.

Ach ja... Dampfgarer.....habe ich mich auch erst gesträubt.
Nie wieder ohne. Neben dem Wasserkocher das meistgenutzte Küchengerät bei mir.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.12.2015, 08:56
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wenigstens ne saubere Diagnose:

"heile Platte" 62 Ohm,

Nicht gehende: 31 Mega ohm, da wird´s nimmer warm
Warum ersetzt du nicht einfach die defekte Platte?
Ist doch beim M...-Kochfeld kein Hexenwerk.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.12.2015, 14:40
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Warum ersetzt du nicht einfach die defekte Platte?
Ist doch beim M...-Kochfeld kein Hexenwerk.
Nun, da ich endlich mal gemessen habe, ist es ziemlich sicher dass die Spirale in der Platte durch ist. Bisher war ich ja net sicher ob es vielleicht der "Regler" im Bedienfeld ist. Ist er aber nicht, habe auch die Platten zu Regler umgesteckt. Diagnose 99,9% sicher....es ist die Platte.


Erst jetzt -mit diesem Wissen- wäre es simopel Bosch anzurufen und ne Platte zu bestellen die da passt / die gleiche ist oder die alte ersetzt.

Davon irgendeine Platte zu kaufen hält mich ab, dass ich Wetten würde das irgendwas dann doch net passt, und diese grünen Kleber auf Platte und Bedienfeld (siehe Bild)

Ich will also beides zusammen aus einer Hand, Plug and play.

Und dann auch gleich in "schöner wohnen" (Das Alte Bedienfeld ist dreckig und vergilbt und ecklig im Vergleich zum Rest....wenn schon anfassen dann richtig).

Die Zeiten wo man "ne Lösung die hält bis man 6 Fuss tiefer in die Kiste springt" kauft sind allerdings auch vorbei.

Entweder ich finde so ne schöne Kombi "Bedienkasten plus Platte", oder ich muss mich halt mit Sensorkrempel abfinden und auf der verspritzten Platte mit den Fingern rumschmieren. (Gestensteuerung gibt´s ja dann erst übermorgen).
Und das Loch unterm Herd irgendwie hübsch machen.

Meine zweitbeste Hälfte möchte auch bei "Glühwendeln" bleiben. Funzt für uns gut.

Morgen gehe ich mal zum Miele Therapeuten und zum Techniker Nick etc......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0221[1].jpg
Hits:	80
Größe:	32,8 KB
ID:	670927   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0222[1].jpg
Hits:	85
Größe:	45,0 KB
ID:	670928  
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.12.2015, 15:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollte ich noch den Tipp geben, evtl. eine neue Blende und
4 neue Knöpfe dran zu machen und das schaut aus wie neu.

Dann bi ich über deine Aussage gestolpert,
Zitat:
Soll ich nach 25 Jahren Ehe wirklich nen Neuanfang wagen, also nen Kompletten..............
Eindeutig JA.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.12.2015, 16:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich noch den Tipp geben, evtl. eine neue Blende und
4 neue Knöpfe dran zu machen und das schaut aus wie neu.
Ja ich schau mal. Die gleiche Blende in Neu (weiss halt) gibt´s sicher noch. Habe JEDES Teilchen von Bosch bisher astrein bekommen,
nur ich will von weiss zu edelstahl. Mal sehen. Ich berichte.


Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Dann bi ich über deine Aussage gestolpert,


Eindeutig JA.
Dann bin ich im falschen Zimmer am "modernisieren"
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.12.2015, 18:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
oder ich muss mich halt mit Sensorkrempel abfinden und auf der verspritzten Platte mit den Fingern rumschmieren. (Gestensteuerung gibt´s ja dann erst übermorgen).
Und das Loch unterm Herd irgendwie hübsch machen.

Meine zweitbeste Hälfte möchte auch bei "Glühwendeln" bleiben. Funzt für uns gut.
.
Das ist der feine Unterschied, bei Induktion kann man einfach Papier/Küchenrolle auf den Herd legen und da erst den Topf drauf, dann gibts keine Fettspritzer im Gegensatz zur Glühplatte wo der Mist dann einbrennt,
Das Loch braucht man auch nicht zu machen wenn man den alten Krempel einfach drinne lässt, sieht doch gut aus, Pseudoregler,
es sei denn der Kram soll noch für ne Euro bei äbäy verkauft werden,
Na und bei mir war Mutti auch gegen Induktion, (neues ist grundsätzlich immer Mist) , als sie dann mal länger weg war und nach Hause kam war plötzlich alles anders, dann doch mal probiert und am anderen Tag waren die Glühdinger vergessen,
man kann dadrauf übrigens auch langsam was warm machen, das geht tatsächlich,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.12.2015, 06:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Das ist der feine Unterschied, bei Induktion kann man einfach Papier/Küchenrolle auf den Herd legen und da erst den Topf drauf, dann gibts keine Fettspritzer im Gegensatz zur Glühplatte wo der Mist dann einbrennt

............
..........,
man kann dadrauf übrigens auch langsam was warm machen, das geht tatsächlich,
..............
..............
gruss dieter
Ihr verunsichert mich total. Diesen Vorteil sehe ich auch, dass weniger überkocht (schnelleres abregeln) und wenn dann nicht einbrennt.

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Das Loch braucht man auch nicht zu machen wenn man den alten Krempel einfach drinne lässt, sieht doch gut aus, Pseudoregler,

.......................
gruss dieter
Neiin. Ich wohn doch nicht in ner Gerümpelbude
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.12.2015, 06:15
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

So, Entscheidung getroffen.

