boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2015, 21:45
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Schwarzes Teil im Zündkabel

Hallo meine Bootsfreunde,

Mach gerade nen Teil meiner elektrik neu!
Nun ist mir der folgende schwarze kasten an meinem zündstecker aufgefallen, kann mir vielleicht jemand veraten was das für nen teil ist?

Würd mich sehr über Hilfe freuen

Mfg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_641.jpg
Hits:	178
Größe:	82,6 KB
ID:	670023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_148.jpg
Hits:	171
Größe:	74,7 KB
ID:	670024  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2015, 22:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

vermutlich ein Geber für einen alten Drehzahlmesser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.11.2015, 14:02
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

ok momentan ist es eh so das ich keinen Drehzahlmesser habe weis jemand zufällig was ich mir für einen holen kann der auch an meinen motor passt? Hab nen johnson 90 PS Baujahr 1990 würde mich über rat freuen!

Mit freundlichen Grüßen und danke schonmal für die antwort
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.11.2015, 16:42
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jacky88 Beitrag anzeigen
ok momentan ist es eh so das ich keinen Drehzahlmesser habe weis jemand zufällig was ich mir für einen holen kann der auch an meinen motor passt? Hab nen johnson 90 PS Baujahr 1990 würde mich über rat freuen!

Mit freundlichen Grüßen und danke schonmal für die antwort
Du kannst Dir jeden Marine Drehzahlmesser holen, der auf die 12 Pole Deines Motors einstellbar ist und als Anzeige mindestens die Höchstdrehzahl Deines Motors aufweist.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.11.2015, 08:28
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke schonmal,
Da fängt es bei mir aber schon an, wie schliese ich den am besten an, dachte der gehört an die schaltbox mit 3 pins? Wieso dann 12 pole?

Liebe grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.11.2015, 08:36
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Hat mit dem Anschluss ja nichts zu tun. Der kriegt aber pro KW-Umdrehung eben 12 Impulse beim Johnson. Gibt's nicht gerade wie Sand am Meer die Geräte, Alternative ist sowas wie Wilfried verwendet hat, das geht auch induktiv an jedem Otto-Motor.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.11.2015, 09:39
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jacky88 Beitrag anzeigen
Danke schonmal,
Da fängt es bei mir aber schon an, wie schliese ich den am besten an, dachte der gehört an die schaltbox mit 3 pins? Wieso dann 12 pole?

Liebe grüße
Deine Lima hat 12 Pole. Angeschlossen wird er an die Schaltbox mit drei notwendigen Kabeln, Plus, Minus und Impuls. Kannst auch den hier (PaidLink) nehmen, da dieser sich auf 12 Pole einstellen lässt und wenn 6000 U/min. ausreichend sind.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.