boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2006, 10:49
Zwirgel Zwirgel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Staudruckmesser anschließen

Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären wie man einen Staudruckmesser anschließt und eicht?

Gruß Zwirgel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2006, 22:22
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
anschließen ist doch nicht so wild, da kommt ein fühler an geeigneter stelle ins wasser und wird mittels einem schlauch mit der messdose verbunden. die sind normal eingestellt, also eichen wüßt ich auf anhieb nicht.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2006, 09:09
Zwirgel Zwirgel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe ich eigentlich auch gedacht, funktioniert aber nicht meiner zeigt nix an und wozu ist der Schnüddel der aus dem Getriebe kommt Das ist doch auch ein Staudruckmesser?

Gruß Zwirgel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6009_1155629325.jpg
Hits:	369
Größe:	35,0 KB
ID:	29112  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2006, 09:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Ja das ist er, aber die Dinger hängen oft, veruch mal mit Druckluft in den Schlitz am Antrieb reinzublasen, dann geht es meistens wieder, hatte das Problem bei meinem Alpha-One auch, irgendwann hab ichs aufgegeben.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2006, 09:34
reviosch reviosch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: 25524 Itzehoe
Beiträge: 118
Boot: Fletcher arrowsport 150 suziDT100
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard Staudruckmesser geht nicht

Mion, moin!!

Bei meinem Suzuki wird der Staudruck auch am Getriebeschaft
abgegriffen!Den normalen Geber kann man sich also schenken.
Es kommt häufig vor,daß der Kanal im Schaft sich mit aufgeblühtem Alu
und Dreck zusetzt.Auch durch blasen mit einem Minikompressor konnte man
den Kanal nicht freiblasen.
Mit einer Fahrradspeiche,die ich an einem Bandschleifer noch etwas
dünner geschliffen habe konnte ich den Kanal freistoßen.
Also den Schlauch oben am Schaft abnehmen und dann in das kleine
Loch einen festen Draht oder eine präparierte Fahrradspeiche
einführen.
Mit einem kleinen Kopressor nachblasen.
Den Kompressor kannst Du dann gleich zum Testen von Deinem
Staudruckmesser benutzen.Kannst ruhig 2 bis 3 Atü draufgeben.
Das Gerät wird nicht mehr als 25 Knoten anzeigen.Ist schon irre
wieviel Druck sich in dem System aufbaut!

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2006, 10:42
Zwirgel Zwirgel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.06.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Euch
und mache mich jetzt auf die Suche nach einem Kompressor.

Gruß Zwirgel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2006, 05:45
reviosch reviosch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: 25524 Itzehoe
Beiträge: 118
Boot: Fletcher arrowsport 150 suziDT100
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard Kompressor

Mion, mion,

Kompressor suchen?

diese kleinen 12 V Dinger gibts bei un am Campingplatz bei jedem 2.
Bootsbesitzer.Weiß auch nicht warum.
Die Power kannst dann gleich von der Bootsbatterie abgreifen.
Ist ganz praktisch!
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.