Ceranfeld mit Bedienung wie ein Smartphone (wischen, tippen...........)

http://www.siemens-home.de/produktliste/ET675FN17E

Für 290 €. Des langt über Weihnachten und wieder 10 Jahre, bis dahin gibt´s dann kochen mit Lasern, Dioden oder Castoren, Smartphones......bzw. wird die Menschheit die Fähigkeit sich selber eine Nahrung zu zubereiten eh verloren haben.

Und ne Edelstahlblende 3mm gebürstet (€ 18,--) vor das Loch vom alten "Bedienfeld"

http://www.alu-stahl-edelstahl-blech-shop.de/.

War am Samstag bei diversen Händlern. Nur die ganz alten erfahrenen Hasen konnten sich dunkel dran erinnern das es da mal sowas gab wie ich es hatte / was ich suche. Alles was seit 10 Jahren oder weniger Kücheninsider ist kennt sowas gar nimmer. Also Geh´n mer halt mit der Zeit
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.12.2015, 06:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Danke Euch für die "inputs" und´s mitdenken
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.12.2015, 21:39
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
So, Entscheidung getroffen.

Ceranfeld........)

Also Geh´n mer halt mit der Zeit
Na ob das mit der Zeit so richtig ist, die Entscheidung stand ja schon vor der Trööteröffnung/Fragestellung fest, gut Koch damit,

aber das Bedienfeld ist Kakao, ginge bei mir garnicht, drei Töpfe auf den Platten und dann immer erst die richtige Platte suchen und antippen um dann erst die Temperatur der ausgewählten Platte einstellen zu können, da sind die Kartoffeln schon angebrannt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.12.2015, 09:49
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
aber das Bedienfeld ist Kakao, ginge bei mir garnicht,

gruss dieter
Für 290 Euro kannst du da wirklich nicht mehr erwarten.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.12.2015, 15:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Na ob das mit der Zeit so richtig ist, die Entscheidung stand ja schon vor der Trööteröffnung/Fragestellung fest, gut Koch damit,

aber das Bedienfeld ist Kakao, ginge bei mir garnicht, drei Töpfe auf den Platten und dann immer erst die richtige Platte suchen und antippen um dann erst die Temperatur der ausgewählten Platte einstellen zu können, da sind die Kartoffeln schon angebrannt,

gruss dieter
NeNe habe das bei der Nachbarin ausprobiert (die hat das gleiche nur in Induktiv).

Man kann direkt die Platte tippen, lang drauf Voll an oder voll aus.....
Oder eben tippen,
oder eben den "Schiebe"balken benutzen.

Das geht schon. Drehregler wären mir natürlich lieber gewesen, gibt´s aber fast nimmer.

Und Induktion, ich hätts gemacht, aber da hat meine Köchin ein Budget von € 1.000,-- angesetzt für Blechnäfe etc....um Arbeitsfähig zu bleiben. Draussen.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.12.2015, 11:17
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
NeNe habe das bei der Nachbarin ausprobiert (die hat das gleiche nur in Induktiv).


Und Induktion, ich hätts gemacht, aber da hat meine Köchin ein Budget von € 1.000,-- angesetzt für Blechnäfe etc....um Arbeitsfähig zu bleiben. Draussen.

So teuer muss das aber nicht mehr sein. Habe letzte Woche ein Bergstroem Induktionsfeld für 178 EU gekauft. Hatte nur gute Rezessionen.
Und bei denTöpfen: Früher war die Aufgabe des Topfes, die Wärme möglichst verlustfrei von der Platte nach innen zu bekommen. Das muss bei Induktion ja nicht mehr. Deshalb gehen bei Induktion preiswerte Töpfe genauso gut. Aber das mach mal einer Frau begreiflich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.12.2015, 11:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Das muss bei Induktion ja nicht mehr. Deshalb gehen bei Induktion preiswerte Töpfe genauso gut. Aber das mach mal einer Frau begreiflich.
Genau das ist kaum jemandem bewußt
Schnelle Temperaturaufnahme und auch wieder schnelle Abkühlung, einer DER Vorteile von Induktionskochfeldern.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.12.2015, 13:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

...und das evtl. auftretende Summen und Klirren hat nichts mit dem
Topfpreis zu tun.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 09.12.2015, 14:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...und das evtl. auftretende Summen und Klirren hat nichts mit dem
Topfpreis zu tun.
Sondern? Interessiert mich wirklich.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.12.2015, 16:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zu dieser Geräuschentwicklung neigen Töpfe und Pfannen mit Sandwichboden (unterschiedliche Metalle). Ich habe eine Pfanne von WMF "entsorgt", da mich das Geräusch störte.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.12.2015, 16:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Zu dieser Geräuschentwicklung neigen Töpfe und Pfannen mit Sandwichboden (unterschiedliche Metalle). Ich habe eine Pfanne von WMF "entsorgt", da mich das Geräusch störte.
Die WMF Pfanne habe ich auch, und einen großen Topf. Hast du einen Tipp, worauf ich ggf. beim Neukauf achten sollte außer Induktionsgeeignet?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.12.2015, 16:46
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Achja, mal rüberwinken von Steinhagen ;)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.12.2015, 08:39
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Die WMF Pfanne habe ich auch, und einen großen Topf. Hast du einen Tipp, worauf ich ggf. beim Neukauf achten sollte außer Induktionsgeeignet?
Leider nicht.
Wir haben günstige und teure Töpfe die gut funktionieren.
Wir hatten aber nur zwei die nicht gehen, einmal das WMF Teil und ein
billiger der nicht magnetisch war. Den Rest konnten wir vor 4 Jahren
problemlos übernehmen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.