![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
am Freitag, den 18.08.2006 findet in Duisburg - Ruhrort ein grosses Feuerwerk statt. Ca. 23.00 Uhr wird es unterhalb der Friedrich-Ebert-Brücke abgefeuert. Die Schiffe müssen einen Abstand von 300 Metern halten vom Feuerwerksschiff halten. Sportboote sind dabei auch herzlich willkommen. Um 22.30 Uhr sammeln sich ca. 18 Fahrgastschiffe im Nord- Südhafen und fahren dann im beleuchteten Vinckekanal am Wasserfall gegenüber der Schifferbörse vorbei richtung Rhein. Sportboote können im Ruhrorter Yachtclub nach Voranmeldung liegen. 3 alte holländische Dampfschleppboote können auch besichtigt werden. Noch Fragen? 0203/873054 Mit freundlichen Grüßen Rolf Karmineke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist noch jemand mit von der Partie ???
Wir werden spätnachmittag von Raffelberg aus runter fahren. @Rolf: Weißt Du, ob wir evtl. wieder Glück haben und in der Ruhrmündung an einen Leichter anlegen können ? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mark
Von uns kommen auch einige runter. Wenn kein Leichter da ist, machst du halt das Mutterschiff ![]() Mal sehen, was sich machenläßt. Ist in die Wege geleitet, mal sehen ob es klappt.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
OK, Feddo,
dann woll´n wir gucken. So wie es aussieht, haben wir eine Sonderschleusung nach dem Feuerwerk in Raffelberg beantragt. Um wieviel Uhr kommt Ihr runter ? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
das Feuerwerk wird unterhalb der Friedrich Ebert Brücke abgefeuert. Der Wasserfall zu Tal. Von der Ruhrmündung sieht man nicht alles. Unterhalb vom Rheinpreussenhafen ist der beste Platz. In der Mündung vom Eisenbahnhafen könntet Ihr vielleicht auch liegen. 20 Fahrgastschiffe nehmen am Konvoi vom Nord- Südhafen zum Homberger Ort teil. Sperre der Schifffahrt ab ca. 22.15 Uhr. Ob ein Schubleichter in der Ruhrmündung liegt ist fraglich... Weitere Fragen Tel. 0203 / 873054 3 Dampfschleppboote sind ab 17.08.2006 im Hafen. Mit freundlichen Grüßen Rolf Karmineke FGS "Rheinfels" |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rolf
Der Leichter ist bei Lehnkering bestellt ![]() Die Mündung Eisenbahnhafen dürfte in die 300Meterzohne fallen ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben letzes Jahr mit Feddo in der Ruhrmündung geankert. Die Sicht war spitze.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen !
![]() Liebe Leute, erklärt mir bitte mal jemand was zum Teufel ist ein "Leichter" ? ![]() ![]() ![]() Grüße Manni |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manni,
das sind die Dinger die einen vor einen Schuber geschnallt werden ! In Summe dann Schubverband. Der einzelne Leichter ist im Grund nichts anderes wie ein Berufschiff ohne eigenen Antrieb, dafür wird halt der Schuber dahinter befestigt, der dann alles vor sich her schiebt. Hier auf dem Rhein fahren die glaub ich max. mit 6 Leichtern. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ein Leichter ist ein "Schubleichter". Ohne Besatzung zum Koppeln mit drei anderen Schubleichtern. Das wird dann mit einem Schubboot eine Schubeinheit. Die werden in die Ruhrmündung oder Hafenkanal von Rotterdam gebracht, dort vor Anker gelegt und durch Hafenschubboote verteilt. Einfach mal eine Hafenrundfahrt mitmachen. Dann wird alles erklärt. Mit freundlichen Grüßen Rolf Karmineke FGS "Rheinfels" |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hi,
wer fährt denn nun alles zum hafenfest und feuerwerk????? evtl. von der duisburger marina aus??? ![]() feddo, wie schauts mit nem guten liegeplatz für die sporties am eisenbahnhafen aus??? ![]() ![]() gruß jürgen |
![]() |
|
|