![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
Habe einen 30 PS Wichr, hat e-Start, Kontaktlose Zündung und wummert nur dann mal los, wenn ich eine Kerze rausschraube und starte.Gibt es einen Wichrspezialisten vor dem Ural, der in zuverläßig erwecken möchte? Ich will so einen MISTMOTOR, denn der passt zu dem alten DDR Holzboot Thema aus Flohmarkt verschoben. Don P |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#3
|
||||
|
||||
Wer kann Wichr 30 PS zum Leben erwecken.Jetzt tut er es nur mit einer Kerze drinn , Spritstoß verabreichen und dann wummert der kontaktlose E Startgepowerte Russenmotor auf einem Zylinder los. Teile und Schlachtstücke wären auch toll, denn ich WILL das da wieder an dem alten DDR Kahn ein Wichr ist. Grüße aus Hamburg Finkenwerder |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Das ist deutsche Handwerkskunst, da gehört kein Russenquirl dran, sondern ein sauber eingebauter Wartburg mit LEWO-Wendetriebe und starrer Welle+ Propeller.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Herzlich Willkommen Holzwurm
Hast Du noch mehr Bilder? Zu Deinem Problem mit dem Wichr bekommst Du sicher noch Antworten.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Jawoll liebe Leute jetzt kommt die Sache mit der Russen......... und der DEUTSCHEN HandwerksKUNST ganz dicke. WIR guten DEUTSCHEN müssen uns ganz warm anziehen., denn dieses , mein Lieblingsteil und erstes Holzboot wurde von einem RUSSISCHEN Bootsbauer in der Menge 3 Stück in Ostberlin hergestellt. Wumms das sind meine iNFORMATIONEN:Falls jemand dazu genaueres weiß würde ich mich darüber sehr freuen. Es ist nicht wie vom Verkäufer gesagt ein Sperrholzboot, sondern hat einen Sperrholzboden mit Echtholz Mahagonieleistenbau 3 cm auf Spanten.
Dahinter war der Wichr und soll auch wieder ran ,,, wenn es irgendwie zuverläß machbar wird. Fahre recht häufig HH nach Frankfurt, /Oder Bild schau ich mal ob ich noch eins hinbekomme Beitrag editiert Don P |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Wer kann Wichr 30 PS zum Leben erwecken
warte mal bis der Frank (Dumperjack ) sich meldet. aber eigendlich ,gehört an ein solches Boot,ein "König" Gruß Horst |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Sorry neu im Forum, hab meinen Hilfeschrei in den Flohmarkt gestellt,
bitte dort mal nachschauen, Danke
|
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#14
|
||||
|
||||
|
Zitat:
genannten " Ficht " Einspritz Motoren in den 60-iger Jahren.(2-Takter) 4-Takt Aussenborder gab es auch von König, schon in den 60-iger. usw. |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Ich hatte auch nen Wichr, wenn er läuft, dann hat er echt POWER !!
aber gegen einen Formschönen König hätte Ich ihn Sofort weggegeben, und draufgezahlt... Sven |
|
#16
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
tip am rande , ein königvergaser von bing passt auch auf den wicher und denn verbraucht er weniger und springt besser an . |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Zitat:
OMC ist mit Siicherheit nicht daran finanz. gescheitert. Bombardier hat alles für 95 Mill. $ gekauft. Danach wurde die Bootssparte von Bombardier ausgegliedert. Nannte sich BRP. Daraus wurde wiederum Jets Marivent(hoffe das ist richtig geschrieben)
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
|
#18
|
|||
|
|||
|
Zitat:
.
|
|
#19
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Eines weiß ich aber sicher,das gehört nicht in diesen Thread.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
|
#20
|
||||
|
||||
|
Holzi, du hast ne PN ;)
Sven |
|
#21
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ps. zum wicher . hast du schon mal die zündfunken kontrolliert . |
|
#22
|
||||
|
||||
|
Funkt, aber....
|
|
#23
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#24
|
||||
|
||||
|
Tolle Kompression, elektronische Zündung, funkt, wenn die unter Kerze draußen ist , gegen Masse gehalten wird , vorher Sprit in oberen Zylinder reingespritzt wird (Apothekenspritze) wummert der los . Mit einem Zylinder!! . Wenn beide drinnen sind ist das Spiel vorbei.
Vergaser gereinigt, mit Bezin gefüllt, aber ....... |
|
#25
|
||||
|
||||
|
kommt den sprit an ?? also kerzen rein durchziehen und sind die kerzen dann nass??? Wie alt sind die kerzen ? schonmal neue getestet??
|
![]() |
|
|